Die Tokenisierungsindustrie erlebt einen historischen Moment: Securitize, ein führender Anbieter für die Digitalisierung traditioneller Vermögenswerte, bereitet sich auf einen milliardenschweren Börsengang vor. Mit BlackRock als strategischem Investor und einer Bewertung von 1,25 Milliarden Dollar markiert dieser Schritt einen Meilenstein für die Blockchain-Branche. Der Deal signalisiert nicht nur das rasante Wachstum des Unternehmens, sondern auch die zunehmende Akzeptanz tokenisierter Vermögenswerte im traditionellen Finanzsystem.
Vom Nischenanbieter zum Milliarden-Player
Securitize plant, durch eine Fusion mit Cantor Equity Partners II, einem SPAC des renommierten Finanzhauses Cantor Fitzgerald, an die Nasdaq zu gehen. Der Deal bewertet das Unternehmen mit 1,25 Milliarden Dollar und soll bereits im Januar 2025 abgeschlossen sein. Nach der Fusion wird das Unternehmen unter dem Tickersymbol „SECZ“ gehandelt werden.
Besonders bemerkenswert: Im Rahmen der Transaktion erhält Securitize 465 Millionen Dollar an Bruttoerlösen. Diese setzen sich zusammen aus 225 Millionen Dollar von privaten Investoren wie Borderless Capital und Hanwha Investment sowie 240 Millionen Dollar aus dem Trust-Konto des SPAC. Bestehende Investoren, darunter Schwergewichte wie BlackRock, ARK Invest und Morgan Stanley Investment Management, halten an ihren Beteiligungen fest – ein starkes Vertrauenssignal.
BlackRocks BUIDL-Fonds als Wachstumsmotor
Der kometenhafte Aufstieg von Securitize wurde maßgeblich durch den Erfolg des BlackRock BUIDL Money Market Funds angetrieben. Dieser tokenisierte Geldmarktfonds wuchs von 400 Millionen Dollar im Februar 2025 auf beeindruckende 2,9 Milliarden Dollar heute. Was als Pilotprojekt auf Ethereum begann, expandierte schnell auf fünf weitere Blockchains: Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism und Polygon. Diese Multi-Chain-Strategie machte BUIDL zum dominanten Player im Segment tokenisierter Staatsanleihen mit einem Marktanteil von 34 Prozent. Securitize verwaltet insgesamt Assets im Wert von 4,6 Milliarden Dollar und hat direkt über 4 Milliarden Dollar an Vermögenswerten tokenisiert – Zahlen, die das explosive Wachstum des Sektors verdeutlichen.
Strategische Vision: Tokenisierung als Zukunftsmarkt
CEO Carlos Domingo, ein Veteran mit 25 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation, verfolgt eine klare Strategie. „Die Krypto-Industrie muss sich konsolidieren. Als börsennotiertes Unternehmen mit Zugang zu Aktienkapitalmärkten können wir auf der Seite stehen, die konsolidiert und nicht konsolidiert wird,“ erklärt Domingo.
In einem beispiellosen Schritt plant Securitize, seine eigenen Aktien zu tokenisieren – eine Branchenpremiere, die demonstrieren soll, wie der gesamte Börsengang-Prozess und der anschließende Handel direkt auf der Blockchain erfolgen können.
Das Timing könnte nicht besser sein: Der Markt für tokenisierte Real-World Assets (RWA) ist in nur drei Jahren um 308 Prozent auf 24 Milliarden Dollar gewachsen. Allein der Wert tokenisierter US-Staatsanleihen stieg im vergangenen Jahr um über 200 Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar.
Gigantisches Marktpotenzial für Tokenisierung
Die Wachstumsprognosen für den Tokenisierungsmarkt sind atemberaubend. Securitize selbst schätzt das Potenzial auf 19 Billionen Dollar über verschiedene Anlageklassen hinweg. Marktforscher von Mordor Intelligence bewerten den Markt aktuell auf 2,08 Billionen Dollar und erwarten einen Anstieg auf 13,55 Billionen Dollar bis 2030 – mit einer jährlichen Wachstumsrate von 45,46 Prozent.
Dieser Börsengang reiht sich ein in eine Serie erfolgreicher Krypto-IPOs im Jahr 2025. Bereits zuvor gingen Circle, Gemini und Bullish an die Börse – ein deutliches Zeichen für die zunehmende Reife und Akzeptanz der Blockchain-Finanzwelt.
Digitales Finanz-Neuland: Was der Deal für die Branche bedeutet
Mit diesem Börsengang betritt Securitize Neuland und schafft eine Blaupause für weitere Tokenisierungsunternehmen. Der Deal demonstriert, dass institutionelle Investoren bereit sind, massiv in die Blockchain-basierte Transformation traditioneller Finanzmärkte zu investieren. Für Unternehmer und Investoren eröffnet sich ein Markt, der traditionelle Vermögenswerte im Wert von Billionen Dollar zugänglicher, liquider und effizienter machen könnte.
Besonders bemerkenswert ist die Beteiligung von BlackRock – dem weltweit größten Vermögensverwalter. Dessen kontinuierliches Engagement für Blockchain-basierte Finanzprodukte sendet ein starkes Signal an den gesamten Markt und ebnet den Weg für weitere institutionelle Adoption.
ledgerinsights.com – BlackRock backed tokenization firm Securitize to list via Cantor SPAC
cnbc.com – BlackRock-linked tokenization firm Securitize to go public via SPAC deal
cointelegraph.com – Securitize to go public in $1.25B BlackRock-backed merger
parameter.io – Blackrock-Backed Securitize Plans $1.25 Billion SPAC Merger to Go Public on Nasdaq