[ccpw id="4879"]

Trump-Krypto-Imperium hebt ab: World Liberty Financial plant Milliarden-Reserve für WLFI-Token

crypto in Washington

Mit einem gewaltigen 1,5-Milliarden-Dollar-Ziel schreitet World Liberty Financial in die nächste Phase seiner Krypto-Expansion. Das von der Trump-Familie unterstützte Unternehmen bereitet die Gründung einer Digital Asset Treasury Company vor, die sich dem Halten des eigenen WLFI-Tokens widmen wird. Dieser strategische Schachzug folgt dem erfolgreichen Abschluss von Token-Verkäufen über 550 Millionen Dollar und positioniert die Plattform als potenziellen Marktführer im boomenden DATCO-Sektor.

Trumps Krypto-Imperium nimmt Konturen an

Der Plan für die neue Treasury-Firma umfasst die Übernahme einer bereits an der NASDAQ notierten Shell-Firma. Diese soll als Vehikel dienen, um massive Bestände des WLFI-Tokens zu halten – ähnlich wie Michael Saylors Strategy (ehemals MicroStrategy) mit Bitcoin verfährt. Eric Trump und Donald Trump Jr. werden voraussichtlich im Vorstand sitzen und die strategische Ausrichtung mitbestimmen.

Das Fundraising-Ziel von 1,5 Milliarden Dollar unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens. Berichten zufolge laufen die Gespräche mit potenziellen Investoren aus Tech- und Krypto-Kreisen bereits auf Hochtouren. Die Geschwindigkeit, mit der World Liberty Financial voranschreitet, zeigt den Enthusiasmus des Teams für die Expansion im Krypto-Sektor.

WLFI-Token als neuer Stern am Krypto-Himmel

Der kometenhafte Aufstieg des WLFI-Tokens begann im Oktober 2024 mit dem ersten öffentlichen Verkauf. Was ursprünglich als 300-Millionen-Dollar-Angebot geplant war, entwickelte sich durch überwältigende Nachfrage zu einem 550-Millionen-Dollar-Erfolg. Mehr als 85.000 Investoren durchliefen den KYC-Prozess, um an den Verkaufsrunden teilzunehmen – ein beeindruckendes Zeugnis für das Marktinteresse.

Strategische Reserven und Partnerschaften als Fundament

World Liberty Financial hat nicht nur seinen eigenen Token im Fokus. Das Unternehmen verfügt über eine diversifizierte „Macro Strategy“ mit strategischen Reserven in führenden Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Tron und Chainlink. Insgesamt umfasst dieser Reservefonds fast 77 Millionen Dollar, der als Stabilitätsanker für das Ökosystem dient.

Die Plattform hat in nur sechs Monaten strategische Partnerschaften mit führenden Blockchain-Protokollen wie Ondo Finance, Ethena, Chainlink und Aave geschmiedet. Diese Kooperationen beschleunigen die Entwicklung der kommenden Finanzplattform.

Besonders bemerkenswert ist auch der Erfolg der USD1-Stablecoin, die bereits zur fünftgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung aufgestiegen ist. Mit einer Zirkulation von 2,21 Milliarden Dollar und vollständiger Deckung durch US-Staatsanleihen und Dollar-Einlagen bietet sie ein solides Fundament im WLFI-Ökosystem.

Prominente Investoren setzen auf WLFI

An der Spitze der Investorenliste steht Justin Sun, Gründer von Tron, der insgesamt 75 Millionen Dollar in World Liberty Financial investiert hat. Seine jüngste Kapitalspritze von 45 Millionen Dollar festigt seine Position als größter externer Unterstützer des Projekts.

Weitere namhafte Investoren umfassen die Aqua1 Foundation mit einer 100-Millionen-Dollar-Beteiligung und DWF Labs, die 25 Millionen Dollar beigesteuert haben. Diese Investitionen von Branchenschwergewichten verleihen dem Projekt zusätzliche Glaubwürdigkeit und Stabilität.

Der DATCO-Boom als Markttrend

World Liberty Financial surft auf der Welle des DATCO-Trends (Digital Asset Treasury Companies). Diese börsennotierte Unternehmen halten große Mengen an Kryptowährungen in ihren Bilanzen – ein Konzept, das von Michael Saylor mit MicroStrategy (jetzt Strategy) geprägt wurde.

Laut Galaxy Digital halten DATCOs mittlerweile über 100 Milliarden Dollar an digitalen Assets. Strategy selbst hat Bitcoin im Wert von etwa 72 Milliarden Dollar angehäuft und eine Marktkapitalisierung von fast 113 Milliarden Dollar erreicht – ein Erfolgsmodell, das World Liberty Financial offensichtlich nachahmen möchte.

Chancen und Perspektiven für die Zukunft

Mit der geplanten Treasury-Firma setzt World Liberty Financial auf ein Modell, das institutionellen Investoren einen regulierten Zugang zum WLFI-Token ermöglicht. Dieser Schritt könnte die Liquidität und Marktakzeptanz des Tokens erheblich steigern.

Die Expansion passt in das wachsende Krypto-Imperium der Trump-Familie, zu dem bereits Bitcoin-Mining, verschiedene Memecoins und die 2-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Investition von Trump Media & Technology Group gehören. Die Familie hält 60 Prozent von World Liberty und hat Anspruch auf 75 Prozent aller Einnahmen aus Coin-Verkäufen – ein lukratives Arrangement für die Beteiligten.

Krypto-Treasury-Unternehmen: Die neue Anlageklasse?

Der Aufstieg von DATCOs markiert eine faszinierende Entwicklung im Kryptomarkt. Diese Unternehmen bieten Investoren die Möglichkeit, über traditionelle Aktienkanäle in digitale Assets zu investieren – mit der Sicherheit und Regulierung börsennotierter Unternehmen.

Für 2025 haben Bitcoin-fokussierte DAT-Firmen bereits 79 Milliarden Dollar an geplanter Finanzierung angekündigt. World Liberty Financial positioniert sich mit seinem 1,5-Milliarden-Dollar-Ziel als bedeutender Akteur in diesem wachsenden Segment.

fortune.com – Trump sons‘ crypto business planning to launch public company dedicated to family token

bloomberg.com – Trump-Linked World Liberty Pitches a $1.5 Billion Crypto Vehicle

cointelegraph.com – World Liberty Financial weighs $1.5B public company to hold WLFI tokens

ccn.com – WLFI Prepares for Liftoff With Token Plans, USD1 Milestone, and New App

Share this article:

Related Articles