Der Earth Overshoot Day 2025 fällt auf den 24. Juli – acht Tage früher als im Vorjahr. An diesem Tag haben wir Menschen sämtliche natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die unser Planet in einem Jahr regenerieren kann. Die Botschaft ist unmissverständlich: Wir leben auf Pump und die Rechnung wird immer größer. Doch genau hier liegt eure Chance als Marketingverantwortliche – denn ohne gesunden Planeten gibt es keine gesunde Wirtschaft, keine gesunde Gesellschaft.
Die Wirtschaftsrechnung, die jeder verstehen sollte
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Kosten des Klimawandels sind sechsmal höher als die Investitionen, die wir für effektiven Klimaschutz aufbringen müssten. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beziffert die jährliche Verluste auf 560 bis 610 Milliarden US-Dollar für börsennotierte Unternehmen, wobei Telekommunikations-, Versorgungs- und Energieunternehmen am stärksten gefährdet sind.
Selbst wenn wir die CO2-Emissionen ab heute drastisch senken würden, wird es voraussichtlich zu einer Einkommensreduzierung kommen. Doch die gute Nachricht: Beschleunigte Investitionen in den Klimaschutz lohnen sich – auch ökonomisch. Bereits im Jahr 2045 könnten sich die jährlichen Kosten um zehn Milliarden Euro reduzieren lassen.
Marketing als Schlüssel zur Klimawende
Werbeagenturen und Marketingexperten sind mächtige Geschichtenerzähler mit globaler Reichweite. Die Auswirkungen könnten außergewöhnlich sein, wenn ihr beschließt, eure Kraft nicht länger in die Unterstützung von Klimauntätigkeit zu investieren, sondern in die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Marketing hat nicht nur die Macht, die fossile Brennstoffindustrie zu meiden und Greenwashing tabu zu machen – es kann den kulturellen Zeitgeist verändern und die Menschen ins Handeln bringen.
Vom Angstmachen zum Aktivieren
Die sozialwissenschaftliche Forschung zeigt eindeutig: Angst machen funktioniert nicht. Das Gegenmittel gegen Klimaangst ist, Menschen zu helfen, ins Handeln zu kommen – ihnen zu vermitteln, wie sie etwas an der Situation ändern können.
Einflussreicher als die Wissensvermittlung über den Klimawandel selbst ist die Kommunikation darüber, was konkret getan werden kann. Wir brauchen mehr Botschaften über das Klimahandeln, weniger über den Klimawandel.
Besonders wirksam sind soziale Normen – Vorstellungen darüber, was andere tun oder von uns erwarten. Wenn ihr in euren Kampagnen zeigt, dass klimafreundliches Verhalten normal und erwünscht ist, schafft ihr wirksame Veränderungsimpulse.
In Deutschland funktionieren moralische Grundlagen („binding moral foundations“) besonders gut, während negative Emotionen durchweg zu den am schlechtesten wirkenden Interventionen gehören. Mit der richtigen Ansprache könnt ihr auch die bisher Zögernden erreichen.
Konkrete Handlungsoptionen aufzeigen
Eine Reduzierung der CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen um 50% würde den Earth Overshoot Day um ganze drei Monate verschieben. Lösungen, die das Datum nach hinten rücken, sind verfügbar und finanziell vorteilhaft.
Das Global Footprint Network hat über 100 Optionen identifiziert, die in fünf Schlüsselbereichen wirken: Städte, Energie, Nahrung, Bevölkerung und Planet. Diese Lösungen bieten euch als Marketingexperten konkrete Ansatzpunkte für eure Kommunikation.
Die Superpower der Marketing-Macher aktivieren
Es liegt an euch zu entscheiden, welche Geschichte ihr erzählen wollt.
Die Macht eurer Arbeit ist unbestritten: Ohne Coca-Cola-Werbung würden Milliarden von Menschen nicht auf den rot-weißen Weihnachtsmann warten. Stellt euch vor, ihr würdet diese kreative Kraft für den Klimaschutz einsetzen – mit positiven Botschaften, die Menschen inspirieren statt ängstigen, die Gemeinschaft statt Einsamkeit betonen, und die zeigen, wie kleine Anfänge Großes bewirken können.
Ihr als Marketing-Profis habt das Know-how und die Reichweite, um genau diese Transformation zu gestalten. Nutzt eure Superpower – nicht morgen, sondern heute.
Potsdam Institute for Climate Impact Research – Climate hazards could reduce corporate earnings by up to 7 percent annually by 2035
Global Footprint Network – Press Release June 2025 English – Announcing Earth Overshoot Day 2025
Klimafakten.de – 9. Bleibe positiv – sowohl im Ton wie im Inhalt
GREEN.WORKS – Klimakommunikation: Wie man Menschen effektiv von Klimaschutz überzeugt (Kim Doell)