Mit dem vollständigen Rückkauf ihres Beauty-Imperiums hat Huda Kattan nicht nur die Kontrolle über ihre Marke zurückgewonnen, sondern bereitet sich jetzt auf einen strategischen Schachzug vor: die Eroberung des Wellness-Marktes. Die Unternehmerin mit über 57 Millionen Instagram-Followern verfolgt eine Vision, in der Schönheit weit mehr als Make-up umfasst. Mit HudaWellness schlägt sie ein neues Kapitel auf, das die 400-Millionen-Dollar-Unternehmerin an die Spitze eines milliardenschweren Wachstumsmarktes katapultieren könnte.
Vom Beauty-Imperium zur Wellness-Revolution
Der Zeitpunkt für Kattans Expansion könnte nicht besser sein. Nachdem sie im Juni 2025 den Minderheitsanteil von TSG Consumer Partners zurückkaufte, hat die Unternehmerin nun wieder die vollständige Kontrolle über ihr Unternehmen – und klare Wachstumsziele. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von 450 Millionen US-Dollar für 2024 und der Position als Nummer 1 unter den Top-Makeup-Marken im ersten Quartal 2025 hat Huda Beauty sich in die vorderste Reihe der Beauty-Marken gearbeitet.
Doch Kattan will mehr als nur Make-up verkaufen. Sie erkennt den Trend zur ganzheitlichen Schönheit und hat bereits durch ihre Investmentfirma HB Angels erste Schritte im Wellness-Bereich unternommen.
Die Wellness-Strategie: Ketish und Humantra als Wegbereiter
Kattans Einstieg in die Wellness-Branche begann nicht mit großem Tamtam, sondern mit strategischen Investitionen. Bereits 2021 finanzierte sie über HB Angels das Startup Ketish, eine Marke für feminine und sexuelle Wellness-Produkte, gegründet von Emaan Abbass, einer ehemaligen Huda Beauty-Produktentwicklerin. Ein Jahr später folgte die Investition in Humantra, ein Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel mit Fokus auf Hydration, Darmgesundheit, Gehirngesundheit und Schlaf. Diese Schritte wirken wie eine durchdachte Strategie, die Beauty und Wellness nahtlos verbinden soll.
Der perfekte Zeitpunkt für den Wellness-Einstieg
Die Marktdaten sprechen eine klare Sprache: Die Konvergenz von Beauty und Wellness ist mehr als ein Trend – sie verändert die gesamte Branche. Besonders vielversprechend: Beauty-Supplements. Kattan positioniert sich damit in einem Sektor, in dem Konsumenten bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen. Auch der Einzelhandel reagiert. Ulta Beauty, einer der größten Beauty-Retailer in den USA, setzt stark auf Wellness für profitables Wachstum und will seine Führungsposition in diesem Bereich mit einem erweiterten Sortiment festigen.
Kattans Timing ist perfekt, denn die Beauty-Branche erlebt gerade eine wissenschaftliche Revolution. Longevity-Skincare, die gesundes Altern und nachhaltige Hautvitalität in den Mittelpunkt stellt, wird zum Megatrend. Drei Säulen stehen dabei im Fokus: Exosomen (zelluläre Botenstoffe), PDRN (DNA-Reparatur) und Neurokosmetics, die die Verbindung zwischen Geist und Haut mit Adaptogenen und Neuropeptiden nutzen.
Gleichzeitig gewinnen Adaptogene wie Chaga- und Reishi-Pilze an Bedeutung – sie wechseln von reinen Wellness-Produkten zu Hautpflegeingredienzen und helfen der Haut, sich an Stress anzupassen.
Mentale Gesundheit und Schönheit werden zunehmend als untrennbar verbunden betrachtet, mit Behandlungen, die sowohl Stress reduzieren als auch die Stimmung verbessern sollen.
Die Zukunft ist ganzheitlich
Mit HudaWellness setzt Kattan auf einen Markt, der nicht nur wächst, sondern sich fundamental verändert. Die Grenzen zwischen äußerer Schönheit und innerem Wohlbefinden verschwimmen. Konsumenten suchen heute nach ganzheitlichen Lösungen, die sowohl die Hautpflege von außen als auch die Nährung von innen umfassen.
Kattans Erfolgsfaktoren bleiben dabei die gleichen: Authentizität, Community-Fokus und die Fähigkeit, Trends nicht nur zu erkennen, sondern zu setzen. Mit ihrer Kombination aus unternehmerischem Geschick und enormer Social-Media-Reichweite hat sie alle Voraussetzungen, um den Wellness-Markt ähnlich erfolgreich zu erobern wie zuvor die Beauty-Branche.
Von der Makeup-Artistin zur Wellness-Pionierin
Die Transformation von Huda Kattan vom Beauty-Blogger zur Wellness-Unternehmerin spiegelt einen größeren Trend wider: Erfolgreiche Gründer erweitern ihre Marken über traditionelle Grenzen hinweg. Kattan, die ursprünglich Finanzwissenschaften studierte, bevor sie zur Makeup-Artistin wurde, nutzt ihre Vielseitigkeit als Stärke. Ihr Gespür für Marktlücken und Konsumentenbedürfnisse hat sie bereits zum Beauty-Mogul gemacht – nun könnte sie die gleiche Geschichte im Wellness-Bereich wiederholen.
Mehr als nur ein Trend
Während viele Beauty-Marken Wellness als vorübergehenden Trend betrachten, zeigt Kattans strategischer Ansatz, dass sie auf langfristiges Wachstum setzt. Ihre Investitionen in Ketish und Humantra waren nur der Anfang. Mit HudaWellness schafft sie nun eine Plattform, die das volle Potenzial der Beauty-Wellness-Konvergenz ausschöpfen kann.
Für Unternehmer und Marketer ist Kattans Strategie ein Lehrstück in Sachen Markenentwicklung: Sie erweitert ihr Imperium nicht wahllos, sondern folgt einer klaren Vision, in der innere und äußere Schönheit Hand in Hand gehen.
businessoffashion.com – Beauty’s Hottest New Trend: The Founder Buyback
beautymatter.com – 2025 Trends: What’s Next for Wellness?
wwd.com – Huda Beauty’s Huda Kattan Angel Investment Sexual Wellness Line Ketish
arabnews.com – Huda Beauty founders invest in new wellness brand