Die zweite Folge der 18. Staffel „Die Höhle der Löwen“ liefert ein wahres Innovations-Feuerwerk. Mit neuen Battle-Pitches und einem Startup, das sich an eine fast zehn Millionen Euro schwere Bewertung wagt, setzt die VOX-Gründershow neue Maßstäbe. Fünf innovative Geschäftsideen – vom veganen Schwangerschaftstest bis zur ostafrikanischen Küche im Glas – bringen frischen Wind in die Startup-Szene.
Millionenbewertung und Tierschutz: „hey mela“ wagt den großen Wurf
Die absolute Sensation des Abends: Das Hannoveraner Startup „hey mela“ präsentiert den weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest. Das Gründertrio Stephanie Pfeil-Coenen, Dr. Alina Eilers und Stanislaus Hans konfrontiert die Löwen mit einer unbequemen Wahrheit: Für herkömmliche Antikörpertests müssen Tiere leiden und sterben. Ihre Innovation nutzt stattdessen Kieselalgen, die nur Licht, Salzwasser und moderate Temperaturen benötigen.
Die patentierte Technologie verspricht eine Zuverlässigkeit von über 99 Prozent – genauso sicher wie herkömmliche Tests. Mit ihrem Angebot von 200.000 Euro für gerade einmal 2 Prozent der Firmenanteile sorgt das Team für heftige Diskussionen in der Löwenhöhle. Eine Unternehmensbewertung von 9,8 Millionen Euro hat es in der Geschichte der Sendung selten gegeben.
Traditionelle Rezepte neu interpretiert: Fermentierte Suppenpulver und ostafrikanische Küche
Minever Zevker aus Bielefeld bringt mit „Miss Mineva’s“ eine gesunde Alternative zur klassischen Tütensuppe in die Höhle. Ihre fermentierten, protein- und ballaststoffreichen Suppenpulver basieren auf Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen – inspiriert von der traditionellen Tarhana-Suppe aus der Türkei, Griechenland und dem Balkan. Als zweifache Mutter weiß sie genau, wie schwierig es im Alltag sein kann, sich gesund zu ernähren. Für 200.000 Euro bietet sie den Löwen zehn Prozent ihres Unternehmens an.
Pflanzenbasiertes Salz für eine gesündere Zukunft
Das Berliner Trio Lucia Scheffner, Daniel Siebert und Dr. Karl Schlumbach will mit „Plantsalt“ die Ernährungsgewohnheiten weltweit verändern. Ihr Produkt BettaSalt enthält bis zu 50 Prozent weniger Natrium als herkömmliches Tafelsalz und ist zusätzlich mit Mineralien wie Kalium, Magnesium, Zink und Jod angereichert.
Die Basis bilden salzliebende Pflanzen wie Queller und spezielle Algen, die in einem neu entwickelten Verfahren verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein komplexes, aromatisches Salz, das kaum vom klassischen Tafelsalz zu unterscheiden ist.
Mit ihrer Mission „weniger Bluthochdruck, weniger Schlaganfälle, weniger Herzinfarkte“ wollen die Gründer nicht nur Endverbraucher, sondern auch die Lebensmittelindustrie überzeugen. Für 350.000 Euro bieten sie den Löwen 10 Prozent ihrer Firmenanteile an.
Premiere: Battle-Pitches und die neue Gründer-Lounge
Die 18. Staffel bringt frischen Wind ins bewährte Format. Erstmals treten zwei Gründer-Teams in sogenannten Battle-Pitches direkt gegeneinander an – mit nur 60 Sekunden Zeit, um zu überzeugen. In der zweiten Folge duellieren sich der Zahnarzt Christian Flasch mit seiner hygienischen Aufbewahrungsbox „Capsello“ und die Brüder Gerd und Achim Christner mit ihrem „Radanker“, einer Aufstellmöglichkeit für Fahrräder ohne Ständer.
Die neu geschaffene Gründer-Lounge sorgt zudem für ungefilterte Einblicke hinter die Kulissen. Moderator Amiaz Habtu begrüßt die Gründer in diesem neuen Setting mit diversen Sitzecken, einer Küche und einem Beautybereich. Besonders emotional wird es beim Pitch von „Mamaye“, wo Yemi Desalegn und Bahleby Tewelde ihre ostafrikanische Küche im Glas präsentieren – begleitet von der ganzen Familie, die gespannt mit Amiaz mitfiebert.
Von Erfolgsrezepten und Innovationsgeist
Die zweite Folge der 18. Staffel zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die deutsche Gründerszene ist. Von hochinnovativen Technologien bis hin zu traditionellen Rezepten in modernem Gewand – die Startups beweisen Mut, Kreativität und Durchsetzungsvermögen.
Mit Frank Thelens Rückkehr in die Investorenrunde und den neuen Show-Elementen beweist „Die Höhle der Löwen“ einmal mehr, dass das Format auch nach 18 Staffeln nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. Die Kombination aus spannenden Pitches, emotionalen Momenten und knallharten Verhandlungen bleibt ein Erfolgsrezept, das sowohl Zuschauer als auch Gründer begeistert.
basicthinking.de – Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst
heise.de – „Hey Mela“: Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt
t-online.de – „Hey mela“ aus Hannover: Veganer Schwangerschaftstest will Branche revolutionieren