Ein neues Kapitel im europäischen Aktienhandel hat begonnen: Mit xStocks bringt Kraken tokenisierte US-Aktien nach Europa und durchbricht damit traditionelle Handelsbarrieren. Die Blockchain-basierte Lösung ermöglicht EU-Anlegern den Zugang zu 60 beliebten US-Aktien und ETFs – zu Uhrzeiten, die bisher undenkbar waren. Die Revolution liegt nicht nur im 24/5-Handelszeitfenster, sondern auch in der Demokratisierung des Marktzugangs durch Bruchteileigentum und Self-Custody.
Wie xStocks den Aktienhandel neu definiert
xStocks sind tokenisierte Repräsentationen realer Aktien und ETFs, bei denen jeder Token 1:1 durch die zugrundeliegende Aktie gedeckt ist. Sie werden als SPL-Token auf der Solana-Blockchain ausgegeben – einer Plattform, die für ihre schnellen und kostengünstigen Transaktionen bekannt ist. Für jede echte Aktie, die in Verwahrung gehalten wird, prägt Backed genau einen SPL-Token. So entspricht beispielsweise eine Tesla-Aktie exakt einem TSLAx-Token.
Die Auswahl umfasst beim Start 55 Aktien und 5 ETFs, darunter Schwergewichte wie Tesla, Apple und GameStop. Besonders beliebt zeigten sich in den ersten Handelswochen Tesla (TSLAx), Nvidia (NVDAx), MicroStrategy (MSTRx) und Circle (CRCLx) – ein klares Zeichen, dass Tech-affine Investoren die neue Handelsmöglichkeit schnell angenommen haben.
Die Expansion nach Europa markiert einen strategischen Meilenstein. „Zu lange war es unnötig schwierig, Exposition zu US-Märkten zu erlangen,“ erklärt Mark Greenberg, Krakens globaler Leiter für Verbraucher. „Mit xStocks beseitigen wir viele der Barrieren.“
Handeln, wenn andere schlafen – der 24/5-Vorteil
Die vielleicht größte Innovation von xStocks liegt in den erweiterten Handelszeiten. Während traditionelle Börsen strikt an ihre Öffnungszeiten gebunden sind, ermöglicht Kraken den Handel mit tokenisierten US-Aktien rund um die Uhr, fünf Tage die Woche. Dies gibt europäischen Anlegern die Flexibilität, auch außerhalb der regulären US-Marktzeiten zu handeln – ein entscheidender Vorteil in einer globalisierten Welt, in der wichtige Unternehmensnachrichten jederzeit eintreten können. Noch beeindruckender: Wenn die Tokens in eine selbst gehostete Wallet übertragen werden, steht sogar ein 24/7-Handel on-chain zur Verfügung, während die Entwicklung des Wochenend-Handels auf der Plattform selbst bereits in Arbeit ist.
Demokratisierung des Investierens durch Blockchain-Technologie
Die Einstiegshürden für europäische Kleinanleger sinken drastisch. Mit xStocks können Investoren bereits ab 1 USD einsteigen und Bruchteile von Aktien erwerben – ein Game-Changer für den Zugang zu hochpreisigen US-Werten.
Bemerkenswert ist auch, dass Kraken beim Kauf von xStocks mit USDG oder USD keine Handelsgebühren erhebt. Dies macht das Angebot besonders attraktiv für kostenbewusste Anleger.
Die Selbstverwahrung als Option gibt Investoren volle Kontrolle über ihre Assets. Anders als bei traditionellen Brokern können xStocks in kompatible On-Chain-Wallets übertragen werden.
Die Dividendenbehandlung folgt einem automatischen Reinvestment-Prinzip: Ausschüttungen werden nicht in bar ausgezahlt, sondern direkt in zusätzliche Token umgewandelt.
Explosive Marktentwicklung und Wachstumspotenzial
Die Marktperformance von xStocks spricht eine deutliche Sprache. In nur zwei Wochen nach dem Start am 30. Juni 2025 verdreifachte sich der On-Chain-Wert von etwa 35 Millionen auf über 100 Millionen Dollar. Dies reflektiert den starken Appetit auf regulierte Real-World-Assets (RWA) auf schnellen, kostengünstigen Blockchains.
Seit dem internationalen Launch hat die Plattform beeindruckende 3,84 Milliarden Dollar Handelsvolumen generiert – sowohl an zentralisierten als auch dezentralisierten Börsen. Diese Zahlen unterstreichen das enorme Potenzial tokenisierter Aktien.
Der Weg in die Zukunft des Investierens
Kraken und Backed planen bereits die Ausweitung des Projekts auf andere Blockchains. Der Multi-Chain-Ansatz zielt darauf ab, xStocks tiefer in das boomende DeFi-Ökosystem zu integrieren und die Zugänglichkeit weiter zu erhöhen.
Die technologischen Features wie Default Account State, Transfer Hook und Confidential Balances machen xStocks auf eine Weise programmierbar, wie es traditionelle Wertpapiere nicht sein können – eine perfekte Kombination aus Compliance-Tools und DeFi-Kompatibilität.
Neue Spielregeln für europäische Anleger
In der EU bleibt die Beteiligung von Kleinanlegern an Kapitalmärkten im Vergleich zu anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften niedrig. Während 2021 etwa 43% der US-Haushalte in Finanzwertpapieren investierten, waren es in der EU nur 17%. Die meisten Europäer parken ihr Vermögen weiterhin in Bankeinlagen – trotz der historisch höheren Renditen an Aktienmärkten.
xStocks könnte diese Dynamik grundlegend verändern. Durch die Eliminierung traditioneller Makler und Vermittler, kombiniert mit Selbstverwahrung und erweiterten Handelszeiten, wird der Zugang zu US-Wertpapieren für europäische Anleger so einfach wie nie zuvor.
kraken.com – Tokenized Stocks and ETFs on Kraken
solana.com – Case Study: A Deep Dive on xStocks, tokenized equities on Solana
coindesk.com – Kraken Expands xStocks to European Investors
consilium.europa.eu – Retail investment strategy