[ccpw id="4879"]

Render Network zieht an Filecoin vorbei – Warum dezentrales GPU-Sharing jetzt das Rennen um KI und 3D-Content dominiert

GPU sharing

Die Karten im dezentralen Infrastrukturmarkt werden neu gemischt: Mit einer Marktkapitalisierung von 1,47 Milliarden Dollar hat das Render Network (RNDR) seinen Konkurrenten Filecoin (FIL) überholt und positioniert sich als führende Kraft im boomenden Bereich des dezentralen GPU-Sharings. Während Filecoin mit 1,11 Milliarden Dollar Bewertung auf dezentrale Datenspeicherung setzt, erobert Render mit seinem GPU-Netzwerk die lukrativen Märkte für KI-Berechnungen und 3D-Rendering – zwei Bereiche, die exponentielles Wachstum verzeichnen.

Die GPU-Revolution: Warum Render Network die Nase vorn hat

Das Geschäftsmodell von Render Network ist brillant einfach: Content-Ersteller reichen Rendering-Jobs ein, Node-Betreiber stellen ihre überschüssige GPU-Rechenleistung bereit und werden dafür mit RNDR-Token belohnt. In einer Zeit, in der 3D-Content und KI-Anwendungen explodieren, positioniert sich Render als dezentrale Alternative zu zentralisierten Cloud-Computing-Diensten wie AWS oder Google Cloud.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Render verzeichnete im Jahr 2023 Kursgewinne von über 1.000% und erreichte im März 2024 ein Allzeithoch von 13,61 Dollar. Dem gegenüber steht Filecoin mit einem Kursverlust von 58,34% im gleichen Zeitraum. Während Filecoin sein Allzeithoch von 237,24 Dollar bereits im April 2021 erreichte, befindet sich Render Network noch in der Wachstumsphase – mit enormem Potenzial nach oben.

Besonders beeindruckend: Die Anzahl der monatlichen Rendering-Aufgaben im Netzwerk explodierte auf über 120.000, mit Rekordwerten von 179.500 im April. Dieser nahezu exponentielle Anstieg unterstreicht die wachsende Nachfrage nach dezentraler GPU-Rechenleistung.

Strategische Partnerschaften als Wachstumstreiber

Was Render Network besonders auszeichnet, ist die strategische Positionierung an der Schnittstelle von Blockchain, KI und Content-Erstellung. Die Integration von OctaneRender in Apples Ökosystem markiert einen Meilenstein: Als Apple in seiner Keynote zum neuen iPad Pro die Rendering-Software Octane X präsentierte, wurde deutlich, dass selbst Tech-Giganten das Potenzial des Netzwerks erkennen. Diese Partnerschaft katapultiert Render in eine neue Liga und öffnet Türen zu Millionen von Apple-Nutzern, die hochwertige 3D-Inhalte erstellen.

DePIN-Markt: Warum dezentrale physische Infrastruktur boomt

Render Network gilt bereits als Benchmark im DePIN-Sektor (Decentralized Physical Infrastructure Network) und wird oft als das „NVIDIA der Web3-Welt“ bezeichnet. Im Vergleich zu anderen DePIN-Projekten wie Filecoin oder Helium bietet Render das überzeugendere Wachstumspotenzial und konkretere Anwendungsfälle.

Die Migration von der Ethereum- zur Solana-Blockchain im Jahr 2024 war ein strategischer Schachzug, der die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhte und Gebühren senkte. Der neue RENDER-Token ersetzt den alten RNDR-Token und bietet eine optimierte Basis für das wachsende Ökosystem.

Besonders vielversprechend ist die Partnerschaft mit Stability AI. Emad Mostaque, Gründer und CEO von Stability AI, verstärkt den Beirat des Render Network und treibt die Entwicklung neuer KI-Workflows und Herkunftsnachweissysteme voran – ein entscheidender Schritt in Richtung Massenadoption.

Die Zukunft des dezentralen GPU-Computings

Während Filecoin auf Datenspeicherung setzt, adressiert Render Network den weitaus dynamischeren Markt für GPU-Computing – ein Bereich, der durch den KI-Boom exponentiell wächst. Experten prognostizieren für RENDER einen Anstieg auf bis zu 12,20 Dollar bis 2025, während für Filecoin maximal 20,67 Dollar erwartet werden – bei einem deutlich höheren Ausgangsniveau.

Jules Urbach, Gründer von Render Network und CEO von OTOY Inc., verfolgt die Vision, die hohen Kosten und technologischen Barrieren für fortschrittliche Rendering-Fähigkeiten zu überwinden. Diese Vision trifft den Nerv der Zeit: In einer Welt, in der KI-generierte Inhalte und immersive 3D-Erlebnisse zum Standard werden, positioniert sich Render als unverzichtbare Infrastruktur.

Der GPU-Goldgräber-Moment

Für Krypto-Investoren und Technologie-Enthusiasten bietet der aktuelle Moment eine seltene Gelegenheit. Während der Hype um NFTs abgekühlt ist, entsteht mit dezentralen Infrastrukturnetzwerken ein neuer Sektor mit echtem Nutzwert. Render Network steht an der Spitze dieser Bewegung und verbindet die explosiv wachsenden Märkte für KI und 3D-Content mit der Effizienz dezentraler Netzwerke.

Die Überholung von Filecoin ist kein Zufall, sondern das Ergebnis strategischer Positionierung und Marktrelevanz. Während Datenspeicherung ein Grundbedürfnis bleibt, ist GPU-Computing der Treibstoff für die nächste Generation digitaler Erlebnisse – von virtuellen Welten bis zu KI-Anwendungen. Mit seiner Spezialisierung auf genau diesen Bereich hat Render Network den perfekten Zeitpunkt erwischt, um vom GPU-Mangel und dem KI-Boom zu profitieren.

coinmarketcap.com – Render price today, RENDER to USD live price, marketcap and chart

dfg-official.medium.com – Render Network: The Perfect Fusion of Super-Speed Blockchain and AI Power

fxleaders.com – Render Network Soars as Apple Showcases Octane X in Latest iPad Pro Keynote

home.otoy.com – Stability AI, OTOY, Endeavor, and The Render Network Join Forces

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles