Während andere Agenturen mit wirtschaftlichen Turbulenzen kämpfen, fährt die Serviceplan Group ein Rekordergebnis ein. Mit einem Honorarumsatz von 866 Millionen Euro und einem Wachstum von 6 Prozent beweist das Unternehmen, dass intelligente Strategien auch in herausfordernden Märkten funktionieren. Kreativität, internationale Expansion und der konsequente Einsatz von KI haben die Agenturgruppe auf die Überholspur gebracht – ein Erfolgsmodell, von dem ihr lernen könnt.
Die Zahlen hinter dem Erfolgskurs
Der Blick auf die Kennzahlen spricht eine eindeutige Sprache: Serviceplan hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Honorarumsatz von 866 Millionen Euro abgeschlossen – ein Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders beeindruckend: Diese Entwicklung steht im direkten Kontrast zum Branchentrend, denn laut GWA-Frühjahrsmonitor 2025 verzeichnet der Gesamtmarkt der Kommunikationsagenturen für 2024 einen Rückgang von 0,9 Prozent.
Vor allem die Mediaplus-Sparte glänzt mit einem Umsatzsprung von 17,6 Prozent auf 368 Millionen Euro. Auch die Kreativmarken Serviceplan und Saint Elmo’s legen mit 7,5 Prozent auf 245 Millionen Euro zu. Einzig die Digitalsparte Plan.Net verzeichnet einen Rückgang von 11,1 Prozent auf 233 Millionen Euro – ein Schritt zur Seite in einem sich wandelnden Digitalmarkt.
Das House of Communication als Erfolgsrezept
Ein Erfolgsfaktor liegt in der besonderen Organisationsstruktur: Das „House of Communication“ vereint die Marken Serviceplan (Kreativ und Content), Mediaplus (Media & Data) und Plan.Net (Digital und Technologie) unter einem Dach. Diese Integration ermöglicht kurze Entscheidungswege, schnelle Innovationszyklen und ein nahtloses Kundenerlebnis. Statt isolierter Abteilungen, die aneinander vorbeiarbeiten, schafft Serviceplan echte Synergien zwischen Kreation, Mediaplanung und digitaler Umsetzung. Diese Struktur beweist sich besonders in komplexen Marketinglandschaften als Wettbewerbsvorteil – die Pitcherfolge bei internationalen Kunden wie Bosch, Burger King und Lorenz Snack World sprechen für sich.
Globale Expansion und strategische Investments
Serviceplan hat die Internationalisierung konsequent vorangetrieben. Ein Meilenstein: Der Aufbau eines House of Communication in London und die vollständige Integration von Total Media als Mediaplus UK. Diese Expansion sichert nicht nur neue Märkte, sondern diversifiziert das Geschäft und macht es widerstandsfähiger gegen regionale Wirtschaftsschwankungen.
Gleichzeitig investiert die Gruppe gezielt in Wachstumsbereiche wie Healthcare. Die Gründung von Wefra Mediaplus Global Health und die Integration der französischen Healthcare-Mediaagentur CMS Conseil Média öffnen neue Umsatzquellen in einem krisenresistenten Sektor.
Bemerkenswert ist auch der Fokus auf kreative Exzellenz: Die Auszeichnung als „Independent Agency Network of the Year“ bei den Cannes Lions mit 19 gewonnenen Lions und die Aufnahme in die A-Liste des US-Branchenmagazins Ad Age zeigen, dass Serviceplan nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kreativ in der Champions League spielt.
KI-Integration als Wachstumsmotor
Während viele Unternehmen noch über KI-Strategien diskutieren, hat Serviceplan bereits gehandelt. Der flächendeckende Rollout des „House of AI“ und der Aufbau eines Global Data Hub in 25 Ländern zur datenbasierten KI-gestützten Entscheidungsfindung schaffen messbare Wettbewerbsvorteile.
Die Marktplatz-Initiative Sōkosumi für KI-Agenten demonstriert zusätzlich, wie die Gruppe nicht nur bestehende KI-Technologien nutzt, sondern aktiv neue Geschäftsfelder erschließt. Diese Verbindung aus kreativer Exzellenz und technologischer Innovation bildet das Fundament für die überdurchschnittliche Performance im Wettbewerbsvergleich.
Führung mit Weitblick
Hinter dem Rekordergebnis steht eine Führungsmannschaft, die Herausforderungen als Chancen begreift. CEO Florian Haller bringt es auf den Punkt: „Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr – und auch ein Kraftakt. Trotz spürbarem Gegenwind haben wir den Kurs gehalten und aus Herausforderungen Chancen gemacht.“
Dieses Mindset zieht sich durch alle Ebenen: Matthias Brüll, CEO der Mediaplus Gruppe, treibt die internationale Expansion voran, während Christian Schmitz als CEO von Plan.Net die digitale Transformation vorantreibt. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und Innovationsbereitschaft schafft eine Führungskultur, die auch in volatilen Märkten handlungsfähig bleibt.
Vom Gegenwind zum Rückenwind
Das Beispiel Serviceplan zeigt eindrucksvoll: Erfolg entsteht nicht durch Jammern über schwierige Rahmenbedingungen, sondern durch mutiges Handeln. Die Agenturgruppe hat trotz rückläufigem deutschen BIP (minus 0,2 Prozent laut Statistisches Bundesamt), geopolitischen Spannungen und volatilen Werbeinvestitionen ein Rekordergebnis erzielt.
Die Strategie für 2025 setzt auf Kontinuität: Weitere globale Expansion, flächendeckende KI-Integration und eine stabile, aber wohlüberlegte Wachstumsstrategie. Kein kurzfristiger Rekordsprung, sondern nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf Kundennutzen und operative Exzellenz.
Wachstumsstrategien für euer Business
Die Erfolgsformel von Serviceplan lässt sich auf viele Unternehmen übertragen: Integriert verschiedene Kompetenzen unter einem Dach, um Silodenken zu überwinden. Investiert gezielt in internationale Märkte, um Risiken zu streuen und neue Wachstumspotenziale zu erschließen. Setzt auf die frühzeitige Implementierung neuer Technologien wie KI, um Wettbewerbsvorsprünge zu sichern.
Besonders bemerkenswert ist der Mut zur Transformation: Serviceplan hat nicht nur in guten Zeiten expandiert, sondern gerade in herausfordernden Marktphasen die Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt. Diese antizyklische Investitionsstrategie zahlt sich jetzt in Form von Marktanteilen und Reputation aus.
Die Kraft der integrierten Transformation
Was Serviceplan von vielen Mitbewerbern unterscheidet, ist der ganzheitliche Ansatz bei der digitalen Transformation. Statt isolierte Digitalprojekte zu starten, hat die Gruppe Technologie, Kreation und Mediaplanung von Anfang an zusammengedacht. Diese integrierte Transformation schafft echten Mehrwert für Kunden und wird durch internationale Auszeichnungen bestätigt.
Der Erfolg von Serviceplan beweist: Wachstum entsteht nicht durch Sparen und Zurückhalten, sondern durch mutige Investitionen in Zukunftsfelder, internationale Märkte und vor allem in Menschen.
house-of-communication.com – Serviceplan Group 2024/2025 Fiscal Year
meedia.de – In der Serviceplan Bilanz schießt Mediaplus mit einem Umsatzplus von fast 18 Prozent nach oben
new-business.de – Rekordergebnis Serviceplan Group
statista.com – Umsatzentwicklung der Serviceplan-Gruppe
gwa.de – GWA Frühjahrsmonitor 2025: Durchschnittliches Gross Income 2024 leicht im Minus