Warum schlechte Nachrichten unser Denken vergiften – und wie Wirtschaft, Medien und Gesellschaft gegensteuern können

Deutsche verbringen täglich 1 Stunde und 39 Minuten auf Social Media – bei 18- bis 24-Jährigen sind es sogar 2 Stunden täglich. 64% der jungen Erwachsenen in Deutschland verbringen über 6 Stunden pro Woche in sozialen Netzwerken, 5% sogar über 35 Stunden. Was als harmlose Nachrichtenlese beginnt, entpuppt sich als kollektive Produktivitätskatastrophe, die unser Denken, […]
Die härteste Wahrheit, die dir keiner sagt: Angestellt sein macht dich wohlhabend. Aber nie frei.

Von Dennie-Alexander Trost Ich habe es am eigenen Leib erlebt. Titel, Gehalt, Boni – klingt irgendwie nach Aufstieg. Mit Anfang/Mitte 20 hatte ich aber meine ersten echten Interaktionen mit Unternehmern. Sie alle hatten etwas gemein: Assets. Ich habe mit 21 ein Unternehmen (Comspa) gegründet, das Wasserhähne🚰 mit integriertem Bildschirm (mein Pitch war: „Das unausweichliche Werbemittel“) […]
Brisanter Report: TikTok sammelt sensible Kinder-Daten – ein Weckruf nach mehr Medienkompetenz

Von Nico Wirtz Gerade haben wir den Artikel über eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht, die zeigt, dass 74 Prozent der jungen Deutschen sich ihre politischen Informationen hauptsächlich von TikTok und Instagram holen. Einen Wimpernschlag später kommt die Brisante Meldung der kanadischen Datenschutzbehörden, wie TikTok systematisch Daten von Hunderttausenden Kindern unter 13 Jahren sammelt […]
DMEXCO 2025: Zwischen Rekorden, KI-Hype und Kritik – wie die Leitmesse zum Hoffnungsträger der Digitalbranche wird

Von Andreas Hofmann Manchmal braucht es eine Messehalle voller Digital-Nerds, um den Puls der Branche zu fühlen. Vier Tage rund um die DMEXCO liegen hinter mir – und selten habe ich das Stimmungsbild so widersprüchlich wahrgenommen. Zwischen erwarteten Rekordbesucherzahlen und überhitzten KI-Visionen zeigt sich eine Digitalbranche, die nach ihrer Identität sucht. Während die einen das […]
Wirtschaft in Deutschland: Wir sollten die Dinge mal wieder weniger pessimistisch betrachten.

Stimmung kontra Fakten „Die Mehrheit der Deutschen blickt pessimistisch in die wirtschaftliche Zukunft.“ – so oder ähnlich lauten wieder die Schlagzeilen in dieser Woche. Laut Trendbarometer von n-tv, RTL und Forsa (aktuelle Woche) erwarten 60 % eine Verschlechterung der Lage, nur 16 % glauben an eine Verbesserung. Und auch das Vertrauen in Kanzler Friedrich Merz […]
Kailyn – unsere Kollegin, die nie Feierabend macht

Von Roger Basler de Roca Als wir uns in der Agentur die Frage gestellt haben, wie wir unsere Inhalte noch klarer, präsenter und einheitlicher nach außen bringen können, war uns schnell klar: Wir wollen etwas Neues ausprobieren. Etwas, das zu uns passt, unsere Werte transportiert und Lust macht, mit uns in Kontakt zu treten. So […]
LinkedIn ist das neue Krypto

Von Christina Hildebrandt und Lisa Hipp 2015 war das Jahr, in dem Kryptowährungen plötzlich auf der Bildfläche erschienen.Einige erkannten sofort das Potenzial, andere blieben skeptisch. Viele schauten einfach zu und mussten Jahre später feststellen, dass sie den Anschluss verpasst haben. Heute erleben wir ein Déjà-vu.Diesmal geht es jedoch nicht um Bitcoin oder Blockchain, sondern um […]
So transformieren sich erfolgreiche Unternehmen: Der Identitäts-Ansatz, der 300% mehr Mitarbeiter-Engagement schafft

Während die meisten Unternehmen Transformation wie ein Projekt managen, setzen Champions auf etwas völlig anderes: Identitätsarbeit. Das Ergebnis? Dreimal höhere Erfolgsquoten und Mitarbeitende, die zu echten Markenbotschaftern werden. Ihr kennt das Szenario: Wieder eine neue Strategie, wieder ein Change-Projekt, wieder Widerstand in der Belegschaft. Während sich Märkte, Technologien und Kundenerwartungen exponentiell beschleunigen, kämpfen selbst erfolgreiche […]
Das Ralf-Schumacher-Dreieck: Flacher Spott oder geniale Spots?

Von Ralf zu Cora zu Étienne – Vom Liebes- zum Marken-Dreieck Es ist das Marketing-Phänomen, das Deutschland spaltet und begeistert zugleich: Das Schumacher-Dreieck. Was als simpler Werbespot für einen Gebrauchtwagen-Händler begann, entwickelte sich zu einem dreistufigen Marketing-Battle, das zeigt, was moderne Markenkommunikation heute bewirken kann. Es wirft aber auch die Fragen auf, ob Platt wirklich […]
Kreislaufwirtschaft für Faule? Hell yeah.

Ein radikales Plädoyer für Systeme, die sich dem Menschen anpassen – nicht umgekehrt Von Victoria Neuhofer, Unternehmerin, Impact-Designerin, Speakerin, Chaosliebhaberin und #GreenCouchPotato Die Welt erstickt im Müll.Doch sie hat kein Plastikproblem. Sie hat ein Menschenproblem. Denn die Wahrheit ist:Wir alle wissen, dass Nachhaltigkeit notwendig ist –doch kaum jemand lebt sie konsequent. Warum? Weil wir bequem […]