[ccpw id="4879"]

Metaplanet steigt mit Mega-Kauf zur Nummer 5 unter den Bitcoin-Unternehmen auf

BTC-Kauf Metaplanet

Japans Bitcoin-Vorreiter Metaplanet hat mit einem Mega-Investment von 537,29 Millionen Euro den Krypto-Markt aufgemischt. Der ehemalige Hotelbetreiber erwarb 5.419 Bitcoin zum Durchschnittspreis von 116.724 Dollar pro Coin – der größte Einzelkauf in der Unternehmensgeschichte. Mit nun insgesamt 25.555 Bitcoin im Tresor steigt Metaplanet zur Nummer 5 unter den Unternehmen mit den größten Bitcoin-Reserven auf und überholt dabei das von Peter Thiel unterstützte Finanzhaus Bullish.

Von Hotelzimmern zu digitalen Assets: Metaplanets beeindruckende Transformation

Die Metamorphose von Metaplanet ist bemerkenswert: Obwohl offiziell noch als Hotelbetreiber klassifiziert, vollzieht das an der Tokioter Börse notierte Unternehmen seit über einem Jahr einen strategischen Schwenk in Richtung digitaler Assets. Unter der Führung von CEO Simon Gerovich, einem Harvard-Absolventen und ehemaligen Goldman Sachs-Händler, hat sich Metaplanet zu einem der aggressivsten institutionellen Bitcoin-Käufer entwickelt.

Gerovich, der seine persönliche Überzeugung durch den Verkauf seiner Tokioter Wohnung zugunsten von Bitcoin-Investments untermauert, verfolgt mit Metaplanet eine klare Strategie: Bitcoin als Absicherung gegen Inflation, negative Zinssätze und die langfristigen Auswirkungen der japanischen Staatsschulden zu nutzen. Diese Vision treibt die Transformation des Unternehmens mit beeindruckender Geschwindigkeit voran.

Der aktuelle Großeinkauf positioniert Metaplanet nun in der Elite-Liga der Bitcoin-Unternehmen – direkt hinter Schwergewichten wie MicroStrategy, Marathon Digital, XXI und Bitcoin Standard Treasury Company.

Ambitionierte Ziele: Der Weg zu 210.000 Bitcoin

Metaplanets jüngste Akquisition ist Teil einer wesentlich größeren Vision. Das Unternehmen hat kürzlich seine Bitcoin-Akquisitionspläne dramatisch nach oben korrigiert: Statt der ursprünglich anvisierten 21.000 BTC sollen bis Ende 2027 beeindruckende 210.000 Bitcoin erworben werden. Mit dem aktuellen Kauf erreicht Metaplanet bereits 85,2% seines Jahresziels für 2025 von 30.000 BTC und ist ein Viertel des Weges zu seinem 2026-Ziel von 100.000 Coins vorangekommen. Die Finanzierung dieser ambitionierten Pläne erfolgt hauptsächlich durch ein kürzlich abgeschlossenes internationales Aktienangebot, das 1,44 Milliarden Dollar (212,9 Milliarden Yen) einbrachte.

Strategische Expansion im Bitcoin-Ökosystem

Metaplanet beschränkt seine Bitcoin-Strategie nicht nur auf Akquisitionen. Das Unternehmen hat zwei spezialisierte Tochtergesellschaften gegründet, um sein Bitcoin-Ökosystem zu erweitern: Bitcoin Japan Inc. wird Bitcoin-verknüpfte Medien und Online-Plattformen verwalten, während das in den USA ansässige Metaplanet Income Corp. sich auf die Einkommensgenerierung aus Bitcoin-bezogenen Finanzprodukten konzentriert.

Diese Diversifikation zeigt, dass Metaplanet nicht nur auf Wertsteigerungen spekuliert, sondern aktiv neue Geschäftsmodelle im Bitcoin-Sektor entwickelt. Besonders interessant ist dabei der Fokus auf den japanischen Markt, wo Bitcoin-Investments mit bis zu 55% besteuert werden können – ein Problem, das Metaplanet für Anleger elegant löst.

„Wir können japanischen Investoren eine Möglichkeit bieten, gehebelte Bitcoin-Exposition auf sehr steuereffiziente Weise zu erhalten“, erklärte CEO Gerovich. „Sie können Bitcoin-Exposition durch den Kauf unserer Aktien über ihre Rentenkonten erwerben, und das wird mit 0% besteuert.“

Beeindruckende Performance trotz Marktvolatilität

Die Renditen, die Metaplanet mit seiner Bitcoin-Strategie erzielt hat, sind beachtlich: 95,6% in Q1 2025, gefolgt von 129,4% in Q2 2025. Selbst im laufenden Quartal (1. Juli bis 22. September 2025) verzeichnete das Unternehmen eine BTC-Rendite von 10,3%. Diese starke Performance spiegelte sich auch im Aktienkurs wider, der im Jahresvergleich um über 1.744% gestiegen ist.

Allerdings zeigt sich auch bei Metaplanet die typische Volatilität des Krypto-Marktes. Die in Japan gehandelten Aktien sind im vergangenen Monat um fast 39% gefallen und liegen aktuell 73% unter ihrem Allzeithoch – ein deutlicher Kontrast zum japanischen Nikkei-Index, der im gleichen Zeitraum um 1,7% zulegte.

Der größere Trend: Institutionelle Bitcoin-Adoption

Metaplanets aggressive Strategie ist Teil eines größeren Trends. Mittlerweile halten 61 börsennotierte Unternehmen zusammen über drei Millionen Bitcoin im Wert von über 342 Milliarden Dollar – das entspricht etwa 3,2% aller Bitcoin, die jemals existieren werden.

Diese institutionelle Adoption zeigt, wie Bitcoin zunehmend als legitime Anlageklasse und Treasury-Reserve-Asset akzeptiert wird. Für den Krypto-Markt bedeutet dies eine zunehmende Stabilisierung und Legitimierung, während innovative Unternehmen wie Metaplanet die Vorreiterrolle übernehmen.

Pioniere der digitalen Transformation

Metaplanets beeindruckende Bitcoin-Strategie demonstriert, wie traditionelle Unternehmen durch mutige Transformation zu Vorreitern im digitalen Asset-Bereich werden können. Während viele Unternehmen noch zögern, hat Metaplanet bereits den Sprung gewagt – und könnte damit ein Modell für andere Unternehmen schaffen, die nach Inflationsschutz und Diversifikation suchen.

The Block – Metaplanet buys $632 million in bitcoin, largest BTC acquisition to date

Yahoo Finance – Metaplanet Hits 85% of Bitcoin Yearly Target, Becomes Fifth-Largest Corporate Holder

CoinDesk – Metaplanet Forms Bitcoin-Focused Subsidiaries in Japan and the U.S.

Cointelegraph – Metaplanet shares jump after $5.4B plan to buy Bitcoin

Share this article:

Related Articles