[ccpw id="4879"]

Stromberg is back! Im Kino und als Testimonial: Wie Probonio mit Deutschlands Kult-Chef die Benefits-Branche aufmischt

Christoph Maria Herbst schlüpft nach über einem Jahrzehnt wieder in die Rolle des Bernd Stromberg, um für das Benefit-Startup Probonio zu trommeln.

Deutschlands beliebt-berüchtigtster Büro-Tyrann ist zurück – und zwar mit einer Mission, die selbst hartgesottene HR-Manager aufhorchen lässt. Christoph Maria Herbst schlüpft nach über einem Jahrzehnt wieder in die Rolle des Bernd Stromberg, um für das Benefit-Startup Probonio zu trommeln. Was auf den ersten Blick wie eine ungewöhnliche Kombination wirkt, entpuppt sich als Marketing-Coup mit perfektem Timing: Während der Film „Wieder alles wie immer“ am 4. Dezember in die Kinos kommt, nutzt Probonio die Strahlkraft der Kultfigur, um das Thema Mitarbeiter-Benefits genau dann ins Rampenlicht zu rücken, wenn in deutschen Unternehmen die Budget- und Gehaltsverhandlungen anstehen.

Vom Büro-Albtraum zum Benefit-Botschafter

„Firmen ohne Benefits sind wie Rouladen ohne Gürkchen: Das Beste fehlt!“ – mit solchen typischen Stromberg-Sprüchen wirbt der selbsternannte Chef-Philosoph nun für moderne Arbeitgeberleistungen. Die heute, am 21. Oktober, gestartete Kampagne „So? Oder Pro!“ zeigt den polarisierenden Büro-Despoten in zwei Onlinefilmen und auf zahlreichen Print- und DOOH-Motiven in deutschen Großstädten.

Was die Kampagne so clever macht: Sie nutzt den Kontrast zwischen dem notorisch unsensiblen Stromberg und zeitgemäßen Mitarbeiter-Benefits, um genau die Zielgruppe anzusprechen, die über Unternehmensbudgets entscheidet – Führungskräfte und HR-Verantwortliche.

Von Landshut in die Chefetagen

Hinter dem Werbe-Coup steht ein noch relativ junges Unternehmen mit beeindruckender Wachstumsstory. Probonio wurde erst 2022 in Landshut gegründet und bietet eine All-in-One-Software für Mitarbeiter-Benefits an. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihren Teams steueroptimierte Vorteile wie digitale Essensmarken, Sachbezüge und Mobilitätsbudgets anzubieten – alles gebündelt in einer App. Der Erfolg spricht für sich: Bereits über 3.000 Unternehmenskunden nutzen die Lösung. Anfang 2024 wurde Probonio von der Bikeleasing-Gruppe übernommen, was dem Wachstumskurs zusätzlichen Schub verleiht.

Perfektes Timing für maximale Aufmerksamkeit

Die Kreativagentur Core BLN aus Berlin hatte den zündenden Gedanken zur Zusammenarbeit mit Stromberg und entwickelte das Storytelling für alle Kanäle. Besonders clever: Die Kampagne läuft nicht nur parallel zur Kinofilm-Promotion, sondern zielt gezielt auf die Jahresendphase ab, wenn in vielen Unternehmen die Budget- und Gehaltsverhandlungen anstehen.

„Mit Strombergs Charme und unserem modernen Benefit-Ansatz zeigen wir: Humor funktioniert auch im HR-Marketing – und Benefits sind längst Business-relevant“, erklärt Anja Steinkönig, Group CMO bei Probonio und der Bikeleasing Gruppe. Die Kampagne setzt auf eine Cross-Channel-Strategie über Paid, Owned und Earned Media, um die Markenbekanntheit zu stärken.

Für authentischen Stromberg-Flair sorgte Regisseur Arne Feldhusen, der bereits die TV-Serie und beide Kinofilme inszenierte. Die Produktion übernahm Markenfilm in enger Abstimmung mit Banijay Media, die auf den markenkonformen Einsatz der Kultfigur achteten.

Gratwanderung mit Kultfigur

Das Comeback einer so polarisierenden Figur wie Stromberg ist in Zeiten politischer Korrektheit durchaus gewagt. Christoph Maria Herbst selbst beschreibt das in einem Interview im Stern als Gratwanderung: „Für die Einen wird sich ein kathartisches Ventil öffnen – anders ist nicht zu erklären, warum Stromberg immer noch so massiv gestreamt und wertgeschätzt wird – und für die Anderen ist er ein gefundenes Fressen, ihn als Galionsfigur des Reaktionären zu missbrauchen.“

Genau diese Spannung macht die Kampagne so aufmerksamkeitsstark. Stromberg verkörpert den klassischen Chef alter Schule, der nun – leicht irritiert, aber lernwillig – die Vorzüge moderner Mitarbeiterführung entdeckt.

Nach Deutschland folgt bereits im November Österreich, wo Probonio ebenfalls an den Start geht. Zudem ist nach dem ersten Kampagnenflight bis Mitte Dezember eine Verlängerung im neuen Jahr geplant.

Warum Stromberg für HR-Marketing funktioniert

Die Kombination aus kultiger Werbefigur und innovativem HR-Produkt trifft einen Nerv. „Die Kampagne kombiniert das Beste aus zwei Welten: Awareness mit Bernd Stromberg als unschlagbarem Markengesicht und bolden Botschaften sowie Performance durch gezielte Kanalstrategien“, erklärt Luca Rescheleit, Kreativchef bei Core BLN.

Für euch als Unternehmer bietet diese Kampagne wertvolle Inspiration: Sie zeigt, wie ihr mit dem richtigen Timing, einer mutigen kreativen Idee und einem authentischen Markenbotschafter selbst in der sachlichen HR-Welt für Aufmerksamkeit sorgen könnt.

horizont.net – Probonio: Stromberg feiert Werbecomeback als Botschafter für Job-Benefits

presseportal.de – Pro-Tipps vom Papa: Probonio und „Stromberg“ erklären die neue Arbeitswelt

stuttgarter-nachrichten.de – Der Grund für sein Comeback: Darum kehrt Christoph Maria Herbst als Stromberg zurück

About the author

Bild von Nico Wirtz

Nico Wirtz

Der gelernte TV-Journalist hat Nachrichten und Dokumentationen gemacht, ebenso wie Talk und Entertainment für ProSieben, Kabeleins und TELE5 - am Ende ist es immer die gute Geschichte, die zählt. Emotionales Storytelling zieht sich durch sein ganzes Leben - ob als Journalist, PR- und Kommunikations-Profi, der für große Marken, wie BOGNER, L'Oréal oder Panthene an Kampagnen mitgewirkt hat, oder hier bei MARES als Chefredakteur.
Share this article:

Related Articles