Strategy Inc. wagt einen historischen Schritt in Europa: Das Unternehmen von Bitcoin-Visionär Michael Saylor meldet ein IPO für seine Euro-denominierte 10% Series A Preferred Stock an. Die unter dem Ticker STRE gelisteten Aktien sollen 3,5 Millionen Anteile zu je 100 Euro in die Hände europäischer Investoren bringen – mit einem klaren Ziel: Die Bitcoin-Kriegskasse des Unternehmens weiter zu füllen und seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Halter der Welt auszubauen.
Europas Investoren im Visier – Saylors strategischer Schachzug
Mit dem Euro-Börsendebüt betritt Strategy völlig neues Terrain. Anders als bei den bisherigen Dollar-denominierten Finanzinstrumenten des Unternehmens zielt STRE gezielt auf qualifizierte institutionelle Investoren in der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich. Die Aktien werden an der Euro MTF Luxembourg notiert und über Euroclear und Clearstream abgewickelt – ein durchdachter Move, um europäisches Kapital für die Bitcoin-Akquisitionsstrategie zu mobilisieren.
Die Attraktivität für Investoren liegt auf der Hand: Strategy bietet eine jährliche Dividende von 10% auf die STRE-Aktien, zahlbar in vierteljährlichen Tranchen ab dem 31. Dezember 2025. Bemerkenswert: Falls Dividendenzahlungen ausbleiben, greift ein progressiver Strafzins, der bei 11% beginnt und quartalsweise um jeweils einen Prozentpunkt bis auf maximal 18% steigt – ein klares Bekenntnis zur Zuverlässigkeit der Auszahlungen.
Die Bitcoin-Maschine auf Hochtouren
Strategy hat sich seit seiner strategischen Neuausrichtung im Jahr 2020 zu einer regelrechten Bitcoin-Akquisitionsmaschine entwickelt. Zum aktuellen Zeitpunkt hält das Unternehmen beeindruckende 641.205 Bitcoin im Wert von über 69 Milliarden Dollar – ein Vermögen, das allein seit Jahresbeginn um 26,1% gewachsen ist. Erst Anfang November verkündete Strategy den Kauf weiterer 397 BTC für 45,6 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 114.771 Dollar pro Coin. Das Unternehmen hat seine Transformation vom Software-Anbieter zum Bitcoin-Treasury-Giganten konsequent vorangetrieben und dabei eine Marktkapitalisierung von fast 77 Milliarden Dollar erreicht, was es zu einem der 150 größten börsennotierten Unternehmen in den USA macht.
Der Masterplan: „Digital Credit“ auf Bitcoin-Basis
Strategy etabliert mit dem STRE-Angebot ein innovatives Finanzmodell, das Saylor als „Digital Credit“ bezeichnet. Dieses Konzept baut vollständig auf Bitcoin als Grundlage auf und umfasst mittlerweile eine ganze Suite perpetueller Vorzugsaktien – STRF, STRK, STRD, STRC und nun STRE.
Das Unternehmen nutzt dabei konsequent die Kapitalmärkte, um seine Bitcoin-Käufe zu finanzieren. Der Erlös aus dem STRE-Angebot soll für „allgemeine Unternehmenszwecke“ verwendet werden – in erster Linie für den Erwerb weiterer Bitcoin und für Betriebskapital.
Die finanzielle Performance gibt Saylor recht: Im dritten Quartal 2025 erzielte Strategy einen Nettogewinn von 2,8 Milliarden Dollar und übertraf mit einem verwässerten Gewinn pro Aktie von 8,42 Dollar die Analystenerwartungen von 8,15 Dollar.
Namhafte Partner für den europäischen Vorstoß
Für das Euro-IPO hat sich Strategy hochkarätige Unterstützung gesichert. Als gemeinsame Bookrunning-Manager fungieren Barclays Bank PLC, Morgan Stanley & Co. International plc, Moelis & Company LLC, SG Americas Securities, LLC, TD Securities (USA) LLC, Canaccord Genuity Limited und StoneX Financial Inc. – ein Konsortium aus erstklassigen Finanzinstituten, die dem Vorhaben zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen.
Bemerkenswert ist auch die Rangfolge in der Kapitalstruktur: Die STRE-Aktien stehen unter etwa 8,25 Milliarden Dollar bestehender Schulden sowie unter den bereits existierenden STRF- und STRC-Aktien, was bedeutet, dass STRE-Inhaber nach diesen Investoren bedient werden.
Bitcoin-Strategie mit Weitblick
Strategys Euro-Offensive verdeutlicht, wie Saylor die Vision eines Bitcoin-basierten Finanzsystems konsequent vorantreibt. Das im Februar 2025 von MicroStrategy zu Strategy umbenannte Unternehmen hat sein Rebranding mit einem stilisierten B im Logo – ähnlich dem Bitcoin-Symbol – und der Übernahme von Bitcoin-Orange als Markenfarbe untermauert.
Mit dem STRE-Angebot öffnet Strategy europäischen Investoren die Tür, um am Bitcoin-Wachstum teilzuhaben, ohne selbst direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen – ein kluger Schachzug, der institutionelles Kapital anzieht und gleichzeitig die Bitcoin-Position des Unternehmens stärkt.
Der digitale Goldrausch nimmt Fahrt auf
Strategys europäische Expansion markiert einen Wendepunkt in der institutionellen Adoption von Bitcoin. Während die MSTR-Aktie zuletzt 1,8% an Wert verlor und im letzten Monat um 24,73% fiel, bleibt Saylor seiner langfristigen Vision treu: Bitcoin als ultimative Reserve-Währung zu etablieren und sein Unternehmen als führenden institutionellen Akteur in diesem Bereich zu positionieren.
Mit dem Euro-IPO setzt Strategy ein kraftvolles Signal an die Finanzwelt: Die Bitcoin-Revolution ist nicht mehr aufzuhalten – und wer auf der richtigen Seite der Geschichte stehen will, sollte jetzt handeln. Für europäische Investoren bietet STRE eine attraktive Möglichkeit, an dieser Transformation teilzuhaben.
analyticsinsight.net – Bitcoin News Today: Strategy Files Euro-Denominated Preferred Stock Offering to Raise Capital for Bitcoin Buys
coindesk.com – Strategy (MSTR) Introduces Euro-Denominated Stream Preferred Stock Following Q3 Earnings
finance.yahoo.com – Strategy Announces Euro-Denominated STRE Stock Offering for Bitcoin
thestreet.com – 5 things we learned from Michael Saylor’s Strategy earnings call