Franziska Mozart

Neuer Kurs bei Mercedes-Benz Vans: Wie Vittorio Braguglia ab Oktober 2025 Vertrieb und Marke transformieren will

Mercedes-Benz Vans Deutschland bekommt eine neue Marketingspitze: Vittorio Braguglia übernimmt ab 1. Oktober 2025 die Leitung für Vertrieb und Marketing. Der erfahrene Manager wechselt von seiner aktuellen Position bei Mercedes-Benz Vans Frankreich nach Deutschland und folgt auf David Perdomo Hollatz, der innerhalb des Konzerns zu Mercedes-Benz Cars aufsteigt. Der Führungswechsel erfolgt in einer Zeit, in der die Nutzfahrzeugbranche vor entscheidenden Transformationen steht – besonders in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung.

Internationales Know-how für den deutschen Markt

Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung bringt Braguglia umfassendes Know-how in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Aftersales mit. Er begann seine Karriere im Konzern im Jahr 1997 bei der smart GmbH. Es folgten verschiedenen Stationen in der Schweiz, Italien und Deutschland. 2023 wurde Vittorio Braguglia Managing Director von Mercedes-Benz Vans Frankreich.

Braguglias wird die Marktposition von Mercedes-Benz Vans im hart umkämpften deutschen Nutzfahrzeugmarkt weiter auszubauen versuchen.

Digitale Transformation im Fokus

Eine weitere Aufgabe Braguglias wird es sein, die Digitalisierung des Vertriebs deutlich voranzutreiben. Moderne CRM-Systeme und digitale Kundenplattformen dürften künftig eine noch größere Rolle spielen, um maßgeschneiderte Angebote entlang der Customer Journey zu etablieren.

Die Transformation vom reinen Fahrzeuganbieter zum Full-Service-Dienstleister ist ein weiteres Thema, das die Branche bewegt. Flottenmanagement, telematische Services und innovative Finanzierungsmodelle könnten das Portfolio erweitern und die Kundenbindung stärken – ein Bereich, in dem Braguglia bereits in Frankreich Erfolge verzeichnen konnte.

Elektromobilität als Wachstumstreiber

Ein zentrales Handlungsfeld für den neuen Vertriebs- und Marketingchef wird die Elektrifizierungsstrategie sein. Die wachsende Nachfrage nach elektrischen Transportern wie dem eSprinter und dem eVito erfordert nicht nur technische Innovationen, sondern auch neue Vertriebsansätze.

Die nahtlose Integration von Ladetechnologien und digitalen Assistenzsystemen sowie spezifische Finanzierungs- und Leasingmodelle für gewerbliche Kunden könnten unter Braguglias Führung ausgebaut werden. Seine Erfahrungen aus dem französischen Markt, der bei der E-Mobilität bereits weiter fortgeschritten ist, dürften dabei wertvolle Impulse liefern.

Herausforderungen im Marktumfeld

Der Führungswechsel findet in einem anspruchsvollen Marktumfeld statt. Die Nutzfahrzeugbranche steht unter Druck, schnell auf technologische Veränderungen zu reagieren. Gleichzeitig verstärken Wettbewerber ihre Anstrengungen im Premium-Segment.

Die interne Umstrukturierung erfordert zudem eine reibungslose Kommunikation, um die Belegschaft für die neuen strategischen Ziele zu gewinnen. Braguglias Erfahrung im Change-Management wird ein entscheidender Erfolgsfaktor sein.

Synergien durch internationalen Erfahrungsaustausch

Ein besonderer Vorteil des Personalwechsels liegt im Transfer von Know-how zwischen den europäischen Märkten. Best Practices aus Frankreich können für den deutschen Markt adaptiert werden, was eine einheitlichere globale Markenkommunikation fördert und gleichzeitig lokale Besonderheiten berücksichtigt.

 

Mercedes-Benz Media, https://media.mercedes-benz.com/article/d9d9a35a-e28f-42f8-b419-b9b2d46753b8

 

Share this article:

Related Articles