[ccpw id="4879"]

Zwischen Crash und Comeback: Trumps Gipfel-Deal mit Xi Jinping belebt die Krypto-Märkte wieder

crypto market

Wie ein Phönix aus der Asche steigt der Kryptomarkt nach dem größten Crash seiner Geschichte wieder auf. Nachdem Donald Trumps Drohung mit 100%-Zöllen auf chinesische Waren am 10. Oktober eine beispiellose Liquidationswelle von 19,1 Milliarden Dollar auslöste, sorgt nun seine überraschende Kehrtwende für frischen Optimismus. Die Bestätigung eines Gipfeltreffens mit Chinas Präsident Xi Jinping am 31. Oktober beim APEC-Gipfel in Südkorea lässt Bitcoin & Co. wieder aufatmen – und eröffnet smarten Investoren neue Chancen.

Der perfekte Sturm: Wie Trumps Zoll-Drohung den Krypto-Crash auslöste

Was am 10. Oktober 2025 geschah, übertraf selbst die dunkelsten Kapitel der Krypto-Geschichte. Trumps Ankündigung eines 100%-Zolls auf chinesische Importe traf die Märkte mit voller Wucht. Das Ergebnis: Liquidationen von fast 20 Milliarden Dollar innerhalb von 24 Stunden – ein Wert, der die bisherigen Rekorde pulverisierte.

Zum Vergleich: Der berüchtigte COVID-Crash im März 2020 führte zu Liquidationen von etwa 1,2 Milliarden Dollar, während der FTX-Kollaps im November 2022 rund 1,6 Milliarden Dollar an Positionen auslöschte. Der Oktober-Crash 2025 war damit fast 20-mal verheerender als die Pandemie-Panik.

Diese beispiellose Marktreaktion wurde durch eine toxische Mischung aus übermäßiger Hebelwirkung, dünner Liquidität und einem Übermaß an spekulativen Positionen verstärkt. Einige Altcoins verloren in diesem Chaos bis zu 99% ihres Wertes.

Die diplomatische Wende: Trump reicht Xi die Hand

Nur wenige Tage nach dem Markt-Beben vollzog Trump eine bemerkenswerte Kehrtwende. Im Fox-News-Interview mit Maria Bartiromo bestätigte er: „Wir werden uns in ein paar Wochen treffen. Wir werden uns in Südkorea treffen, mit Präsident Xi und auch anderen Leuten.“ Die positive Charakterisierung seines chinesischen Amtskollegen als „sehr starker Anführer, ein sehr erstaunlicher Mann“ verstärkte den Eindruck einer möglichen Entspannung in den Handelsbeziehungen. US-Finanzminister Scott Bessent bekräftigte später, dass Trump und Xi „eine sehr gute Beziehung“ hätten und das Treffen trotz der jüngsten Spannungen stattfinden werde.

Direkte Marktreaktion: Der Krypto-Aufschwung beginnt

Die Reaktion der Kryptomärkte auf Trumps versöhnliche Töne folgte prompt. Bitcoin legte um 2% zu und kletterte auf über 112.850 Dollar. Auch die großen Altcoins profitierten: Ether und BNB verzeichneten jeweils Zuwächse von etwa 3,5%, während Solana um fast 4% stieg.

Besonders bemerkenswert: Die Marktstimmung schwenkte innerhalb weniger Stunden von „extremer Angst“ zu „vorsichtigem Optimismus“ um. Ein eindrucksvoller Beweis für die Elastizität und Reaktionsfähigkeit des Kryptomarktes.

Dieser schnelle Stimmungswechsel unterstreicht, wie eng Kryptowährungen mittlerweile mit geopolitischen Entwicklungen verknüpft sind. Jede Entspannung im US-chinesischen Handelskrieg stützt risikobehaftete Assets – und Krypto profitiert überproportional.

Analysten sehen in dieser Entwicklung ein positives Signal für den weiteren Jahresverlauf. Die Bestätigung des Gipfels könnte den Weg für Bitcoin ebnen, die kürzlich erreichten Allzeithochs von 125.736 Dollar wieder anzusteuern.

Historische Dimension: Erstes Treffen seit sechs Jahren

Die Bedeutung des anstehenden Gipfels geht weit über kurzfristige Marktreaktionen hinaus. Es wird die erste persönliche Begegnung zwischen Trump und Xi seit dem G20-Gipfel in Osaka im Juni 2019 sein – eine sechsjährige Pause in der direkten Kommunikation zwischen den Führern der beiden größten Volkswirtschaften der Welt.

Südkorea als Gastgeber des APEC-Treffens spielt dabei eine strategische Vermittlerrolle. Kim Chanwoo, Wirtschaftskonsul der südkoreanischen Botschaft in Indonesien, betonte: „Als Gastgeber bemühen wir uns, jede Gelegenheit zu nutzen, damit beide Führer die zukünftige Richtung der Region diskutieren können.“ Das historische Gyeongju – einst Hauptstadt der Silla-Dynastie – wird damit zur Bühne für ein diplomatisches Ereignis mit potenziell weitreichenden Folgen für die globale Wirtschaft.

Chancen für smarte Investoren: Positionierung vor dem Gipfel

Für strategisch denkende Krypto-Investoren eröffnet die aktuelle Situation interessante Perspektiven. Die Volatilität der vergangenen Wochen – mit Bitcoin-Schwankungen zwischen 109.000 und 125.000 Dollar – schafft Einstiegsmöglichkeiten vor dem potenziellen Katalysator-Event am 31. Oktober.

Experten prognostizieren: Bei einem positiven Ausgang der Gespräche könnte Bitcoin die 120.000-Dollar-Marke testen, während Ethereum in Richtung 4.500 Dollar streben könnte. Kleinere Altcoins könnten sogar spekulative Anstiege von 15-30% erleben. Optimistische Langzeitprognosen sehen Bitcoin bis zur nächsten Halbierung 2028 bei bis zu 644.000 Dollar – ein potenzieller Gewinn von 420% gegenüber aktuellen Niveaus.

Diplomatisches Schachspiel mit Marktfolgen

Das bevorstehende Gipfeltreffen zeigt exemplarisch, wie eng verwoben Geopolitik und Kryptomärkte mittlerweile sind. Was als Handelskrieg-Drohung begann und zum größten Krypto-Crash der Geschichte führte, könnte nun in eine neue Phase der Kooperation münden.

Für Krypto-Investoren gilt mehr denn je: Wer geopolitische Entwicklungen antizipieren kann, verschafft sich einen entscheidenden Vorsprung. Der 31. Oktober markiert dabei nicht nur ein wichtiges Datum im diplomatischen Kalender, sondern könnte sich als Wendepunkt für die Kryptomärkte im letzten Quartal 2025 erweisen.

Volatilität als Chance: Das Comeback nach dem Crash

Die dramatischen Ereignisse der letzten Wochen verdeutlichen eine zentrale Wahrheit des Kryptomarktes: Extreme Volatilität schafft außergewöhnliche Chancen. Während der 19-Milliarden-Dollar-Crash viele Anleger in Panik versetzte, nutzten erfahrene Investoren genau diesen Moment, um ihre Positionen auszubauen.

Diese Strategie zahlt sich nun aus. Mit jedem positiven Signal aus dem geopolitischen Raum erholt sich der Markt schneller als erwartet. Die Bestätigung des Trump-Xi-Treffens könnte sich als der Funke erweisen, der die nächste große Krypto-Rallye entzündet – eine Chance, die ihr nicht verpassen solltet.

cointelegraph.com – Crypto markets surge as Trump confirms October 31 summit with Xi Jinping

ccn.com – $19 Billion Crypto Liquidation: How Trump’s 100% China Tariff Threat Triggered the Biggest Crash Ever

aljazeera.com – Trump-Xi meeting still on despite trade tensions, says US’s Bessent

hokanews.com – Crypto on Edge: Trump–Xi Meeting Could Trigger a Market Flip

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles