Welche Skalierungslösung High-Frequency-Trading tatsächlich beschleunigt

crypto trading

Millisekunden entscheiden über Millionengewinne – im High-Frequency-Trading ist Geschwindigkeit alles. Während die Ethereum-Blockchain mit ihren 15-20 Transaktionen pro Sekunde für den täglichen Krypto-Handel ausreicht, stößt sie bei automatisierten Handelsstrategien schnell an ihre Grenzen. Layer-2-Lösungen versprechen den Durchbruch: Sie skalieren die Blockchain-Performance auf ein neues Level und ermöglichen blitzschnelle Transaktionen zu Bruchteilen der üblichen Kosten. Doch welche Technologie liefert wirklich die Performance, die professionelle Trading-Operationen benötigen?

Die Performance-Champions unter den Layer-2-Lösungen

Polygon (MATIC) hat sich als echter Speedster etabliert. Mit beeindruckenden 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) übertrifft die Plattform das Ethereum-Mainnet um ein Vielfaches. Jede Transaktion kostet durchschnittlich nur 0,01 Dollar und wird innerhalb von 2,1 Sekunden verarbeitet – ein entscheidender Vorteil für algorithmische Handelsstrategien, die auf schnelle Ausführung angewiesen sind.

Arbitrum, ein weiterer Spitzenreiter, bietet mit 4.000 TPS immerhin die zehnfache Geschwindigkeit des Ethereum-Mainnets. Die Plattform reduziert die Gas-Kosten um bis zu 95% und dominiert mit über 51% Marktanteil das Ethereum Layer-2-Ökosystem. In Testumgebungen wurden sogar Spitzenwerte von bis zu 40.000 TPS erreicht – ein vielversprechendes Signal für zukünftige Performance-Steigerungen.

Base, die von Coinbase entwickelte Layer-2-Lösung, verarbeitet rund 2.000 TPS bei Transaktionskosten unter einem Cent. Mit nahezu sofortigen Bestätigungszeiten und einem explosiven Wachstum auf 428 Projekte und 3,6 Milliarden Dollar Total Value Locked (TVL) gehört Base zu den aufstrebenden Stars im Layer-2-Universum.

Spezialisierte Lösungen für High-Frequency-Trading

Für professionelle Trading-Operationen hat sich das Sei Network als besonders leistungsfähige Option herauskristallisiert. Mit über 20.000 TPS und einer Block-Finalität von nur 0,5 Sekunden ist die Plattform speziell für High-Frequency-Trading optimiert. Der entscheidende Vorteil: Sei Network nutzt parallelisierte Ausführung, wodurch mehrere Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden können – ideal für dezentrale Börsen (DEXs) und Automated Market Maker (AMMs).

Geschwindigkeit vs. Finalität: Die entscheidenden Metriken

Hohe TPS-Werte allein garantieren noch keine optimale Trading-Erfahrung. Für erfolgreiche High-Frequency-Strategien ist die Finalitätszeit – also der Zeitpunkt, an dem eine Transaktion unwiderruflich bestätigt ist – mindestens genauso entscheidend. Selbst bei beeindruckenden 65.000 TPS kann eine stundenlange Finalisierungszeit die Plattform für zeitkritische Handelsstrategien unbrauchbar machen.

HeLa erreicht mit seinem AI-gestützten Proof-of-Activity-Mechanismus theoretische Spitzenwerte von über einer Million TPS – allerdings mit Einschränkungen bei der praktischen Anwendbarkeit. Solana bietet mit 65.000 TPS und seinem Proof-of-History-Ansatz eine beachtliche Performance für Trading-Anwendungen.

Avalanche punktet mit über 140.000 TPS durch seine innovative DAG-Struktur (Directed Acyclic Graph), während die BNB Chain mit über 10.000 TPS und einer 2-Sekunden-Finalität eine solide Basis für Trading-Operationen bietet.

Kosten als kritischer Faktor

Neben der Geschwindigkeit spielen die Transaktionskosten eine entscheidende Rolle für die Profitabilität von Trading-Strategien. Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin sieht Layer-2-Gebühren unter 0,05 Dollar als „wirklich akzeptabel“ an – eine Marke, die mittlerweile von zahlreichen Lösungen unterboten wird. Polygon liegt mit 0,01 Dollar pro Transaktion im grünen Bereich, Base sogar noch darunter. Solana setzt mit etwa 0,00025 Dollar pro Transaktion neue Maßstäbe in Sachen Kosteneffizienz.

Das Ethereum Dencun-Update vom März 2024 mit EIP-4844 hat durch Proto-Danksharding zu drastischen Gebührenreduktionen bei Rollups geführt. Starknet konnte dadurch seine Transaktionsgebühren um 95% von 6,8 auf 0,04 Dollar senken – ein Game-Changer für kosteneffizientes Trading.

Rollups: Die technologischen Grundpfeiler

Hinter den meisten Layer-2-Lösungen stehen zwei konkurrierende Technologien: Optimistic Rollups und ZK-Rollups. Optimistic Rollups wie Arbitrum, Optimism und Base verarbeiten Transaktionen off-chain und senden nur die Transaktionsdaten und eine Zusammenfassung an das Ethereum-Mainnet. Sie bieten hohe Kompatibilität mit bestehenden Ethereum-Tools, leiden jedoch unter längeren Wartezeiten für Abhebungen.

ZK-Rollups nutzen kryptographische Zero-Knowledge-Beweise für Transaktions-Batches und bieten dadurch schnellere Finalität bei erhöhter Sicherheit. Lösungen wie zkSync Era unterstützen mittlerweile auch EVM-kompatible Smart Contracts, was ihre Attraktivität für Entwickler deutlich steigert.

Der Turbo für eure Trading-Strategien

Die Wahl der optimalen Layer-2-Lösung hängt stark von euren spezifischen Trading-Anforderungen ab. Für reine Geschwindigkeit sind Sei Network und Solana führend, während Polygon das beste Gesamtpaket aus Geschwindigkeit, Kosten und Ökosystem-Unterstützung bietet. Arbitrum überzeugt durch seine breite Akzeptanz und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Mit den richtigen Layer-2-Tools könnt ihr eure Trading-Strategien auf ein neues Level heben – schneller, kosteneffizienter und ohne die Sicherheitsvorteile der Blockchain zu opfern. Während die Technologie weiter reift, werden wir 2025 mit Sicherheit noch leistungsfähigere Lösungen sehen, die das Potenzial haben, traditionelle Finanzinfrastrukturen zu überholen.

tokenmetrics.com – Top Layer 2 Blockchain in 2024 – Token Metrics Moon Awards

kucoin.com – Top 10 Layer-2 Crypto Projects to Watch in 2025

everstake.one – Blockchain Beyond 2024: Trends, Insights, and Predictions for 2025

oakresearch.io – Layer 2 Ethereum: Report on the year 2024

chainspect.app – Fastest Blockchains by TPS [2025]

Share this article:

Related Articles