[ccpw id="4879"]

iPhone Air: das Gerät, über das alle reden

Das neue iPhone AIR

Manchmal genügt ein Detail, um ein Event zu definieren. Beim Apple Event gestern war es das iPhone Air, über das in den letzten Wochen so viel spekuliert wurde. Mit nur 5,6 Millimetern ist es dünner als alles, was Apple bisher gebaut hat – fast so, als hätte jemand das klassische iPhone durch einen Design-Filter gejagt. Und trotzdem: Titanrahmen, 6,5-Zoll Super Retina XDR Display mit 3.000 Nits Helligkeit und der neue A19 Pro Chip zeigen, dass Apple hier kein reines Showpiece abliefert, sondern ein ernsthaftes High-End-Gerät.

Es fühlt sich an, als wolle Apple uns daran erinnern, dass „leicht“ nicht „kompromissbehaftet“ heißt, sondern elegant und leistungsstark zugleich sein kann.

Das neue iPhone 17

iPhone 17 und iPhone 17 Pro: solide Weiterentwicklung

Das iPhone 17 ist Apples Antwort für alle, die ein zuverlässiges Upgrade erwarten. 6,3-Zoll ProMotion Display, 48-Megapixel Dual Fusion Kamera und Ceramic Shield 2 – ein klassisches „Alltagsgerät“ im besten Sinne. Die Pro-Version legt mit mehr Kamera-Power und Schutztechnologie nach.

Vielleicht weniger glamourös als das Air, aber genau das macht es stark: Es ist das iPhone für alle, die keine Experimente brauchen, sondern Stabilität.

iPhone 17 PRO

AirPods Pro 3: Übersetzen im Ohr

Die dritte Generation der AirPods Pro brachte eine dieser Ankündigungen, die sofort Gesprächsstoff liefern: Live-Übersetzung. Stell dir vor, du sitzt im Meeting in Shanghai oder New York – und verstehst dein Gegenüber direkt, ohne Blick aufs Handy. Dazu kommen ein Herzfrequenzsensor, verbesserte Geräuschunterdrückung und acht Stunden Akkulaufzeit.

Die AirPods werden so endgültig vom Kopfhörer zum smarten Begleiter für Kommunikation und Gesundheit.

die neuen EarPods haben  eine KI-Übersetzungs-Funktion

Apple Watch Series 11, SE 3 und Ultra 3: drei Modelle, drei Zielgruppen

Apple erweitert seine Watch-Familie gleich dreifach. Die Series 11 bringt neue Gesundheitsfunktionen wie Blutdruckmessung und präzisere Schlafanalysen. Die Ultra 3 setzt auf robustes Design und längere Akkulaufzeit – ideal für Abenteurer und Outdoor-Sportler. Die SE 3 bleibt die zugängliche Einstiegsvariante.

Spannend ist, wie klar Apple die Zielgruppen adressiert: Lifestyle, Professional, Extremsport.

Während Konkurrenten mit KI große Schlagzeilen machen, bleibt Apple überraschend zurückhaltend. Kein „AI-Buzzword-Bingo“, sondern dezente Integration: Übersetzung in den AirPods, smarte Batterieoptimierung im iPhone. Es ist fast so, als würde Apple bewusst die Erwartungen dämpfen – um später umso stärker nachzulegen.

Eine Strategie, die typisch Apple ist: nicht der Erste sein, aber den Standard setzen, wenn die Zeit reif ist.

Alle Neuerungen auf einen Blick

  • Design neu gedacht: Das iPhone Air ist ein Symbol für Eleganz und Leistung zugleich.
  • Alltagshilfe statt Spielerei: AirPods und Watch zeigen, wie Wearables echte Mehrwerte liefern.
  • Geduld mit KI lohnt sich: Apple bereitet den Boden für Funktionen, die alltagstauglich und vertrauenswürdig sind.
  • iPhone Air ist das dünnste iPhone (5,6 mm), mit Titanrahmen, 6,5-Zoll Display, A19 Pro Chip und bis zu 3.000 Nits Helligkeit
  • iPhone 17 und iPhone 17 Pro bieten neue Kameras, bessere Displays und Ceramic Shield 2 für mehr Robustheit.
  • AirPods Pro 3 bieten Live-Übersetzung, Herzfrequenzsensor, ANC und bis zu acht Stunden Akkulaufzeit.
  • Apple Watch Series 11 bringt Blutdruck-Check, Ultra 3 ist robuster mit mehr Akku, SE 3 ist günstiger.
  • Apple integriert KI dezent – z. B. in AirPods mit Übersetzungs-KI und iPhone Batteriemanagement.


https://www.reuters.com/business/apple-launches-slim-iphone-17-air-new-airpods-watch-holiday-refresh-2025-09-09/
https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/09/apple-iphone-17
https://www.theverge.com/apple-event/774963/apple-september-launch-event-ai-apple-intelligence
https://www.apple.com/newsroom/2025/09/introducing-iphone-air-a-powerful-new-iphone-with-a-breakthrough-design/

Share this article:

Related Articles