LinkedIn wird zur visuellen Kraftwerk für B2B-Kommunikation. Die Plattform setzt auf vertikale Videos, kurzformatigen Creator-Content und innovative Werbeformate, die Engagement-Rekorde brechen. Gleichzeitig verbringen Business-Entscheider 40 Prozent mehr Zeit auf der Plattform.
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Videos auf LinkedIn generieren mehr Engagement als Textbeiträge. Die Nutzung von Video-Content ist im Jahresvergleich um beeindruckende 34 Prozent gestiegen. Was früher als experimenteller Kanal galt, ist heute der Engagement-Turbo schlechthin.
Auch B2B-Marketer in Deutschland betrachten Video inzwischen als wirksames Mittel, um direkte Verkäufe im B2B-Kontext zu erzielen. Der Algorithmus belohnt visuelle Inhalte mit deutlich höherer Reichweite – ein klares Signal für eure Content-Strategie 2025.
First Impression Ads: Der neue Premium-Platz für B2B-Marken
LinkedIn hat mit den First Impression Ads sein bisher exklusivstes Videoformat eingeführt. Diese vertikalen Video-Anzeigen erscheinen als erste Werbung im Feed und liefern ein auffälliges, bildschirmfüllendes Erlebnis. Für Marken, die maximale Aufmerksamkeit an bestimmten Schlüsseltagen benötigen, bietet dieses Format eine garantierte Tagesreichweite in spezifischen Märkten – darunter auch Deutschland. Mit BrandLink können Werbetreibende Pre-Roll-Videoanzeigen neben Inhalten von verifizierten Publishern und Creators platzieren.
Parallel gewinnen Thought Leader Ads an Bedeutung. Mit ihnen könnt ihr organische Beiträge von Creatorn gezielt sponsern. Der Vorteil: Die Inhalte wirken authentischer als klassische Markenbotschaften und erzielen dennoch hohe Reichweiten. Für eure Strategie bedeutet das: Investiert in Beziehungen zu relevanten Thought Leadern und nutzt deren Reichweite für eure Botschaften.
Short-Form-Content trifft auf B2B-Entscheider
Der Trend zu kurzen, wertvollen Inhalten setzt sich auch im B2B-Bereich durch. Micro-Content – kurze, wirkungsvolle Beiträge, die schnell Mehrwert liefern – gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Listicles, kurze Ratgeber-Threads und Quick Wins, die vielbeschäftigte Fachleute unterwegs konsumieren können, erzielen überdurchschnittliches Engagement. LinkedIn ist inzwischen eine wichtige Informationsquelle für Digital-Entscheider.
Die Evolution von LinkedIn zum visuellen B2B-Netzwerk ist keine vorübergehende Erscheinung, sondern ein fundamentaler Wandel. Mit einer Nutzerbasis von über 1,15 Milliarden Menschen weltweit und 22 Millionen im DACH-Raum bietet die Plattform eine unvergleichliche Reichweite zu Entscheidern.
betamodus.de – LinkedIn 2025: Neue Werbeformate für mehr Sichtbarkeit
onlinemarketing.de – „Video first“ im B2B Marketing: LinkedIn rollt neue Ad-Formate aus
smk.co – LinkedIn Expands Video Ads With First Impression and BrandLink Formats
socialinsider.io – LinkedIn Benchmarks 2025
ppc.land – LinkedIn emerges as top B2B platform with 113% ROAS and 211-day buyer journeys