Eine neue Ära für institutionelle Krypto-Adoption bricht an: Die Avalanche Foundation startet eine historische Offensive im Wettbewerb der Layer-1-Blockchains. Mit zwei Treasury-Vehikeln will die Foundation insgesamt eine Milliarde Dollar mobilisieren und damit große institutionelle Investoren für ihre AVAX-Token gewinnen. Die Strategie ist klar: Institutionelle Krypto-Treasuries sollen Avalanche als bevorzugte Infrastruktur für tokenisierte Assets etablieren – ein Markt, in dem bereits Giganten wie BlackRock und Apollo aktiv sind.
Zwei Treasury-Vehikel – eine Milliarde Dollar Potenzial
Das erste Treasury-Vehikel namens AVAX One wird von Hivemind Capital angeführt und von keinem Geringeren als Anthony Scaramucci beraten. Ziel ist es, 500 Millionen Dollar über ein Nasdaq-gelistetes Unternehmen zu mobilisieren. Der frühere Skybridge-Gründer bezeichnet Avalanche treffend als „Schweizer Taschenmesser der Layer-1s“ – ein Hinweis auf die vielseitige Architektur, die Anpassungsfähigkeit und verbesserte Interoperabilität bietet.
Das zweite Vehikel, die Avalanche Treasury Co., plant eine ebenso ambitionierte 500-Millionen-Dollar-SPAC unter der Führung von Dragonfly Capital. Mit Bart Smith, dem ehemaligen CEO des Krypto-Market-Makers Susquehanna Crypto, hat das Projekt einen erfahrenen Manager an Bord geholt. Die Bewertung von 671 Millionen Dollar setzt sich aus 440 Millionen Dollar frischem Kapital und 230 Millionen Dollar aus dem Akquisitionsfahrzeug zusammen.
Die Unterstützung durch über 50 institutionelle Investoren, darunter Galaxy Digital, ParaFi, Digital Currency Group und Kraken, zeigt das enorme Interesse an dieser Initiative. Bis Oktober soll der zweite Deal abgeschlossen sein, während AVAX One bereits für Aufsehen an den Märkten sorgt.
Das MicroStrategy-Modell für AVAX
Die Avalanche-Strategie folgt einem bewährten Playbook, das durch MicroStrategy (jetzt Strategy) populär wurde: Kapital durch Eigenkapital oder Schulden aufbringen, digitale Token erwerben und eine Treasury aufbauen, während öffentlich gehandelte Aktien angeboten werden. Hivemind-Gründer Matt Zhang formuliert die Vision für AVAX One klar: Es soll das „Berkshire Hathaway der On-Chain-Finanzwirtschaft“ werden, indem disziplinierte Token-Akkumulation mit strategischen Fintech-Akquisitionen kombiniert wird. Diese Strategie hat in der Krypto-Welt bereits Wellen geschlagen – Unternehmen, die diesem Modell folgen, haben allein in diesem Jahr mehr als 16 Milliarden Dollar aufgebracht.
BlackRock und Big Finance setzen auf Avalanche
Die Avalanche-Offensive kommt nicht aus dem Nichts. Das Netzwerk hat in den letzten Monaten erheblich an institutioneller Zugkraft gewonnen. BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat seinen BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) – inzwischen der größte tokenisierte Treasury-Fonds weltweit – auf Avalanche verfügbar gemacht.
Auch andere Finanzgiganten wie Apollo, Wellington Asset Management, KKR und J.P. Morgan nutzen die Blockchain für ihre Tokenisierungsprojekte. Diese Partnerschaften unterstreichen Avalanches strategische Positionierung als bevorzugte Infrastruktur für institutionelle Tokenisierung.
Die Netzwerkaktivität spiegelt diese Entwicklung wider: Der Total Value Locked (TVL) hat sich seit April auf 2,1 Milliarden Dollar verdoppelt, während die Gesamttransaktionen von 620 Millionen in ganz 2024 auf mehr als 1,4 Milliarden in der ersten Hälfte 2025 gestiegen sind.
Avalanche9000: Der technische Katalysator
Ein entscheidender Treiber für diese Entwicklung ist das Avalanche9000-Upgrade, das im Dezember 2024 live ging. Es reduziert die Deployment-Kosten und C-Chain-Gebühren um mehr als 90% – ein Game-Changer für Entwickler und institutionelle Nutzer.
Die Kosten für das Starten eigener Blockchains sind von einer einmaligen Zahlung von 2.000 AVAX auf ein monatliches Abonnement von nur 1,33 AVAX gesunken – eine Reduktion um 99,9%. Gleichzeitig fördert die Foundation mit dem 40-Millionen-Dollar-Programm Retro9000 aktiv Entwickler, die auf dem Netzwerk aufbauen.
Institutionelle Adoption in einer neuen regulatorischen Ära
Der Zeitpunkt für die Avalanche-Offensive könnte kaum besser sein. Mit der Unterzeichnung des GENIUS Act durch Präsident Trump hat die USA erstmals einen klaren regulatorischen Rahmen für Stablecoins und tokenisierte Assets geschaffen. Dies öffnet die Tür für institutionelle Investoren, die bisher aufgrund regulatorischer Unsicherheiten zögerten.
Die Verbindung aus technologischer Innovation, institutionellem Interesse und regulatorischer Klarheit schafft perfekte Bedingungen für Avalanches Wachstumsstrategie.
Die Blockchain-Tokenisierungs-Revolution nimmt Fahrt auf
Die Avalanche-Offensive markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der Blockchain-Industrie. Während Bitcoin primär als Wertspeicher dient, positioniert sich Avalanche als Infrastruktur für die Tokenisierung traditioneller Finanzprodukte – ein Markt mit enormem Potenzial.
Mit der geplanten Nasdaq-Notierung der Avalanche Treasury Co. im ersten Quartal 2026 und der bereits laufenden AVAX One-Initiative könnte Avalanche seine Position als führende Blockchain für institutionelle Anwendungen weiter festigen. Für Investoren und Unternehmen bietet sich hier eine einzigartige Chance, am Aufbau der Finanzinfrastruktur der Zukunft teilzuhaben.
blockhead.co – Avalanche Foundation Seeks $1 Billion for AVAX Treasury Vehicles
coindesk.com – Anthony Scaramucci Involved as AgriFORCE One Rebrands to an AVAX Treasury Company; Shares Rise 132%
fortune.com – Exclusive: Susquehanna crypto CEO departs to lead $675 million Avalanche treasury company
avax.network – BlackRock Launches Digital Liquidity Fund BUIDL on Avalanche via Securitize
thedefiant.io – Avalanche TVL Doubles Since April to $2.1 Billion