Strategische Weichenstellung bei Deutschlands größter Digitalagenturgruppe: Christian Schmitz übernimmt zum 1. Juli 2025 die CEO-Position der Plan.Net Group und rückt gleichzeitig in den Holding-Vorstand der Serviceplan Group auf. Der 47-jährige Digital-Experte behält parallel seine Rolle als Chef von The Marcom Engine, dem maßgeschneiderten Agenturmodell für BMW und MINI. Mit dieser Doppelspitze treibt die Serviceplan Group ihre KI-Offensive voran und bündelt strategisch ihre Digitalkompetenzen für die Zukunft.
KI-First-Strategie als Wachstumsmotor
Serviceplan-CEO Florian Haller setzt mit der Personalie ein klares Zeichen für die digitale Transformation der Gruppe. „Mit Christian Schmitz treiben wir den weiteren Ausbau von Plan.Net als AI-First-Anbieter konsequent voran“, erklärt Haller. Die Strategie trägt bereits Früchte: In den vergangenen Jahren hat Serviceplan massiv in KI-Technologien investiert und KI-Labs in München und San Francisco etabliert.
Diese Investitionen haben zur Entwicklung proprietärer generativer Tools für modulare Content-Erstellung geführt – ein Bereich, in dem Schmitz mit The Marcom Engine bereits beeindruckende Erfolge vorweisen kann. Das Agenturmodell vereint Kreativ-Expertise mit KI-gestützter Produktionstechnologie und macht digitale Markenkommunikation deutlich effizienter und skalierbarer.
Vom Automotive-Spezialisten zum Digitalstrategen
Schmitz bringt einen reichen Erfahrungsschatz in seine neue Doppelrolle ein. Vor seinem Einstieg bei Serviceplan war er Managing Director für den Automotive-Sektor bei Accenture Interactive im DACH-Raum, wo er mit Kunden wie Volkswagen, MAN und Bayer zusammenarbeitete und internationale Delivery-Units aufbaute. Zudem gründete er Carfax Europe und fungierte dort fünf Jahre als CMO. Mit seinem MBA in Innovation & Business Design verkörpert er genau die Mischung aus Digitalexpertise und strategischem Denken, die Plan.Net für die nächste Entwicklungsstufe benötigt.
Erfolgreiche Fußstapfen und ambitionierte Ziele
Schmitz tritt in große Fußstapfen. Sein Vorgänger Wolf Ingomar Faecks, der Ende Januar 2025 ausschied, konnte während seiner Amtszeit den Honorarumsatz um beeindruckende 137 Prozent auf rund 240 Millionen Euro steigern. Auch der Aufbau des BMW-Agenturmodells The Marcom Engine, die Etablierung des Consulting-Geschäfts unter der Marke „Future Marketing“ sowie der Ausbau von Technologie-Angeboten gehören zu Faecks‘ Erfolgen.
Für Schmitz bedeutet dies eine solide Basis, auf der er aufbauen kann. Seine Doppelfunktion soll vor allem die Kompetenzen beider Unternehmen im Bereich KI-gestützter End-to-End-Lösungen bündeln, wobei beide Einheiten operativ eigenständig bleiben.
Die Herausforderung wird darin bestehen, die bereits erfolgreichen Strukturen weiterzuentwickeln und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.
Internationale Expansion im Fokus
Ein zentraler Baustein in Schmitz‘ Strategie wird die internationale Expansion sein. Die Stärkung der Plan.Net-Agenturen soll auch die Expansion von The Marcom Engine unterstützen, die bereits die pan-europäischen Produktmarketing-Aktivitäten für BMW und MINI umfasst.
Die Serviceplan Group selbst hat unter Florian Hallers Führung eine beeindruckende Transformation durchlaufen – von einer 300-Personen-Agentur in Deutschland zu einer globalen Marketing-Gruppe mit mehr als 6.500 Mitarbeitern in 21 Ländern. Im letzten Geschäftsjahr meldete die Gruppe ein Umsatzwachstum von 11 Prozent auf 818 Millionen Euro.
Digitale Synergien entfesseln
Die Doppelrolle von Schmitz verspricht vor allem eines: Synergien zwischen den erfolgreichen Digitaleinheiten der Serviceplan Group zu schaffen. The Marcom Engine, 2020 als maßgeschneidertes Agenturmodell für BMW ins Leben gerufen, vereint bereits Strategie, Kreation, Produktion sowie datengetriebenes Performance-Marketing, Automation, Programmatic Media und CRM entlang der gesamten Customer Journey.
Diese Expertise nun mit den breiteren Digitalkompetenzen der Plan.Net Group zu verbinden, könnte ein Erfolgsmodell für die gesamte Agenturlandschaft werden. Die zentrale Herausforderung wird sein, die KI-Offensive so zu gestalten, dass sie nicht nur technologisch überzeugt, sondern auch kreative Exzellenz fördert.
horizont.net – Serviceplan Group: Christian Schmitz steigt zum CEO von Plan.Net auf
turi2.de – Christian Schmitz wird CEO der Plan.Net Group
onetoone.de – The Marcom Engine: Serviceplan und BMW bauen Agenturmodell aus
lbbonline.com – 5 Minutes with… Florian Haller