[ccpw id="4879"]

110 Jahre Tradition – jetzt mit Krypto: Bealls wird erster US-Retailer mit Any-Wallet-Zahlung in 660 Filialen

USA retail blockchain

Ein traditioneller Einzelhändler mit über einem Jahrhundert Geschichte schreibt Krypto-Geschichte: Bealls Inc. integriert mit seiner Any-Wallet-Lösung digitale Währungszahlungen in allen 660 Filialen. Der Familienkonzern aus Florida positioniert sich damit als Pionier im US-Einzelhandel – und setzt ein kraftvolles Signal für die praktische Anwendung von Kryptowährungen im stationären Handel.

Vom Dollar-Limit zum Krypto-Vorreiter: Bealls‘ digitale Transformation

Als Robert M. Beall 1915 seinen ersten Laden „Dollar Limit“ eröffnete, verkaufte er nichts über einem Dollar. 110 Jahre später nimmt sein Urenkel Matt Beall Zahlungen in Bitcoin, Ethereum und sogar Memecoins entgegen. Diese bemerkenswerte Evolution zeigt die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens, das heute über 14.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar erzielt.

Durch die Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Flexa wird Bealls zum ersten nationalen Einzelhändler in den USA, der digitale Währungen von jeder Krypto-Wallet-App über mehr als ein Dutzend Blockchains gleichzeitig akzeptiert. „Digitale Währungen werden die Art und Weise, wie die Welt Transaktionen durchführt, neu gestalten, und Bealls ist stolz darauf, an der Spitze dieser Transformation zu stehen“, erklärt Matt Beall, Chairman und CEO der Bealls Inc.

Technologischer Durchbruch: 99 Kryptowährungen über 12 Blockchains

Die technische Umsetzung basiert auf Flexa Payments, einer Lösung, die Transaktionen in unter einer Sekunde verarbeitet und automatisch aktualisiert wird, wenn neue Währungen und Apps verfügbar werden. Das System unterstützt über 99 digitale Assets – von etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum über Stablecoins bis hin zu populären Memecoins – aus mehr als 300 digitalen Wallets über 12 verschiedene Blockchain-Netzwerke. Zu den unterstützten Netzwerken gehören Bitcoin, Ethereum, Cardano, Dogecoin, Polygon, Solana Pay und das Lightning Network.

Strategische Relevanz für den Handel

Der Schritt von Bealls kommt zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt. Laut Security.org besitzen mittlerweile etwa 28% der amerikanischen Erwachsenen – rund 65 Millionen Menschen – Kryptowährungen, eine Zahl, die sich in den letzten drei Jahren fast verdoppelt hat. Zudem gaben in einer Studie der Carat Global Platform bereits 16% der Amerikaner an, mindestens einmal Krypto für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet zu haben.

Die Branche steht vor einem massiven Wachstumsschub: eMarketer prognostiziert, dass die Kryptowährungs-Zahlungsadoption in den USA zwischen 2024 und 2026 um beeindruckende 82,1% steigen wird. Treiber sind krypto-freundliche regulatorische Änderungen und die Expansion spezialisierter Zahlungsanbieter wie Flexa.

Für Händler bietet die Integration von Krypto-Zahlungen handfeste Vorteile: keine Konvertierungsgebühren, keine Rückbuchungen und kompletter Schutz vor Betrug – ein erheblicher Unterschied zu traditionellen Kreditkartenzahlungen.

Vom Pionier zum Mainstream-Trend

Bealls ist zwar der erste nationale Einzelhändler mit einem so umfassenden Krypto-Zahlungssystem, steht aber nicht allein da. Auch andere namhafte Unternehmen wie Nordstrom, Chipotle, Barnes & Noble, Ulta Beauty und GameStop haben bereits Kryptowährungen als Zahlungsmittel integriert. Die Convenience-Store-Kette Sheetz akzeptiert digitale Währungen an über 750 Standorten.

Besonders bemerkenswert ist jedoch die Breite des Ansatzes von Bealls: Während viele Händler nur ausgewählte Kryptowährungen über spezifische Plattformen akzeptieren, setzt der Traditionshändler auf maximale Flexibilität mit seinem Any-Wallet-Konzept über zahlreiche Blockchains.

Der Zukunft einen Schritt voraus

Mit diesem Schritt zeigt Bealls eindrucksvoll, wie traditionelle Unternehmen durch technologische Innovation Vorreiter werden können. „Unsere Partnerschaft mit Flexa geht über Zahlungen hinaus; es geht darum, sich auf die Zukunft des Handels vorzubereiten und für die nächsten 110 Jahre weiter zu innovieren“, betont Matt Beall.

Trevor Filter, Mitgründer von Flexa, bezeichnet die Integration als „historischen Moment für den traditionellen Einzelhandel“ und ein Zeichen dafür, wie schnell sich die Zahlungsbranche entwickelt.

Krypto wird praktisch: Was Händler jetzt beachten sollten

Die Bealls-Initiative verdeutlicht: Krypto-Zahlungen sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute praktisch umsetzbar. Für Händler, die diesem Beispiel folgen wollen, bieten Plattformen wie Flexa schlüsselfertige Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Kassensysteme integrieren lassen. Der Zeitpunkt für einen Einstieg könnte kaum günstiger sein – vor dem prognostizierten Adoptionsschub der kommenden Jahre.

businesswire.com – Bealls Inc. Partners With Flexa to Offer Digital Currency Payment Options at Its Stores Nationwide

cryptopotato.com – 110-Year-Old Retail Giant Bealls to Accept Meme Coins and Stablecoins in Stores

bradentonmag.com – Bealls Inc. Celebrates 110 Years of Family-Owned Retail Leadership

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles