Ein regulatorischer Durchbruch erschüttert Europas Krypto-Landschaft: CoinShares hat als erster europäischer Asset Manager die begehrte MiCA-Lizenz erhalten. Die von der französischen Finanzaufsichtsbehörde AMF erteilte Genehmigung öffnet dem Unternehmen Türen zu allen 27 EU-Mitgliedstaaten – unter einem einheitlichen, harmonisierten Regelwerk. Dieser Meilenstein markiert nicht nur einen Unternehmenserfolg, sondern läutet eine neue Ära für regulierte Krypto-Investments in Europa ein.
Triple-Lizenz als einzigartiger Wettbewerbsvorteil
CoinShares nimmt mit diesem Schritt eine Pionierposition ein, die ihresgleichen sucht. Als einziger großer europäischer Asset Manager vereint das Unternehmen nun drei entscheidende Lizenzen unter einem Dach: MiCA für Krypto-Assets, MiFID für traditionelle Finanzinstrumente und AIFM für alternatives Investment-Management. Diese regulatorische Dreifachkrone eröffnet völlig neue Geschäftsperspektiven.
Besonders beeindruckend: Die MiCA-Lizenz ermöglicht es dem seit 2013 aktiven und an der Nasdaq Stockholm notierten Unternehmen, Krypto-Portfolio-Management-Dienste in der gesamten EU anzubieten. Während CoinShares aktuell in acht EU-Ländern operiert – darunter Deutschland, Frankreich und die Niederlande – steht nun der gesamte europäische Markt offen.
Das 33-Billionen-Euro-Potenzial
Mit der MiCA-Lizenz positioniert sich CoinShares strategisch an der Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto-Ökosystem. Das Unternehmen blickt auf einen potenziellen Markt von 33 Billionen Euro (38,7 Billionen Dollar) – die gesamte europäische Asset-Management-Branche, die nun schrittweise für vollständig regulierte Kryptowährungs-Investmentprodukte erschlossen werden kann. Diese Dimension unterstreicht, warum der Lizenzerhalt weit mehr als ein Unternehmenserfolg ist – es geht um die Transformation des europäischen Investmentmarktes.
Stimmen zum Meilenstein
Jean-Marie Mognetti, CEO von CoinShares, betont die Tragweite: „Die MiCA-Autorisierung von der AMF zu erhalten ist ein entscheidender Meilenstein, nicht nur für CoinShares, sondern für die gesamte europäische Digital Asset-Industrie. Mit MiCA haben wir jetzt eine klare, harmonisierte Struktur in der gesamten EU.“
Noch deutlicher wird Mognettis Botschaft an den Markt: „Diese Autorisierung sendet ein starkes Signal: Krypto ist hier, um zu bleiben, und gehört in eine professionelle, transparente und investorenorientierte regulatorische Umgebung.“ Eine klare Ansage an Skeptiker und gleichzeitig ein Vertrauenssignal für institutionelle Investoren.
Die Positionierung als erster kontinentaleuropäischer Asset Manager mit MiCA-Lizenz verschafft CoinShares einen zeitlichen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern. Während Krypto-Börsen wie Coinbase, Bybit und Crypto.com bereits MiCA-Lizenzen erhalten haben, ist CoinShares der erste dedizierte Asset Manager mit dieser Autorisierung.
MiCA als Katalysator für Europas Krypto-Ambitionen
Die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ist das Herzstück von Europas Strategie, zum führenden regulierten Krypto-Hub zu werden. Die Verordnung schafft erstmals einen einheitlichen EU-Rechtsrahmen für bisher unregulierte Krypto-Assets. Während die Bestimmungen zu Stablecoins bereits seit Juni 2024 gelten, treten die Regeln für Crypto-Asset Service Providers (CASPs) am 30. Dezember 2024 in Kraft.
MiCA verfolgt dabei einen doppelten Ansatz: Einerseits soll die Marktintegrität und Finanzstabilität gestärkt werden, andererseits erhalten Verbraucher besseren Schutz und mehr Transparenz. Für Unternehmen wie CoinShares bedeutet die Regulierung vor allem eins: Rechtssicherheit als Grundlage für Innovation und Wachstum.
Mit einem beeindruckenden Marktanteil von 45% der europäischen Krypto-ETPs (Ende 2023) und verwalteten Vermögenswerten von über 9 Milliarden Dollar ist CoinShares bestens positioniert, um von der neuen Regulierung zu profitieren.
Wegweisend für die gesamte Branche
Die MiCA-Lizenzierung von CoinShares markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Europas Krypto-Landschaft. Sie zeigt, dass der Weg in die Mainstream-Finanzwelt über Regulierung führt – nicht durch deren Vermeidung. Für institutionelle Investoren, die bisher zögerlich waren, könnte dies das entscheidende Signal sein, um in den regulierten Krypto-Markt einzusteigen.
Mit der Dreifach-Lizenzierung (MiCA, MiFID, AIFM) schlägt CoinShares erfolgreich die Brücke zwischen traditionellen Finanzprodukten und digitalen Assets – ein Modell, das Schule machen dürfte.
Das neue Kapital der Krypto-Legitimität
Der erste europäische Asset Manager mit MiCA-Lizenz zu sein, ist mehr als ein Wettbewerbsvorteil – es ist ein Vertrauensbeweis. CoinShares demonstriert, dass Krypto-Investments und regulatorische Compliance keine Gegensätze sein müssen, sondern sich gegenseitig verstärken können. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft gehört jenen Unternehmen, die Innovationskraft mit regulatorischer Exzellenz verbinden.
coindesk.com – Crypto Asset Manager CoinShares Secures European Union-Wide MiCA License
prnewswire.com – CoinShares Asset Management Becomes First Continental European Regulated Asset Manager to Receive MiCA Authorisation
amf-france.org – The European regulation Markets in Crypto-Assets (MiCA)