[ccpw id="4879"]

Ethereum kurz vor dem Turbo: Pico Prism läutet mit 99,6 % Echtzeit-Verifikation das 10.000-TPS-Zeitalter ein

Pico Prism

Das Warten hat ein Ende: Mit Pico Prism steht die Ethereum-Blockchain vor einem Quantensprung. Das Brevis-Team hat die 99,6%-Marke bei der Echtzeit-Verifizierung von Ethereum-Blöcken geknackt – und das mit handelsüblicher Hardware. Dieser technologische Durchbruch ebnet den Weg für die 10.000-TPS-Ära und könnte Ethereum endgültig zum leistungsstärksten dezentralen Ökosystem der Welt machen.

Der technische Meilenstein: 99,6% Echtzeit-Verifikation

Die Zahlen sprechen für sich: 99,6% aller Ethereum-Blöcke werden in unter 12 Sekunden bewiesen, 96,8% sogar in unter 10 Sekunden. Die durchschnittliche Verifikationszeit für 45M Gas-Blöcke liegt bei nur 6,9 Sekunden. Damit hat Brevis als weltweit erstes Unternehmen die ambitionierten Ziele der Ethereum Foundation nicht nur erreicht, sondern übertroffen.

Zum Vergleich: Konkurrierende Lösungen schaffen bei kleineren 36M Gas-Blöcken gerade einmal 40,9% Abdeckung. Der Leistungssprung ist gewaltig und markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Skalierbarkeit von Ethereum.

Hardware-Revolution: Gaming-GPUs statt Supercomputer

Was den Durchbruch besonders bemerkenswert macht: Brevis erreicht diese Spitzenleistung mit 64 Nvidia RTX 5090 Grafikkarten – Hardware, die eigentlich für Gaming konzipiert wurde. Die Kosteneffizienz ist beeindruckend. Während vergleichbare Systeme Hardware im Wert von 256.000 Dollar benötigen, kommt Pico Prism mit Equipment für 128.000 Dollar aus. Bei kombinierten Geschwindigkeits- und Kosteneffizienz-Messungen arbeitet die Lösung 3,4-mal besser als bisherige Ansätze. Diese Demokratisierung der Technologie öffnet die Tür für eine dezentralere Zukunft, in der mehr Teilnehmer am Netzwerk mitwirken können.

Das Ende der Rechenverschwendung

Der Durchbruch löst ein fundamentales Problem: Derzeit führen über 800.000 Validatoren weltweit unabhängig voneinander dieselben Berechnungen durch, wenn ein Nutzer auf Ethereum interagiert. Diese massive Redundanz verschwendet Rechenleistung und begrenzt die Skalierbarkeit des Netzwerks.

Mit Pico Prism ändert sich das grundlegend. Ein einzelner Prover erstellt einen mathematischen Beweis, den alle anderen in Millisekunden validieren können. Die Notwendigkeit für hunderttausende Validatoren, dieselben Transaktionen zu wiederholen, entfällt.

Das Ergebnis: Gas-Limits könnten sicher über die aktuellen 45 Millionen pro Block hinaus erhöht werden, während Transaktionskosten drastisch sinken. Komplexe DeFi-Operationen werden wirtschaftlich machbarer, und Smart Contracts können historische Daten abfragen, ohne unerschwingliche Gas-Kosten zu verursachen.

Der Weg zu 10.000 TPS

Die Ethereum-Roadmap sieht vor, dass Validatoren von der Wiederausführung von Transaktionen zur einfachen Verifikation von ZK-Proofs wechseln. Dieser Schritt könnte der Base-Layer ermöglichen, bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten – eine Steigerung um den Faktor 100 gegenüber heute.

Ryan Sean Adams von Bankless prognostiziert: „Bei dreifacher Steigerung pro Jahr würde die Skalierung von Ethereum L1 bis April 2029 10.000 TPS erreichen.“ Dank Brevis‘ Durchbruch könnte dieser Zeitplan nun deutlich beschleunigt werden.

Visionäre Zukunft: Das Telefon als Node

Brevis arbeitet bereits an der nächsten Evolutionsstufe: 99% Real-Time Proving mit weniger als 16 RTX 5090 GPUs soll „in den nächsten paar Monaten“ erreicht werden. Die Hardware-Anforderungen sinken, während die Leistung steigt.

Tech-Unternehmer Mike Warner bringt es auf den Punkt: „The phone-as-a-node future just got real.“ Die Vision: Ethereum transformiert sich in eine zk-Chain, bei der Layer-1 globales DeFi mit großen Blöcken bei 10.000 TPS betreibt, während Nodes auf einem Smartphone laufen können.

Diese Entwicklung repräsentiert den heiligen Gral der Blockchain-Technologie: massive Skalierbarkeit ohne Abstriche bei Dezentralisierung oder Sicherheit.

Ethereum’s Quantensprung steht bevor

Mit Brevis‘ Pico Prism hat die Blockchain-Welt einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Die Technologie, die bereits Frax’s Cross-Chain-Verifikationssysteme, Usuals vertrauenslose Belohnungsverteilung und PancakeSwaps fortschrittliche Trading-Hooks unterstützt, wird das gesamte Ethereum-Ökosystem transformieren.

Vitalik Buterin selbst zeigt sich begeistert und bezeichnet den Durchbruch als „wichtigen Schritt vorwärts in ZK-EVM-Proving-Geschwindigkeit und -Diversität“. Kein Wunder – wir stehen am Beginn einer neuen Ära für Ethereum, in der Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung keine Widersprüche mehr sein müssen.

cointelegraph.com – Pico Prism proves 99.6% of ETH blocks in real time: 10K TPS gets closer

bitcoinethereumnews.com – Brevis‘ Pico Prism Achieves Record 99.6% zk-Proving Coverage for Ethereum Blocks

coinpedia.org – Vitalik Buterin Cheers Brevis Breakthrough: Ethereum Blocks Now Proven in Seconds

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles