Von der digitalen zur physischen Welt – Tether macht einen strategischen Schritt, der die Finanzwelt aufhorchen lässt. Der USDT-Emittent hat sein Portfolio massiv diversifiziert und pumpt Milliarden in Gold, Öl und andere Rohstoffe. Mit einer Kriegskasse aus Stablecoin-Gewinnen baut CEO Paolo Ardoino ein Imperium auf, das zunehmend einem staatlichen Investmentfonds ähnelt – nur ohne Staat im Rücken.
Goldgräberstimmung: Tethers 8,7-Milliarden-Dollar-Offensive
Tether hat nicht nur 8,7 Milliarden Dollar in physische Goldreserven investiert, sondern greift nach der gesamten Wertschöpfungskette. In einem bemerkenswerten Deal sicherte sich das Unternehmen 33,7% der Anteile an Elemental Altus Royalties Corp., einem kanadischen Goldunternehmen, für rund 121 Millionen kanadische Dollar.
Die Strategie geht weit über bloße Diversifikation hinaus. Tether positioniert sich entlang der kompletten Gold-Lieferkette – vom Mining über Raffinerien bis hin zum Handel. Diese vertikale Integration gibt dem Stablecoin-Riesen beispiellose Kontrolle über einen der wertstabilsten Rohstoffe der Welt, dessen Preis 2025 bereits um 36,5% gestiegen ist.
Vom Krypto-Player zum Ölmagnaten
Tethers Hunger nach Rohstoffen macht vor dem schwarzen Gold nicht halt. Im Oktober 2024 finanzierte das Unternehmen seine erste physische Rohöl-Transaktion zwischen einem börsennotierten Öl-Konzern und einem Premium-Rohstoffhändler. Der Deal umfasste 670.000 Barrel nahöstliches Rohöl mit einem Wert von etwa 45 Millionen Dollar – ein strategischer Einstieg in den 10-Billionen-Dollar-Markt der Handelsfinanzierung.
Die Finanzpower hinter der Expansion
Die aggressive Diversifikationsstrategie wird durch beeindruckende Finanzergebnisse befeuert. Allein im zweiten Quartal 2025 erwirtschaftete Tether einen Nettogewinn von 4,9 Milliarden Dollar.
Mit Reserven von über 162,5 Milliarden Dollar gegen 157,1 Milliarden Dollar an Verbindlichkeiten verfügt das Unternehmen über erheblichen finanziellen Spielraum.
Die Gesamtexposition gegenüber US-Staatsanleihen beläuft sich auf 127 Milliarden Dollar – Tether ist damit zu einem der größten Halter amerikanischer Staatsschulden aufgestiegen.
Der Jahresgewinn 2024 markierte mit über 13 Milliarden Dollar einen historischen Höchststand, während das Eigenkapital der Gruppe die 20-Milliarden-Dollar-Marke überschritt.
Paolo Ardoinos Vision einer neuen Finanzarchitektur
„Tethers wachsende Investitionen in Gold und Bitcoin spiegeln unsere zukunftsorientierte Strategie wider, ein widerstandsfähigeres und transparenteres Finanzsystem aufzubauen“, erklärt CEO Paolo Ardoino, der seit Dezember 2023 an der Spitze des Unternehmens steht. Der italienische Informatiker und Milliardär, der seine Krypto-Karriere 2014 bei Bitfinex begann, sieht in der Kombination aus digitalen und physischen Assets den Schlüssel zur finanziellen Resilienz.
Für Ardoino ergänzen sich Bitcoin und Gold perfekt: „So wie Bitcoin die ultimative dezentrale Absicherung gegen monetäre Inflation bietet, bleibt Gold ein zeiterprobter Wertspeicher.“
Der Krypto-Staatsfonds ohne Staat
Tethers Transformation ähnelt immer mehr der Entstehung eines Staatsfonds – mit dem entscheidenden Unterschied, dass nicht Steuereinnahmen, sondern die Gewinne aus dem USDT-Ökosystem die Finanzierung sicherstellen. Mit einer Marktkapitalisierung von über 160 Milliarden Dollar hat der Stablecoin-Emittent die Feuerkraft, ganze Industriezweige zu beeinflussen.
Die Fusion von Elemental Altus mit EMX Royalty, die Tether mit 100 Millionen US-Dollar unterstützt, wird ein auf Gold fokussiertes Royalty-Unternehmen mit 16 produzierenden Vermögenswerten schaffen. Die prognostizierten Einnahmen liegen bei etwa 80 Millionen US-Dollar im nächsten Jahr – ein weiterer Baustein im wachsenden Rohstoff-Imperium.
Goldene Zukunft für digitale Währungen
Tethers strategische Neuausrichtung zeigt, dass die Zukunft digitaler Währungen möglicherweise in der Verbindung mit traditionellen Wertanlagen liegt. Während andere Krypto-Unternehmen noch nach ihrem Platz in der Post-Bitcoin-Ära suchen, hat Tether bereits den nächsten Evolutionsschritt eingeleitet.
Die Brücke zwischen Blockchain-Technologie und physischen Assets könnte das Fundament für ein hybrides Finanzsystem bilden, das die Stärken beider Welten vereint. Für Investoren und Unternehmer bietet diese Entwicklung spannende Perspektiven an der Schnittstelle zwischen Innovation und bewährten Wertanlagen.
cointelegraph.com – Tether holds talks to invest across gold supply chain: Report
tether.io – Tether Trade Finance Completes Funding of First Middle Eastern Crude Oil Transaction
tether.io – Tether Acquires Strategic Stake in Elemental Altus
cointribune.com – Stablecoins, oil, agriculture… and now gold: Tether builds a crypto sovereign fund its own way