[ccpw id="4879"]

Equinox und das 40.000-Dollar-Gym: Wie wissenschaftsbasierte Fitness das Luxussegment neu erfindet

Equinox hat sich erfolgreich als Lifestyle-Marke positioniert, die weit über das traditionelle Fitnessangebot hinausgeht. Die luxuriösen Einrichtungen mit schlankem Design, erstklassiger Ausstattung, Spa-Annehmlichkeiten und Boutique-Kursen schaffen eine Atmosphäre, die mehr an ein Fünf-Sterne-Hotel als an ein Fitnessstudio erinnert. Diese Umgebung zieht eine wohlhabende, anspruchsvolle Klientel an, die Wert auf Exklusivität und Premium-Erlebnisse legt.

Mit wissenschaftlicher Präzision und einem Luxus-Preisschild von 40.000 Dollar reformiert Equinox den Premium-Fitnessmarkt radikal. Das Unternehmen, das seit 1991 die Grenzen zwischen Fitness und Lifestyle verschwimmen lässt, setzt heute auf ein proprietäres Betriebssystem, hochkarätige Medizin-Experten und datengestützte Trainingsmethoden. Der Erfolg gibt ihnen recht: Trotz der astronomischen Preise stehen die Kunden Schlange für die neuesten Programme. Was steckt hinter diesem Phänomen und was können andere Branchen von diesem Premium-Erfolgsrezept lernen?

Mehr als ein Fitnessstudio: Die Equinox-Revolution im Luxussegment

Von der Upper West Side Manhattans ausgehend hat Equinox seit seiner Gründung 1991 einen bemerkenswerten Aufstieg hingelegt. Was die Geschwister Danny, Vito und Lavinia Errico damals ins Leben riefen, ist heute ein globales Imperium mit über 300 Clubeinrichtungen in Metropolen der USA, Kanada und Großbritannien. Doch der wahre Durchbruch der Marke liegt nicht in der schieren Expansion, sondern in ihrer kompletten Neudefinition dessen, was ein Fitnessstudio sein kann.

Die Grundphilosophie von Equinox geht weit über Hanteln und Laufbänder hinaus: Fitness wird hier als Enabler für ein erfülltes Leben verstanden, als Katalysator für Höchstleistungen in allen Lebensbereichen. Diese Vision hat eine treue Gemeinschaft von leistungsorientierten Individuen angezogen, die bereit sind, für dieses Versprechen tief in die Tasche zu greifen. Mit Mitgliedschaftspreisen zwischen 150 und 250 Dollar monatlich positioniert sich die Kette bewusst im absoluten Premium-Segment – und setzt damit Maßstäbe für die gesamte Branche.

EQX OS: Das wissenschaftliche Betriebssystem hinter dem Erfolg

Im Zentrum der Equinox-Strategie steht das proprietäre EQX OS (Operating System) – ein völlig neuer Ansatz, der weit mehr ist als ein simples Trainingsprogramm. Dieses sechspunktige Protokoll wurde entwickelt, um menschliches Potenzial vollständig zu entschlüsseln und Leistungsspitzen zu erschließen. Es handelt sich um ein datengesteuertes und expertengeleitetes System, das auf wissenschaftlichen Prinzipien basiert, nicht auf kurzlebigen Fitness-Trends. Jede der sechs Säulen baut auf einem ganzheitlichen Ansatz für individualisierte Vollspektrum-Betreuung auf und schafft so ein Fundament für nachhaltige Leistungssteigerung.

Die drei Säulen des Equinox-Erfolgs: Movement, Nutrition und Regeneration

Equinox hat sein Trainingskonzept auf drei fundamentale Säulen gestellt, die zusammen das MNR-Modell bilden: Movement (Bewegung), Nutrition (Ernährung) und Regeneration. Dieser dreigleisige Ansatz erkennt an, dass wahre Fitness nicht nur im Fitnessstudio stattfindet, sondern ein 24/7-Engagement erfordert.

Bei Movement geht es nicht nur um das bloße Absolvieren von Übungen, sondern um qualitativ hochwertige, biomechanisch optimierte Bewegungsmuster, die langfristige Gesundheit fördern. Die Nutrition-Komponente basiert auf personalisierten Ernährungsplänen, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Der dritte Pfeiler, Regeneration, betont die oft vernachlässigte Bedeutung von Erholung, Schlaf und Stressmanagement für optimale Leistung.

Diese ganzheitliche Herangehensweise unterscheidet Equinox fundamental von konventionellen Fitnessstudios. Während viele Anbieter sich auf isolierte Aspekte wie Krafttraining oder Cardio konzentrieren, betrachtet Equinox den Menschen als komplexes System, dessen Leistungsfähigkeit von zahlreichen ineinandergreifenden Faktoren abhängt. Diese wissenschaftlich fundierte Perspektive gibt den Mitgliedern das Vertrauen, dass ihre Investition nicht nur in Muskeln, sondern in umfassendes Wohlbefinden fließt.

Das Health Advisory Board: Wenn Weltklasse-Experten Fitness neu denken

Um seine wissenschaftsbasierte Positionierung zu untermauern, hat Equinox ein beeindruckendes Health Advisory Board (HAB) ins Leben gerufen. Dieses Gremium vereint führende Köpfe aus Medizin, Wellness und Wissenschaft und soll neue Grenzen in der Fitness- und Gesundheitsoptimierung definieren. Die Zusammensetzung des Boards liest sich wie ein Who’s Who der Gesundheitsbranche: Dr. Mark Hyman, ein fünfzehnfacher New York Times-Bestseller-Autor und Direktor des UltraWellness Centers; Dr. Stephanie Kuku, Gesundheitstechnologie-Beraterin für digitale Gesundheit und KI; Dr. Rebecca Robbins, Assistenzprofessorin an der Harvard Medical School; Eric Cressey, Kraft- und Konditionsspezialist, der mit über 100 professionellen Baseballspielern gearbeitet hat; und Dr. Jordan Shlain, Gründer von Private Medical und Healthloop.

Diese Experten bringen nicht nur ihre persönliche Expertise ein, sondern repräsentieren auch die Schnittstellen zwischen verschiedenen Disziplinen – von funktioneller Medizin über Schlafforschung bis hin zu Hochleistungssport. Ihre Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Programme und Trainingsmethoden ein, was Equinox einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

„Optimize by Equinox“: Das 40.000-Dollar-Programm für ultimative Leistung

Die Krönung der Equinox-Strategie ist das neu eingeführte „Optimize by Equinox“-Programm – ein exklusives Angebot, das mit einem Jahrespreis von 42.000 Dollar (36.000 Dollar Programmgebühr plus 6.000 Dollar für die erforderliche reguläre Mitgliedschaft) neue Maßstäbe im Luxus-Fitnessmarkt setzt. Trotz des astronomischen Preisschilds gibt es bereits eine Warteliste für das Programm, das zunächst nur in New York verfügbar sein wird.

Was bietet Optimize, das diesen Preis rechtfertigt? Im Kern handelt es sich um ein umfassendes Gesundheits- und Leistungsoptimierungsprogramm, das weit über konventionelles Personal Training hinausgeht. Mitglieder erhalten drei 60-minütige Trainingseinheiten pro Woche mit einem Top-Level-Trainer, monatliche Sitzungen mit Ernährungs- und Schlafcoaches sowie regelmäßige Massagetherapie. Besonders beeindruckend ist der diagnostische Aspekt: In Zusammenarbeit mit Function Health werden Teilnehmer auf 100 Biomarker getestet – von Herz-, Leber- und Nierengesundheit über Stoffwechsel- und Immunsysteme bis hin zu Krebsmarkern und Nährstoffprofilen. Ergänzt wird dies durch Equinox‘ eigene Fitness-Testbatterie, die VO2-max, Kraft und Bewegungsumfang erfasst.

Die wissenschaftliche Grundlage: Warum evidenzbasiertes Training den Unterschied macht

Was Equinox von vielen Wettbewerbern unterscheidet, ist die konsequente Ausrichtung aller Programme auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Equinox Fitness Training Institute (EFTI) fungiert als Bildungszentrum für die Trainer und entwickelt akkreditierte Lehrpläne sowie umfassende Zertifizierungsprogramme für Performance-Coaches. Diese fundierte Ausbildung stellt sicher, dass jeder Trainer nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch ein tiefes Verständnis der zugrundeliegenden physiologischen Prozesse besitzt.

Die wissenschaftliche Herangehensweise zeigt sich auch in der kontinuierlichen Datenerhebung und -analyse. Anstatt sich auf subjektive Eindrücke zu verlassen, werden Fortschritte durch objektive Messgrößen quantifiziert. Diese evidenzbasierte Praxis gibt den Mitgliedern nicht nur das Vertrauen, dass ihre Investition auf soliden Grundlagen steht, sondern ermöglicht auch eine präzisere Anpassung der Trainingsprogramme an individuelle Bedürfnisse und Ziele.

Luxus-Fitness als Lifestyle: Die Marktpositionierung von Equinox

Equinox hat sich erfolgreich als Lifestyle-Marke positioniert, die weit über das traditionelle Fitnessangebot hinausgeht. Die luxuriösen Einrichtungen mit schlankem Design, erstklassiger Ausstattung, Spa-Annehmlichkeiten und Boutique-Kursen schaffen eine Atmosphäre, die mehr an ein Fünf-Sterne-Hotel als an ein Fitnessstudio erinnert. Diese Umgebung zieht eine wohlhabende, anspruchsvolle Klientel an, die Wert auf Exklusivität und Premium-Erlebnisse legt.

Die Expansion folgt einer präzisen Strategie: Equinox wächst gezielt in wohlhabenden Gebieten innerhalb großer Metropolen und konzentriert sich auf einkommensstarke urbane Zentren. Dieser „Land and Expand“-Ansatz hat zu konsistentem Wachstum in Schlüsselmärkten geführt. Aktuell plant das Unternehmen die Eröffnung neuer Clubs in Philadelphia und im Pacific Palisades-Viertel von Los Angeles, wodurch die Gesamtzahl der Standorte in der Pipeline auf 27 steigt. Derzeit betreibt Equinox 107 Standorte weltweit.

Die Konkurrenz im Premium-Segment: Wer fordert Equinox heraus?

Trotz seiner dominanten Position im Luxus-Fitnessmarkt sieht sich Equinox zunehmend mit starker Konkurrenz konfrontiert. Life Time Fitness hat sich als ernstzunehmender Rivale etabliert, mit einem Fokus auf familienorientierte Angebote und umfangreiche Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kinderprogramme und Wellness-Dienstleistungen. Diese breite Palette an Angeboten macht Life Time zu einer attraktiven Option für Familien, die einen ganzheitlichen Fitness-Lifestyle pflegen möchten.

Weitere Wettbewerber sind Town Sports International, 24 Hour Fitness und lokale Premium-Anbieter wie Chelsea Piers Fitness. Jeder dieser Anbieter versucht, durch eigene Schwerpunkte eine Nische im wachsenden Markt für gehobene Fitness-Erlebnisse zu besetzen. Dennoch bleibt Equinox durch seine konsequente Ausrichtung auf wissenschaftsbasierte Programme und ultrapremium Erlebnisse an der Spitze des Segments.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven: Nicht alles glänzt

Trotz des beeindruckenden Erfolgs steht Equinox vor einigen Herausforderungen. Im Jahr 2025 musste das Unternehmen eine Einigung über 600.000 Dollar mit dem Staat New York eingehen, nachdem Vorwürfe laut wurden, dass es Kunden unnötig schwer gemacht wurde, ihre Mitgliedschaften zu kündigen. Solche rechtlichen Probleme könnten das Image der Marke beeinträchtigen und das Vertrauen der Kunden erschüttern.

Finanziell scheint Equinox jedoch auf solidem Kurs zu sein. Das Unternehmen schloss kürzlich eine neue Finanzierungsrunde über 1,8 Milliarden Dollar ab, die 1,2 Milliarden Dollar bestehender Schulden refinanziert. Zudem verzeichnete es im April 2024 den zweitbesten Monat seiner Unternehmensgeschichte, was auf eine starke Nachfrage nach Premium-Fitness-Erlebnissen hindeutet – trotz oder vielleicht gerade wegen der post-pandemischen Wirtschaftslage.

Lessons für andere Branchen: Was wir von Equinox lernen können

Der Erfolg von Equinox bietet wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Erstens zeigt das Unternehmen, dass es selbst in preissensiblen Märkten wie der Fitnessbranche möglich ist, ein ultrapremium Segment zu etablieren, wenn das Angebot durch echten Mehrwert und Expertise untermauert wird. Die Bereitschaft der Kunden, für das „Optimize“-Programm 40.000 Dollar jährlich zu zahlen, unterstreicht die Zahlungsbereitschaft für wahrgenommene Exzellenz.

Zweitens demonstriert Equinox den Wert wissenschaftlicher Fundierung als Differenzierungsmerkmal. In einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend kritisch gegenüber unbelegten Behauptungen sind, schafft die Zusammenarbeit mit anerkannten Experten und die Entwicklung evidenzbasierter Programme Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Drittens zeigt das Unternehmen, wie die Verschmelzung von Kerndienstleistungen (hier: Fitness) mit einem breiteren Lifestyle-Konzept zur Schaffung einer loyalen Community führen kann, die weit mehr als nur funktionale Aspekte in der Marke sieht.

Die Zukunft der Premium-Fitness: Trends und Entwicklungen

Der Trend zu wissenschaftsbasierter, personalisierter Fitness dürfte sich in den kommenden Jahren noch verstärken. Biomarker-Tests, KI-gestützte Trainingsoptimierung und ganzheitliche Gesundheitskonzepte werden zunehmend zum Standard im Premium-Segment. Equinox ist hier mit seinem Health Advisory Board und dem datengesteuerten EQX OS bereits hervorragend positioniert.

Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Premium-Mitgliedschaften weiter. Fitnessbegeisterte suchen gezielt nach hochwertigen Geräten, verbesserten Einrichtungen, zertifizierten Trainern und umfassenden Wellness-Angeboten – und sind bereit, dafür zu zahlen. Diese Entwicklung spielt Equinox in die Karten und dürfte die Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben.

Auch die Integration von Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen. Von KI-gesteuerten Trainingsplänen über Wearables zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung bis hin zu Virtual Reality-Trainingserlebnissen – die Digitalisierung der Fitness-Branche steht erst am Anfang. Hier liegt für Equinox eine große Chance, seine wissenschaftsbasierte Positionierung durch innovative Technologielösungen weiter zu stärken.

Das Premium-Paradox: Warum höhere Preise mehr Nachfrage schaffen können

Der Erfolg von Equinox, insbesondere mit dem 40.000-Dollar-Programm, illustriert ein faszinierendes wirtschaftliches Phänomen: das Premium-Paradox. Entgegen der konventionellen Weisheit, dass niedrigere Preise zu höherer Nachfrage führen, kann eine strategische Hochpreispolitik in bestimmten Märkten tatsächlich die Attraktivität eines Angebots steigern. Der hohe Preis wird zum Qualitätssignal und zum Statussymbol, was wiederum die Exklusivität und das Prestige des Angebots erhöht.

Equinox hat diesen Mechanismus perfekt verstanden und nutzt ihn, um sich von der Masse abzuheben. Die Wartelisten für ihre teuersten Programme unterstreichen, dass der Preis hier nicht als Hindernis, sondern als Teil des Wertversprechens fungiert. Für Unternehmen in anderen Branchen liegt hier eine wichtige Erkenntnis: Manchmal ist der Weg nach oben nicht die Preissenkung, sondern die Wertsteigerung bei gleichzeitiger Preiserhöhung – vorausgesetzt, das Angebot hält, was es verspricht.

Die Wissenschaft hinter dem Schweiß: Warum der evidenzbasierte Ansatz funktioniert

Im Kern des Equinox-Erfolgs steht ein tiefes Verständnis dafür, dass effektives Training mehr ist als nur Gewichte heben oder Kilometer abspulen. Die Integration neuester Erkenntnisse aus Sportwissenschaft, Ernährungswissenschaft, Schlafforschung und Medizin schafft einen ganzheitlichen Ansatz, der messbar bessere Ergebnisse liefert. Dies ist besonders attraktiv für eine leistungsorientierte Zielgruppe, die nicht nur trainieren, sondern optimieren will.

Der wissenschaftliche Ansatz ermöglicht zudem eine Personalisierung, die weit über das übliche „one-size-fits-all“-Modell hinausgeht. Durch die umfassende Analyse von Biomarkern, Fitness-Parametern und Lebensstil-Faktoren können maßgeschneiderte Programme entwickelt werden, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Diese Präzision ist ein entscheidender Unterschied zu konventionellen Fitnessstudios und rechtfertigt in den Augen vieler Kunden den höheren Preis.

Luxus neu gedacht: Warum Exklusivität und Expertise die neuen Statussymbole sind

Equinox hat erkannt, dass sich die Definition von Luxus wandelt. Während traditionelle Statussymbole wie teure Autos oder Designerkleidung weiterhin wichtig sind, gewinnen immaterielle Werte wie Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zugang zu Expertenwissen zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen bedient diesen Trend perfekt, indem es nicht nur luxuriöse Räumlichkeiten, sondern vor allem exklusiven Zugang zu Spitzentrainern und wissenschaftlicher Expertise bietet.

Diese Neuausrichtung des Luxusbegriffs auf Gesundheit und Performance spiegelt einen breiteren gesellschaftlichen Wandel wider: In einer Welt, in der materielle Güter immer leichter zugänglich werden, werden Zeit, Gesundheit und persönliche Optimierung zu den wahren Luxusgütern. Equinox verkauft nicht einfach Fitnessstudio-Mitgliedschaften – es verkauft ein Versprechen von Exzellenz, Selbstverbesserung und Zugehörigkeit zu einer Elite von Gleichgesinnten.

Die Kunst der Transformation: Wie Equinox Fitness zum Lifestyle-Statement macht

Equinox hat meisterhaft verstanden, dass erfolgreiche Premium-Marken mehr verkaufen müssen als nur ein Produkt oder eine Dienstleistung – sie müssen eine Identität anbieten, mit der sich die Kunden identifizieren können. Die Mitgliedschaft bei Equinox ist längst nicht mehr nur ein praktischer Weg, fit zu bleiben, sondern ein Statement über die eigenen Werte, Ambitionen und den Lebensstil.

Diese Transformation von funktionaler Fitness zu identitätsstiftender Lifestyle-Marke zeigt sich in allem, von der Architektur der Clubs über die Kommunikation bis hin zur Community-Bildung. Equinox verkauft nicht Schweiß und Anstrengung, sondern Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft von Hochleistern, die das Beste aus sich herausholen wollen. Diese emotionale Bindung ist weit wertvoller als jede funktionale Beziehung und erklärt die außergewöhnliche Loyalität der Mitglieder trotz der hohen Kosten.

Für andere Branchen liegt hier eine wichtige Lektion: Der Weg in das Premium-Segment führt nicht nur über bessere Produktqualität, sondern über die Schaffung einer Markenidentität, die den Kunden hilft, ihre eigene Identität auszudrücken und zu stärken. Wenn es gelingt, aus einem Produkt oder einer Dienstleistung ein Lifestyle-Statement zu machen, eröffnen sich völlig neue Preisgestaltungsmöglichkeiten.

Der Schlüssel zum Erfolg: Warum Equinox funktioniert, wo andere scheitern

Während viele Unternehmen versuchen, im Premium-Segment Fuß zu fassen, gelingt es nur wenigen, dort nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Erfolgsformel von Equinox basiert auf drei Schlüsselelementen: Erstens, einer kompromisslosen Qualität in allen Aspekten des Angebots – von den Trainern über die Einrichtungen bis hin zu den Handtüchern. Zweitens, einer klaren Differenzierung durch wissenschaftliche Expertise und proprietäre Methoden, die schwer zu kopieren sind. Und drittens, einem tiefen Verständnis der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Ambitionen.

Besonders bemerkenswert ist die Konsistenz, mit der Equinox diese Elemente über alle Touchpoints hinweg umsetzt. Von der ersten Kontaktaufnahme über das Onboarding bis hin zum täglichen Trainingserlebnis – jeder Aspekt der Customer Journey ist durchdacht und auf das Versprechen von Exzellenz ausgerichtet. Diese Konsequenz schafft Vertrauen und rechtfertigt in den Augen der Kunden den Premium-Preis.

Der Weg zur Spitze: Wie ihr von Equinox lernen könnt

Der Erfolg von Equinox bietet wertvolle Lektionen für Unternehmer in allen Branchen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Unternehmens, kontinuierlich zu innovieren und sich weiterzuentwickeln, ohne die Kernwerte aus den Augen zu verlieren. Von der Gründung als lokales Fitnessstudio bis zum globalen Lifestyle-Imperium hat Equinox stets an seiner Mission festgehalten, durch Fitness ein besseres Leben zu ermöglichen.

Diese klare Vision, gepaart mit dem Mut, konventionelle Weisheiten in Frage zu stellen, hat es Equinox ermöglicht, neue Maßstäbe zu setzen. Ob es die Integration wissenschaftlicher Expertise, die Entwicklung proprietärer Trainingssysteme oder die Einführung von Ultra-Premium-Angeboten wie dem 40.000-Dollar-Programm ist – Equinox hat immer wieder bewiesen, dass es möglich ist, den Markt nicht nur zu bedienen, sondern neu zu definieren.

Für euer eigenes Unternehmen bedeutet das: Sucht nicht nach Wegen, bestehende Angebote zu kopieren oder preislich zu unterbieten. Stattdessen solltet ihr nach Möglichkeiten suchen, durch echte Innovation und tiefes Verständnis eurer Zielgruppe neue Wertekategorien zu schaffen. Der Erfolg von Equinox zeigt, dass selbst in scheinbar gesättigten Märkten Raum für disruptive Konzepte ist – vorausgesetzt, sie bieten einen echten Mehrwert, der die Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden übertrifft.

Wissenschaft trifft Luxus: Das neue Erfolgsmodell im Premium-Segment

Equinox hat eine bemerkenswerte Transformation vollzogen – vom Fitnessstudio zur wissenschaftsbasierten Lifestyle-Marke. Mit dem 40.000-Dollar-Programm „Optimize“ und dem hochkarätigen Health Advisory Board setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für das, was im Premium-Segment möglich ist. Der Erfolg zeigt: Die Kombination aus wissenschaftlicher Expertise, kompromissloser Qualität und emotionaler Bindung kann selbst in preissensiblen Märkten außergewöhnliche Preispunkte rechtfertigen. Für Unternehmer aus allen Branchen bietet dieses Modell wertvolle Erkenntnisse: Echte Innovation entsteht nicht durch Preissenkungen, sondern durch die Schaffung neuer Wertkategorien, die bisher unerfüllte Bedürfnisse ansprechen. In einer Welt, in der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und persönliche Optimierung zu den ultimativen Statussymbolen werden, zeigt Equinox den Weg in eine profitable Zukunft – wissenschaftlich fundiert und luxuriös verpackt.

cbsnews.com – Equinox’s new fitness program aims to help you live longer — for $40,000

cnbc.com – Equinox launches $40,000 membership to help you live longer

prnewswire.com – EQUINOX ANNOUNCES HEALTH ADVISORY BOARD

equinox.com – Personal Trainers and Personal Training | Equinox

wikipedia.org – Equinox Group

thegymprices.com – Equinox Membership Cost & Equinox Gym Prices List 2025

latterly.org – Top Equinox Competitors and Alternatives in 2025

(c) Foto: Equinox

About the author

Bild von Nico Wirtz

Nico Wirtz

Der gelernte TV-Journalist hat Nachrichten und Dokumentationen gemacht, ebenso wie Talk und Entertainment für ProSieben, Kabeleins und TELE5 - am Ende ist es immer die gute Geschichte, die zählt. Emotionales Storytelling zieht sich durch sein ganzes Leben - ob als Journalist, PR- und Kommunikations-Profi, der für große Marken, wie BOGNER, L'Oréal oder Panthene an Kampagnen mitgewirkt hat, oder hier bei MARES als Chefredakteur.
Share this article:

Related Articles