[ccpw id="4879"]

Krypto-Börse Bullish plant 4,2-Milliarden-Börsengang: Peter Thiel, BlackRock und der größte IPO seit Coinbase

Wall Street crypto

Ein neuer Krypto-Gigant betritt die Bühne des traditionellen Finanzmarkts: Die von Peter Thiel unterstützte Krypto-Börse Bullish plant ihren Gang an die New York Stock Exchange mit einer angestrebten Bewertung von 4,23 Milliarden US-Dollar. Mit einem Emissionsvolumen von bis zu 629,3 Millionen Dollar wird dies der größte Börsengang eines Krypto-Unternehmens seit dem spektakulären Debüt von Coinbase im Jahr 2021 – und ein weiteres starkes Signal für die zunehmende Verschmelzung von Krypto-Ökosystem und Wall Street.

Wall-Street-Veteran und Tech-Milliardär als Erfolgsgaranten

An der Spitze von Bullish steht kein Geringerer als Thomas Farley – der ehemalige Präsident der New York Stock Exchange. Von 2014 bis 2018 leitete er die weltberühmte Börse und bringt nun seine Expertise in die Krypto-Welt. Diese Personalie allein unterstreicht den institutionellen Anspruch des Unternehmens und öffnet Türen zu den mächtigsten Finanzinstitutionen.

Im Rücken hat Farley zudem einen der einflussreichsten Tech-Investoren unserer Zeit: Peter Thiel und sein Founders Fund gehörten 2021 zu den ersten Geldgebern, als Bullish mit einer 300-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde startete. Neben Thiel zählen auch Galaxy Digital von Mike Novogratz, Hedgefonds-Manager Louis Bacon und Brevan Howard-Mitgründer Alan Howard zu den prominenten Unterstützern – ein Netzwerk, das in der Finanzwelt seinesgleichen sucht.

Vom gescheiterten SPAC zum traditionellen Börsengang

Interessanterweise ist dies bereits der zweite Anlauf für Bullish, an die Börse zu gehen. 2021 hatte das Unternehmen eine SPAC-Fusion mit Far Peak vereinbart, die es mit rund 9 Milliarden Dollar bewerten sollte. Diese Pläne scheiterten 2022 an „Zeitbeschränkungen und Marktbedingungen“. Mit der aktuellen Bewertung von maximal 4,23 Milliarden Dollar nimmt Bullish einen Abschlag von mehr als 52% in Kauf – ein pragmatischer Schritt, der die Erfolgsaussichten des IPOs deutlich erhöht.

Institutionelles Interesse als Katalysator

Dass der Zeitpunkt für den Börsengang gut gewählt ist, zeigt das massive Interesse institutioneller Investoren. Fonds von BlackRock – dem weltgrößten Vermögensverwalter – und ARK Investment Management haben bereits Interesse bekundet, Aktien im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar zum IPO-Preis zu erwerben.

Als Lead-Underwriter fungieren mit J.P. Morgan, Jefferies und Citigroup drei Schwergewichte des Investmentbankings. Diese Konstellation unterstreicht, dass Krypto-Unternehmen längst im Mainstream angekommen sind und von den etablierten Finanzinstitutionen ernst genommen werden.

Der Börsengang reiht sich ein in eine Serie erfolgreicher Krypto-IPOs: Der Stablecoin-Emittent Circle erlebte im Juni ein spektakuläres Debüt an der NYSE und notiert inzwischen mehr als 400% über seinem Ausgabepreis. Weitere prominente Börsen wie OKX, Kraken und Gemini haben ebenfalls IPO-Pläne signalisiert.

Diversifiziertes Geschäftsmodell mit starker Bilanz

Bullish betreibt nicht nur eine institutionelle Handelsplattform für Kryptowährungen mit Spot- und Derivatehandel, sondern hält auch beeindruckende eigene Vermögenswerte: über 3 Milliarden Dollar an liquiden Assets, darunter 24.000 Bitcoin, 12.600 Ether und über 418 Millionen Dollar in Bargeld und Stablecoins.

Zudem gehört seit 2023 die renommierte Krypto-News-Website CoinDesk zum Portfolio – ein strategisch wichtiger Zukauf, der die Marktposition von Bullish weiter stärkt. Nach dem Börsengang plant das Unternehmen, seine internationale Expansion zu beschleunigen, Krypto-Optionshandel anzubieten und das Produktportfolio von CoinDesk zu erweitern.

Der Startschuss für eine neue Krypto-Ära

Der Bullish-IPO könnte bereits am 12. August unter dem Ticker-Symbol „BLSH“ erfolgen – vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen. Die Aktien sollen in einer Preisspanne zwischen 28 und 31 US-Dollar angeboten werden.

Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen profitiert von einem zunehmend kryptofreundlichen regulatorischen Umfeld in den USA. Die Trump-Administration hat mit dem GENIUS Act einen ersten regulatorischen Rahmen für Stablecoins geschaffen und damit institutionellen Investoren den Einstieg erleichtert.

Die nächste Welle der Institutionalisierung

Der Bullish-Börsengang markiert nicht einfach nur ein weiteres IPO – er symbolisiert vielmehr die nächste Evolutionsstufe im Krypto-Sektor. Mit Wall-Street-Expertise, milliardenschweren Investoren und einem klaren Fokus auf institutionelle Kunden positioniert sich Bullish genau an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto-Ökonomie.

Für Investoren bietet sich hier eine spannende Gelegenheit, an der fortschreitenden Institutionalisierung des Krypto-Marktes zu partizipieren – mit einem Unternehmen, das die Spielregeln beider Welten perfekt beherrscht.

cnbc.com – Peter Thiel-backed Bullish seeks up to $4.2 billion valuation in U.S. IPO

coindesk.com – Crypto Firm Bullish Seeks to Raise $629M in New York Share Sale

decrypt.co – Crypto Company Bullish to Raise Up to $629M in IPO

siliconangle.com – Crypto exchange operator Bullish seeks to raise $629M in IPO

Share this article:

Related Articles