[ccpw id="4879"]

Digital Report 2025: Online-Video hat das Fernsehen endgültig überholt – Was Marken jetzt wissen müssen

Erstmals verbringen Menschen weltweit mehr Zeit mit Online-Videos als mit klassischem Fernsehen, wie der brandneue "Digital Report 2025" von We Are Social und Meltwater beweist. Menschen mit Internetzugang sehen im Schnitt elf Stunden und 39 Minuten pro Woche Videos auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Facebook und nur noch zehn Stunden und 15 Minuten lineares TV inklusive Streamingdienste wie Netflix.

Der historische Wendepunkt ist da: Menschen schauen erstmals mehr YouTube als klassisches TV

Erstmals verbringen Menschen weltweit mehr Zeit mit Online-Videos als mit klassischem Fernsehen, wie der brandneue „Digital Report 2025“ von We Are Social und Meltwater beweist. Menschen mit Internetzugang sehen im Schnitt elf Stunden und 39 Minuten pro Woche Videos auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Facebook und nur noch zehn Stunden und 15 Minuten lineares TV inklusive Streamingdienste wie Netflix. Das entspricht einem Vorsprung von rund 14 Prozent zugunsten digitaler Formate.

Die schockierenden Zahlen: 5,24 Milliarden Menschen nutzen Social Media

Der umfassende 630+ Seiten starke Digital Report 2025 offenbart dramatische Veränderungen im digitalen Verhalten: 5,24 Milliarden Menschen nutzen aktiv Social Media – das entspricht 63,9 Prozent der Weltbevölkerung. Besonders bemerkenswert: Die globale Nutzerzahl stieg um 4,1 Prozent in nur einem Jahr, mit 206 Millionen neuen Nutzer-Identitäten.

YouTube dominiert, aber Instagram bleibt der Liebling

YouTube war die „meist genutzte“ Social Media Plattform Anfang 2025, mit einer aktiven Nutzerbasis 16 Prozent größer als WhatsApp auf Platz zwei. Doch bei der Beliebtheit führt Instagram: 16,6 Prozent der Social Media Nutzer nennen Instagram ihre Lieblingsplattform, gefolgt von WhatsApp mit 16 Prozent und Facebook mit 13,1 Prozent.

KI-Revolution: ChatGPT mit über 250 Millionen monatlichen Nutzern

ChatGPT führt die KI-Rangliste an, mit seiner mobilen App, die bereits mehr als eine Viertelmilliarde monatliche aktive Nutzer zwischen September und November 2024 verzeichnete. Noch beeindruckender: ChatGPT.com hatte durchschnittlich 310 Millionen einzigartige monatliche Besucher zwischen September und November, die insgesamt 3,5 Milliarden Besuche generierten.

Markenentdeckung im Wandel: Social Media wird zum Recherche-Tool

Ein Game-Changer für Marketer: Die Hälfte aller erwachsenen Social Media Nutzer besucht soziale Plattformen mit der Absicht, mehr über Marken zu erfahren. Instagram führt die Markenrecherche an, mit 62,3 Prozent der erwachsenen Nutzer, die auf der Plattform nach Marken suchen. Facebook folgt mit 52,5 Prozent, TikTok mit 51,5 Prozent.

Advertising-Boom: 790 Milliarden Dollar digitale Werbung

Digitale Kanäle machen nun 72,7 Prozent der weltweiten Werbeinvestitionen aus, mit Online-Ausgaben von über 790 Milliarden US-Dollar in 2024. Besonders Social Media explodiert: Social Media Werbeausgaben stiegen auf 243 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 15 Prozent im Jahresvergleich.

Was das für Marketing-Strategien bedeutet

1. Multi-Platform-Strategie wird überlebenswichtig

Kein einzelner Kanal erreicht mehr als ein Drittel der erwachsenen Internetnutzer für die Markenentdeckung. Selbst Suchmaschinen als Top-Kanal werden nur von 32,8 Prozent der Befragten genannt. Marken müssen ihre Präsenz diversifizieren.

2. Video-First wird zur Pflicht

Mit dem historischen Überholen des klassischen TVs durch Online-Video müssen Unternehmen ihre Content-Strategie fundamental überdenken. Video macht mehr als drei Viertel des gesamten mobilen Datenverkehrs aus.

3. KI-Integration nicht mehr optional

ChatGPT war eine der weltweit am meisten heruntergeladenen Apps und rangierte auf Platz acht in data.ais globaler Rangliste aller App-Kategorien. Marken müssen KI-Tools in ihre Customer Journey integrieren.

4. Generation 50+ wird zur goldenen Zielgruppe

In vielen der größten Volkswirtschaften der Welt machen Menschen über 50 mehr als die Hälfte aller Konsumausgaben aus. Trotzdem werden sie von den meisten Marken ignoriert – eine riesige Chance.

5. Authentizität schlägt Perfektion

22 Prozent der aktiven Social Media Nutzer folgen Influencern, aber bei Frauen im Alter von 16 bis 24 Jahren springt diese Zahl auf 30,8 Prozent. Influencer-Marketing bleibt relevant, aber mit Fokus auf Authentizität.

Mobile-First ist nicht mehr genug – es ist Mobile-Only

Die Zahl der Menschen, die Laptops und Desktops für den Internetzugang nutzen, sinkt weiter und liegt bei nur noch 61,5 Prozent der Online-Erwachsenen. Smartphones machen fast 87 Prozent der weltweit verwendeten Mobiltelefone aus.

Fazit: Die digitale Revolution beschleunigt sich

Der Digital Report 2025 macht eines klar: Wir stehen nicht am Beginn einer digitalen Revolution – wir sind mittendrin. Die typischen Internetnutzer verbringen durchschnittlich 6 Stunden und 38 Minuten täglich online, und die Anzahl der Gründe, warum Menschen das Internet nutzen, ist auf das Niveau der Covid-19-Lockdowns zurückgekehrt.

Für Marken bedeutet das: Wer jetzt nicht handelt, wird abgehängt. Die Gewinner von morgen sind die, die heute ihre digitale DNA neu programmieren – mit Video im Zentrum, KI als Partner und Social Media als primärem Markenentdeckungskanal.

https://www.wuv.de/Themen/Media/Video-schlaegt-TV-Der-Wendepunkt-in-der-Mediennutzung-ist-da

https://wearesocial.com/us/blog/2025/02/digital-2025-the-essential-guide-to-the-global-state-of-digital/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

https://datareportal.com/reports/digital-2025-global-overview-report

https://www.meltwater.com/en/blog/digital-2025

Share this article:

Related Articles