Amazons Retail-Media-Offensive nimmt in Europa an Fahrt auf und bietet neue Wachstumschancen. Mit der Demand-Side-Platform (DSP) könnt ihr eure Amazon-Kunden jetzt auch außerhalb der Plattform erreichen und dort gezielt ansprechen. Die Expansion öffnet Türen zu Premium-Inventar bei Netflix, Spotify und tausenden weiteren Websites. Eine Game-Changer-Entwicklung für E-Commerce-Marken, die bisher nur innerhalb des Amazon-Ökosystems aktiv waren.
Amazons DSP-Offensive: Neue Möglichkeiten für europäische Händler
Die Demand-Side-Platform von Amazon ist mittlerweile in zahlreichen europäischen Märkten verfügbar – darunter Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Schweden, Türkei und Großbritannien. Entscheidend für euren Erfolg: Amazon hat seine DSP-Kampagnenmanagement-APIs global erweitert. Damit könnt ihr eure Werbekampagnen jetzt in allen Regionen steuern, in denen Amazon DSP operiert – vom Heimatmarkt bis in internationale Gefilde.
Der wahre Clou liegt in den neuen Content-Partnerschaften, die Amazon für seine DSP-Nutzer erschlossen hat. Seit September 2025 haben Werbetreibende direkten Zugang zu Netflixs Premium-Werbeinventar – ein Angebot, das in Q4 2025 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und weiteren Märkten startet.
Retail Media als Wachstumsmotor für Europa
Retail Media entwickelt sich zum Turbo für den europäischen Werbemarkt. Das Segment wächst deutlich schneller als der Rest der digitalen Werbelandschaft. Die Prognosen sind vielversprechend: Bis 2028 könnte der Retail-Media-Markt in Europa auf 31 Milliarden Euro anwachsen. Besonders in Deutschland und Großbritannien liegt das Wachstum mehr als doppelt so hoch wie beim gesamten Werbeumsatz.
In Frankreich ist die Entwicklung sogar noch dynamischer – hier wächst Retail Media dreimal schneller als der übrige Werbemarkt. Auch Zentral- und Osteuropa ziehen nach: Länder wie Polen, Ungarn und Rumänien übertreffen bereits die europäische Durchschnittswachstumsrate von 11,1% bei digitalen Werbeausgaben.
Der entscheidende Vorteil: Amazons First-Party-Daten
Knapp 90% der Werbetreibenden sind laut IAB Europe durch den Zugang zu Einzelhändler-First-Party-Daten motiviert, in Retail Media zu investieren. Drei Viertel werden durch die Möglichkeit angezogen, Verbraucher direkt am Point of Sale zu erreichen. Die Nutzung dieser wertvollen Kundendaten zur zielgerichteten Ansprache kann Margen von 30 bis 50 Prozent liefern – ein enormer Hebel für eure Profitabilität.
Die Expansion von Amazon DSP eröffnet europäischen E-Commerce-Marken völlig neue Horizonte. Statt nur innerhalb des Amazon-Ökosystems zu werben, könnt ihr eure Zielgruppen jetzt plattformübergreifend ansprechen – mit präziser Zielgruppenausrichtung und kostengünstiger Aussteuerung.
Mit der Integration von Premium-Inventar wie Netflix und Spotify erreicht ihr eure potenziellen Kunden in hochwertigen Umfeldern, die bisher für Amazon-Händler kaum zugänglich waren.
Amazon Ads – Amazon DSP announces next-generation ad tech
IAB Europe – The Retail Media Revolution: 2024 State of Play and Outlook in Europe
Variety – Spotify Opens Up Ad Inventory to Amazon DSP
PPC Land – Netflix becomes available in Amazon DSP starting Q4 2025