[ccpw id="4879"]

Securitize wird zum Nasdaq-Pionier: BlackRock-Partner hebt die Tokenisierung mit einem 1,25-Milliarden-Dollar-SPAC-Merger auf ein neues Börsenlevel

BlackRock

Securitize schreibt Börsengeschichte: Die führende Tokenisierungsplattform für Real World Assets (RWA) bereitet ihren Gang an die Nasdaq vor – mit einer Bewertung von 1,25 Milliarden Dollar. Über einen SPAC-Merger mit Cantor Equity Partners II wird das von Carlos Domingo geführte Unternehmen zum ersten börsennotierten Anbieter einer End-to-End-Tokenisierungsinfrastruktur für Wertpapiere in den USA. Ein strategischer Meilenstein, der die Transformation der Kapitalmärkte durch Blockchain-Technologie auf die nächste Stufe hebt.

BlackRock-Partnerschaft als Wachstumsturbo

Securitizes Aufstieg zur Marktführerschaft wurde besonders durch die Partnerschaft mit dem weltgrößten Vermögensverwalter BlackRock befeuert. Das Flaggschiff-Produkt dieser Zusammenarbeit – der tokenisierte Treasury-Fonds BUIDL – startete im März 2024 und hat sich zum größten tokenisierten Real-World-Asset weltweit entwickelt. Mit einem beeindruckenden Volumen von 2,85 Milliarden Dollar unter Verwaltung setzt BUIDL neue Maßstäbe.

„BlackRocks BUIDL, das 1 Milliarde Dollar AUM überschreitet, stellt einen bedeutenden Moment für On-Chain-Finanzierung dar“, erklärte Carlos Domingo, CEO und Co-Founder von Securitize. „BUIDL hat einen neuen Standard gesetzt und der Investment-Community bewiesen, dass dieser Markt hier ist, um zu bleiben.“

Strategische SPAC-Fusion mit Cantor Fitzgerald

Die Börsennotierung erfolgt durch einen SPAC-Deal mit Cantor Equity Partners II, dem elften Blank-Check-Unternehmen des renommierten Finanzdienstleisters Cantor Fitzgerald. Die Transaktion bewertet Securitize mit 1,25 Milliarden Dollar und soll bis zu 469 Millionen Dollar Bruttoerlöse generieren, einschließlich einer 225 Millionen Dollar PIPE-Finanzierung. Bestehende Investoren wie ARK Invest, BlackRock und Morgan Stanley Investment Management unterstreichen ihr Vertrauen in das Unternehmen, indem sie 100% ihres Eigenkapitals in die neue Gesellschaft einbringen. Brandon Lutnick, Chairman und CEO von Cantor Fitzgerald, betont: „Wir glauben, dass Blockchain-Technologie enormes Potenzial hat, die Finanzwelt zu transformieren, und die Partnerschaft mit Securitize unterstreicht unser Vertrauen in die Tokenisierung als grundlegende Kraft in der nächsten Ära der Kapitalmärkte.“

Carlos Domingo: Vom Telefonica-Innovator zum Tokenisierungs-Pionier

An der Spitze von Securitize steht mit Carlos Domingo ein Tech-Visionär mit über 25 Jahren Erfahrung in Innovation und digitaler Transformation. Der promovierte Informatiker war zuvor CEO für Forschung & Entwicklung bei Telefonica sowie CEO für New Business und Innovation bei Telefonica Digital.

Domingo, der in Miami ansässig ist und fließend Englisch, Spanisch und Japanisch spricht, hat Securitize zu einem Unternehmen mit 230 Mitarbeitern aufgebaut, das bereits profitabel arbeitet.

Seine Expertise wird auch in Regulierungsfragen geschätzt: Im Juni 2024 sagte er als einziger Vertreter einer Tokenisierungsplattform vor dem House Financial Services Committee über die Vorteile der Tokenisierung in den Kapitalmärkten aus.

Multi-Chain-Expansion und Marktkonsolidierung

Securitize zeigt mit der Expansion des BUIDL-Fonds auf sechs Blockchain-Netzwerke, wie die Zukunft tokenisierter Assets aussehen könnte. Was im März auf Ethereum startete, ist jetzt auch auf Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism OP Mainnet und Polygon verfügbar – ein wichtiger Schritt für mehr Zugänglichkeit und Interoperabilität im RWA-Sektor.

Mit dem Börsengang positioniert sich Securitize strategisch für die kommende Marktkonsolidierung. „Die Krypto-Industrie muss sich konsolidieren“, erklärt Domingo. „Wenn du öffentlich gehandelt wirst und Zugang zu Aktienkapitalmärkten sowie Bargeld hast, kannst du auf der Seite sein, die konsolidiert und nicht von jemand anderem konsolidiert wird.“

RWA-Tokenisierung: Der neue Billionen-Markt

Securitize surft auf einer gewaltigen Wachstumswelle. Der RWA-Tokenisierungsmarkt ist in nur drei Jahren um 308% auf 24 Milliarden Dollar gewachsen. Allein der Wert tokenisierter US-Treasuries stieg im letzten Jahr um mehr als 200% auf 8,6 Milliarden Dollar.

Die Zukunftsprognosen sind noch beeindruckender: Citi-Analysten erwarten ein Wachstum des Marktes auf fast 4 Billionen Dollar bis 2030. Andere Schätzungen reichen von 2 Billionen (McKinsey) bis zu 16 Billionen Dollar (BCG) im selben Zeitraum.

Securitize hat bereits die Ausgabe von 4,5 Milliarden Dollar an On-Chain-Wertpapieren betreut und sich als einer der führenden Anbieter im Bereich der Asset-Tokenisierung etabliert.

Neue Ära für tokenisierte Wertpapiere

Mit dem für Januar 2026 erwarteten Nasdaq-Listing unter dem Tickersymbol SECZ beginnt für Securitize ein neues Kapitel. Als erstes börsennotiertes Unternehmen seiner Art wird es nicht nur mehr Aufmerksamkeit auf den RWA-Sektor lenken, sondern auch institutionellen Investoren einen direkten Weg bieten, am Wachstum der Asset-Tokenisierung zu partizipieren.

Für Unternehmen und Investoren bedeutet diese Entwicklung: Die Tokenisierung von Real-World-Assets ist endgültig im Mainstream angekommen und wird die nächste Evolution der Kapitalmärkte prägen.

coinjournal.net – Securitize to go public via $1.25 billion SPAC deal

cnbc.com – BlackRock-linked tokenization firm Securitize to go public via SPAC deal

prnewswire.com – BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), Tokenized By Securitize, Surpasses $1B in AUM

blockhead.co – Tokenization Platform Securitize to Go Public at $1.25B Valuation via Cantor SPAC

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles