[ccpw id="4879"]

Native Ads: Warum inhaltsintegrierte Werbung das E-Mail-Marketing belebt

E-Mail-Marketing, da war doch was: Während Banner-Werbung zunehmend ignoriert wird und Klickraten sinken, gehen Newsletter-Anbieter neue Wege. Mit Newsletter-Native-Ads integrieren sie Werbung nahtlos in kuratierte Inhalte. Das Ergebnis? Gute Engagement-Raten, zufriedenere Leser und neue Einnahmequellen für Publisher. Nach einer im Juli 2025 abgeschlossenen 100-Millionen-Dollar Finanzierungsrunde bei einer Bewertung von 1,1 Milliarden Dollar könnte auch bei Substack die intelligente Verschmelzung von Inhalt und Werbung enstehen.

Warum klassische Newsletter-Werbung nicht mehr funktioniert

Wenn ihr einen Newsletter öffnet, die die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr automatisch an den Werbebannern vorbeiscrollt. Dieses als „Banner-Blindness“ bekannte Phänomen stellt eine massive Herausforderung für E-Mail-Vermarkter dar. Hinzu kommen Ad-Blocker, die Werbeinhalte komplett ausblenden, bevor sie überhaupt die Chance haben, gesehen zu werden.

Die Folgen sind niederschmetternd: Sinkende Klickraten, minimale Conversion und letztendlich ein schlechter ROI für Werbetreibende. Die traditionelle Herangehensweise an Newsletter-Werbung unterbricht den Lesefluss, stört die User Experience und führt zu kognitiver Dissonanz – der Leser fühlt sich aus dem Inhalt herausgerissen. Laut Branchenexperten werden klassische Werbebanner zunehmend ignoriert, was die Wirksamkeit dieser Werbeform drastisch reduziert.

Substacks innovativer Ansatz: Werbung, die sich wie Content anfühlt

Viele Newsletter integrieren daher Werbung nahtlos in den redaktionellen Kontext. Native Advertising bedeutet, dass Anzeigen in Form, Aussehen und Gefühl dem umgebenden Inhalt entsprechen – sie werden Teil des Leseerlebnisses, anstatt es zu stören. Dies markiert einen fundamentalen Unterschied zu klassischen Bannern oder Display-Werbung.

Statt störende Banner einzublenden, setzt daher auch Substack auf Implementierungsmöglichkeiten. Eine Option ist ein Marktplatz, auf dem einzelne Creator ihre Anzeigenpreise selbst festlegen können. Dies gibt Publishern die volle Kontrolle über die Werbeinhalte in ihren Newsletters.

Alternativ gibt es automatisierte Ad-Insertion-Tools, die minimalen manuellen Aufwand erfordern und dennoch den Creatorn die Möglichkeit geben, Werbeplatzierungen zu prüfen und zu genehmigen. Besonders vielversprechend sind native Posts innerhalb des Newsletter-Feeds, die sich optisch kaum von redaktionellen Inhalten unterscheiden.

Substack war bisher zurückhaltend mit Werbung. Erlaubt waren beispielsweise Sponsorings, die den Inhaltsrichtlinien entsprechen. Um die Qualität hochzuhalten, könnte Substack aber Native Ads integrieren und diese Werbeprodukte zunächst exklusiv für Top-Creator (sogenannte „Substack Bestsellers“ mit mindestens 100 zahlenden Abonnenten) anbieten.

Vorteile für Publisher, Leser und Werbetreibende

Native Advertising erzielt nachweislich höhere Aufmerksamkeit, Engagement und Markenaffinität im Vergleich zu herkömmlichen Display-Anzeigen. Für Publisher bedeutet dies nicht nur höhere Klickraten, sondern auch längere Verweildauern und letztendlich bessere Conversion-Raten.

Leser profitieren von einem unterbrechungsfreien Leseerlebnis, bei dem Werbung als wertvoller, relevanter Inhalt wahrgenommen wird. Die Qualität und das redaktionelle Design der nativen Anzeigen tragen zu einer verbesserten Markenwahrnehmung und zu stärkerem Nutzervertrauen bei – entscheidende Faktoren für zuverlässige Leser-Conversions.

Werbetreibende erhalten Zugang zu hochengagierten, abonnementbasierten Zielgruppen mit präzisen Targeting-Möglichkeiten. Die kontextuelle Einbettung der Werbung führt zu höherer Relevanz und besseren Ergebnissen als isolierte Bannerwerbung.

Die Zukunft des Newsletter-Marketings gestalten

Neben Substack erkunden auch Wettbewerber wie Revue, Mailchimp, Beehiiv und ConvertKit neue Monetarisierungsmodelle. Während Konkurrenten wie Beehiiv bereits Ad-Tools eingeführt haben, um Creator mit Werbetreibenden zu verbinden, bleibt Substack mit seinen über 5 Millionen bezahlten Abonnenten bei der Einführung von Werbung zurückhaltend. Die Plattform arbeitet kontinuierlich an der Verfeinerung ihrer Werbeangebote mit tieferer Integration automatisierter Tools, die es Creatorn ermöglichen, bestimmte Werbeplatzierungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Mobile App-Verbesserungen und UI-Optimierungen werden die native Anzeigenauslieferung weiter unterstützen und gleichzeitig das Nutzerengagement aufrechterhalten. Mit Technologiepartnerschaften wie der Integration von Google Ad Manager wird Substack die Leistungsmessung und Optimierung weiter vorantreiben.

Erfolgsfaktoren für eure Native-Ad-Strategie

Um das volle Potenzial von Native Ads in Newsletters auszuschöpfen, solltet ihr einige Schlüsselfaktoren beachten. Transparenz steht an erster Stelle: Kennzeichnet Native Ads klar als „Werbung“, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen eurer Leser zu wahren. Investiert in hochwertige, redaktionell anmutende Werbeinhalte, die thematisch zum Newsletter passen. Je nahtloser die Integration, desto höher das Engagement. Nutzt robuste Analysetools, um die Leistung eurer Native Ads zu verstehen und Strategien entsprechend anzupassen.

funkemediasales.de – Definition: Was ist Native Advertising? (FUNKE MediaSales)

ionos.de – Im passenden Kontext: Native Advertising (IONOS DigitalGuide)

omf.ai – Native Advertising (OMF-AI Lexikon)

ppc.land – Substack explores advertising strategy with $100M funding boost

simonowens.substack.com – What would a Substack ad product actually look like? (Simon Owens)

liveintent.com – Native ads in email: Everything you need to know

marconomy.de – Was ist Native Advertising? Erklärung, Beispiele & Tipps

siliconrepublic.com – Users flock as Substack raises $100m at $1.1bn valuation

newslettercircle.substack.com – Want to Hit 100 Paid Subs? See What 32 Substack Bestsellers Did Right

digiday.com – Ad-free platform Substack isn’t ruling out ads after all

marketingbrew.com – Newsletters continue to take off—and so do their ad tools

nativeadvertisinginstitute.com – 5 Best Native Ads Platforms in 2025

Share this article:

Related Articles