[ccpw id="4879"]

Smarter Web im Bitcoin-Kaufrausch: Wie ein britischer Hidden Champion mit Millionenreserven und Zukäufen den Sprung in den FTSE 100 plant

London Stock Exchange crypto

Ein britisches Unternehmen bringt die Bitcoin-Welt zum Staunen: The Smarter Web Company hat sich mit 2.470 Bitcoin im Wert von 275 Millionen US-Dollar zum größten Corporate Bitcoin-Treasury Großbritanniens entwickelt. Was 2009 als einfache Webagentur begann, transformiert sich nun in einen aggressiven Marktplayer mit klarem Ziel: den Sprung in den prestigeträchtigen FTSE 100 Index. Mit frischem Kapital und strategischen Personalentscheidungen bereitet CEO Andrew Webley sein Unternehmen auf eine beispiellose Expansion vor.

Vom Web-Designer zum Bitcoin-Giganten

Die Transformation von The Smarter Web Company ist bemerkenswert. Gegründet als klassische Webagentur für Design und Online-Marketing, hat das Unternehmen unter der Führung des ehemaligen Hargreaves-Lansdown-Managers Andrew Webley eine radikale Neuausrichtung vollzogen. Seit 2023 akzeptiert das Unternehmen Bitcoin-Zahlungen – doch die wahre Revolution begann mit der systematischen Akkumulation von Bitcoin als Unternehmensreserve.

Heute hält Smarter Web 2.470 Bitcoin und rangiert damit weltweit auf Platz 25 der größten Corporate Bitcoin-Treasuries. Mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von £81.472 pro Bitcoin und verfügbaren Liquiditätsreserven von £19,5 Millionen für weitere Käufe positioniert sich das Unternehmen als Pionier in der britischen Kryptoszene.

Das Übernahme-Schachspiel beginnt

Webleys Strategie geht weit über das bloße Halten von Bitcoin hinaus. In einem bemerkenswerten Interview mit der Financial Times kündigte er an, konkurrierende Unternehmen ins Visier zu nehmen – mit dem expliziten Ziel, deren Bitcoin-Bestände mit Rabatt zu erwerben. „Es gibt einen, der sehr attraktiv ist, einen, den ich derzeit im Visier habe“, erklärte Webley ohne konkrete Namen zu nennen. Diese aggressive Akquisitionsstrategie könnte das Unternehmen schneller zum Ziel führen: dem Eintritt in den prestigeträchtigen FTSE 100 Index, der die 100 größten an der Londoner Börse gelisteten Unternehmen umfasst.

Strategische Personalentscheidungen für den Großen Sprung

Um diese ambitionierten Pläne zu verwirklichen, hat Smarter Web seine Führungsriege verstärkt. Die Verpflichtung von Albert Soleiman als neuen CFO ist ein klares Signal an den Markt. Soleiman bringt über 20 Jahre Finanzerfahrung mit, darunter eine Position als CFO beim FTSE 250-Unternehmen CMC Markets PLC und Erfahrung als Global Tax Director beim Blockchain-Unternehmen Bitfury.

Der bisherige CFO Mario Visconti bleibt dem Unternehmen in einer strategischen Beraterrolle erhalten – ein kluger Schachzug, um Kontinuität zu wahren und gleichzeitig frische Expertise für den nächsten Wachstumsschub zu gewinnen.

Diese Neuaufstellung der Führungsebene unterstreicht Smarter Webs Ambitionen, von einem mittelständischen Unternehmen zu einem Big Player im britischen Aktienmarkt aufzusteigen.

Finanzielle Feuerkraft für die Expansion

Die Kriegskasse für Webleys Expansionsstrategie ist prall gefüllt. Eine kürzlich durchgeführte Kapitalerhöhung brachte £41,2 Millionen ein – und war stark überzeichnet. Insgesamt hat das Unternehmen Zugang zu £70 Millionen durch Eigenkapital-Fundraiser und weiteren £80 Millionen über einen Deal mit Shard Merchant Capital.

Besonders innovativ: Das neue Finanzprodukt „Smarter Convert“, eine in Zusammenarbeit mit TOBAM entwickelte zinsfreie Wandelanleihe, denominiert in Bitcoin. TOBAM investierte bereits $21 Millionen in dieses Instrument – ein Zeichen des Vertrauens institutioneller Investoren in Smarter Webs Vision.

Herausforderungen im Bitcoin-Treasury-Markt

Der Weg zum FTSE 100 ist jedoch nicht ohne Hindernisse. Die Aktie von Smarter Web zeigt erhebliche Volatilität mit einem Rückgang von 73% gegenüber dem Höchststand Mitte Juni. Allein am vergangenen Freitag fiel der Kurs um fast 22%.

Zudem wird der Markt für Bitcoin-Treasury-Unternehmen zunehmend wettbewerbsintensiver. Mindestens neun britische Firmen haben ähnliche Strategien angekündigt, darunter der KI-Dienstleister Tao Alpha mit £100 Millionen für Bitcoin-Käufe. Experten von Coinbase warnen bereits vor einer „Player vs Player“-Phase, in der nicht alle Unternehmen langfristig überleben werden.

Die Bitcoin-Revolution im britischen Finanzsektor

Trotz der Herausforderungen bleibt Webley unbeirrt. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von £323,5 Millionen – ein beeindruckender Anstieg von der ursprünglichen IPO-Bewertung von £3,7 Millionen – hat Smarter Web bereits eine bemerkenswerte Reise hinter sich.

Die regulatorischen Entwicklungen spielen dem Unternehmen in die Hände: Seit dem 8. Oktober erlaubt Großbritannien Privatanlegern den Zugang zu Crypto Exchange-Traded Notes (cETNs), was das institutionelle Interesse am Kryptomarkt weiter anfachen dürfte.

cointelegraph.com – UK Bitcoin treasury company Smarter Web eyes acquisitions, FTSE 100

proactiveinvestors.co.uk – Smarter Web Company pulls in £41.2m to support expansion and M&A plans

cryptonews.com – UK’s Largest Bitcoin Treasury Smarter Web Eyes ‚Struggling‘ Competitor Acquisitions for Discount Prices (Anas Hassan)

Share this article:

Related Articles