Der US-amerikanische Lebensmittellieferdienst Instacart transformiert sich vom reinen Grocery-Commerce-Anbieter zum Werbegiganten mit globaler Reichweite. Mit strategischen Partnerschaften zu TikTok, Pinterest und Google hat das Unternehmen ein Retail Media Powerhouse geschaffen, das CPG-Marken ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig erschließt sich das Unternehmen damit den Werbemarkt.
Vom Lieferdienst zum Werbenetzwerk – Instacarts strategische Transformation
Was als Online-Lebensmittellieferservice begann, hat sich zu einem der einflussreichsten Retail Media Networks Nordamerikas entwickelt. Instacart arbeitet heute mit mehr als 1.800 Einzelhändlern zusammen und ermöglicht Online-Shopping in fast 100.000 Geschäften. Diese enorme Reichweite bildet die Grundlage für Instacarts Werbeoffensive.
Das Unternehmen hat sein Werbeökosystem systematisch ausgebaut und verbindet mittlerweile über 7.500 aktive Marken mit seinen Handelspartnern. Die Carrot Ads-Lösung, das Herzstück der Werbeplattform, unterstützt heute mehr als 220 Einzelhändler-Banner bei ihren Retail-Media-Aktivitäten.
Strategische Partnerschaften als Wachstumsturbos
Der jüngste Coup gelang Instacart im Oktober 2025 mit der TikTok-Integration – ein Meilenstein für die Retail-Media-Branche. Als erstes Retail Media Network bietet Instacart CPG-Werbetreibenden End-to-End-Funktionen direkt auf TikTok. Marketer können nun First-Party-Retail-Media-Daten für präziseres Targeting nutzen, nahtlose Produktkäufe fördern und die Performance ihrer Kampagnen direkt im TikTok Ads Manager messen. Diese Partnerschaft verbindet die Kaufintention der Instacart-Nutzer mit der Inspiration und Reichweite von TikTok – ein perfektes Match für CPG-Marken.
First-Party-Daten als Schlüssel zum Erfolg
Was macht Instacarts Retail Media Angebot so wertvoll? Die Antwort liegt in den proprietären First-Party-Daten. Anders als bei herkömmlichen Digitalkanälen können Marken hier direkt am Point of Purchase mit Verbrauchern interagieren – genau dort, wo Kaufentscheidungen getroffen werden.
Die Google Shopping Ads Integration, die Anfang 2024 startete, demonstriert diesen Vorteil eindrucksvoll. CPG-Partner wie Danone, Kraft Heinz und Kunden von Publicis Media können Google Shopping Ads aktivieren, die von Instacarts First-Party-Retail-Media-Daten und Closed-Loop-Insights unterstützt werden. Laura Jones, Chief Marketing Officer von Instacart, betont: „Instacarts Closed-Loop-Plattform und First-Party-Retail-Media-Daten sind kritische Differenzierungsmerkmale für CPG-Marken.“ Instacarts Expansion spiegelt einen globalen Trend wider: Der Retail Media Sektor boomt.
Goldgräberstimmung im Grocery-Commerce
Für CPG-Marken öffnet sich ein Fenster der Möglichkeiten: Wer jetzt in Retail Media investiert, kann von der Kombination aus präzisem Targeting, messbaren Ergebnissen und nahtloser Integration in den Kaufprozess profitieren. Instacarts Plattform ermöglicht es, Verbraucher genau dort zu erreichen, wo sie einkaufen – ein unschätzbarer Vorteil im zunehmend fragmentierten Medienumfeld.
Mit seinen strategischen Partnerschaften hat Instacart einen Retail Media Hub geschaffen, der CPG-Marken hilft, „Verbraucher im Moment der Inspiration zu erreichen, um Handlungen zu fördern“, wie Ali Miller, General Manager of Advertising bei Instacart, betont. Für Marketer bedeutet dies: Die Zeit ist reif, Retail Media als zentralen Kanal in der Marketing-Strategie zu verankern.
PR Newswire – Instacart Announces First End-to-End Retail Media Solution on TikTok
Instacart – Instacart Delivers Google Shopping Ads for Its CPG Partners, Powered by Its Retail Media Data
Grand View Research – Retail Media Platform Market Size | Industry Report, 2033
Adtelligent – Retail Media Market Outlook 2025: Key Data And Growth Forecast