Der Kryptomarkt hat einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals in seiner Geschichte durchbrach die Marktkapitalisierung die 4-Billionen-Dollar-Marke. Bitcoin konsolidiert knapp unter 120.000 Dollar, während Altcoins eine beeindruckende Aufholjagd starten. Diese Dynamik wird befeuert durch massive ETF-Zuflüsse und die bahnbrechende Verabschiedung des GENIUS Acts – der ersten umfassenden Krypto-Regulierung in den USA.
Marktkapitalisierung erreicht historische 4-Billionen-Dollar-Marke
Die Krypto-Welt feiert einen monumentalen Durchbruch: Am 18. Juli 2025 überschritt der Gesamtmarkt erstmals die 4-Billionen-Dollar-Schwelle. Dieser Meilenstein markiert nicht nur einen neuen Höchststand, sondern signalisiert auch die wachsende Akzeptanz digitaler Assets im globalen Finanzsystem.
Bemerkenswert ist das Tempo dieser Entwicklung – während der Markt für die ersten drei Billionen Jahre brauchte, könnte die nächste Billion-Dollar-Bewertung bereits in Monaten statt Jahren erreicht werden. Der CoinDesk 20 Index, der die Performance der größten digitalen Vermögenswerte abbildet, verzeichnete allein im letzten Monat einen Anstieg von beeindruckenden 35%.
Bitcoin konsolidiert unter 120.000 Dollar – Raum für Altcoins
Bitcoin handelt aktuell bei 118.856 Dollar und konsolidiert nach dem Erreichen von Höchstständen nahe 123.000 Dollar. Diese Verschnaufpause der Leitwährung öffnet die Bühne für Altcoins, die nun mit beeindruckender Dynamik aufholen. Technisch betrachtet zeigt Bitcoin weiterhin ein starkes Fundament: Der Kurs bewegt sich über dem 9-Tage-Simple-Moving-Average und findet solide Unterstützung bei 111.000 Dollar. Obwohl der RSI bei 70,08 leicht überkaufte Bedingungen signalisiert, deuten die Optionsmärkte darauf hin, dass Händler ihre Positionen für noch höhere Kurse in den kommenden Wochen ausbauen.
Altcoins übernehmen die Führung – XRP, Ethereum und Solana im Fokus
Während Bitcoin konsolidiert, übernehmen Altcoins die Führungsrolle im Markt. Ethereum verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 20% auf 3.339 Dollar – sein höchstes Niveau seit fünf Monaten – und fungiert als Katalysator für den gesamten Altcoin-Sektor.
XRP erlebte eine spektakuläre Renaissance und erreichte mit 3,66 Dollar ein neues Allzeithoch. Der Token übertraf damit seinen bisherigen Rekord von 3,40 Dollar aus dem Jahr 2018 um 7,6% und verzeichnete beeindruckende Zuwächse von 33% am Tag und 60% über die Woche. Die Marktkapitalisierung von XRP hat inzwischen die 200-Milliarden-Dollar-Marke überschritten.
Auch Solana zeigt mit einem Anstieg von 10,21% auf 164,02 Dollar starke Performance, während Dogecoin mit einem 10%-Gewinn den Memecoin-Sektor anführt und bei 0,23 Dollar handelt. Das Handelsvolumen von Dogecoin stieg in den letzten 24 Stunden um beachtliche 64% auf 5,7 Milliarden Dollar.
Der Altcoin Season Index ist auf 33/100 gestiegen – ein deutliches Signal für die beginnende Verschiebung der Marktdynamik. Gleichzeitig fiel die Bitcoin-Dominanz auf 61,5%, den niedrigsten Stand seit April.
GENIUS Act: Regulatorischer Durchbruch treibt den Markt
Ein entscheidender Treiber der aktuellen Rallye ist die Verabschiedung des GENIUS Acts – der ersten bundesweiten Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins in den USA. Der Kongress erzielte am Donnerstag einen historischen Sieg für die Krypto-Industrie mit einer parteiübergreifenden Abstimmung von 308 zu 122 Stimmen.
Das Gesetz etabliert klare Regeln für den 238-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt, der laut Citigroup-Analysten bis 2030 auf 3,7 Billionen Dollar anwachsen könnte. Zu den Kernbestimmungen gehören die Pflicht zur 1:1-Reservehaltung, Priorität für Coin-Inhaber bei Rückzahlungen im Insolvenzfall und monatliche Transparenzberichte über die Reservenzusammensetzung.
Institutionelle Nachfrage als Fundament des Bullenmarkts
Die Nachhaltigkeit der aktuellen Rallye wird durch massive institutionelle Zuflüsse untermauert. Am Donnerstag verzeichneten Bitcoin-ETFs mit 1,18 Milliarden Dollar ihren größten Zufluss-Tag in 2025. BlackRocks iShares Bitcoin Trust hält mittlerweile über 662.500 BTC – ein deutliches Zeichen für die zunehmende institutionelle Adoption.
Diese fundamentale Stärke spiegelt sich auch in den Prognosen führender Analysten wider: Katie Stockton von Fairlead Strategies sieht Bitcoin bei 135.000 Dollar, Ray Wang von Constellation Research prognostiziert 150.000 Dollar innerhalb von sechs Monaten, und der Bitwise CEO gibt mit 200.000 Dollar bis Jahresende die kühnste Prognose ab.
Strategische Positionierung im Krypto-Zyklus
Die aktuelle Marktphase zeigt klassische Anzeichen einer Übergangsperiode im Krypto-Zyklus. Nach der initialen Bitcoin-Outperformance (Phase 1) befinden wir uns nun in Phase 2, in der Ethereum gegenüber Bitcoin an Stärke gewinnt. Dies ist typischerweise der Vorbote für Phase 3, in der Large-Cap-Altcoins rallyen, gefolgt von Phase 4, wenn Small-Cap-Altcoins und Meme-Coins das finale Stadium der Altcoin Season signalisieren.
Für strategische Investoren bietet diese Zyklusphase optimale Einstiegschancen in qualitativ hochwertige Altcoin-Projekte, bevor der breite Markt diese Rotation vollständig erkennt. Historisch beginnt die Altcoin Season, wenn 75% der Top-50-Altcoins Bitcoin über 90 Tage übertreffen – ein Niveau, das wir mit dem aktuellen Index von 33/100 noch nicht erreicht haben.
bloomberg.com – Crypto Market Value Tops $4 Trillion as Stablecoin Bill Passes
crypto.news – Crypto market cap smashes through $4t, what altcoins are surging?
cryptonews.com – Bitcoin Price Prediction 18 July, 2025: Can BTC Go To $142K
cnbc.com – Bitcoin hits new high above $120,000 as U.S. lawmakers begin ‚Crypto Week‘