Hardy Eberle

Wall Street setzt auf Ethereum: SEC-Entscheidung ebnet Weg für milliardenschwere ETF-Investitionen ab 8. Juli

ERH Future

Die Kryptowelt steht vor einem historischen Wendepunkt: Ab 8. Juli werden erstmals börsengehandelte Ethereum-Fonds (ETFs) an US-Börsen handelbar sein. Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC hat grünes Licht für die Einführung von Spot-ETFs für die zweitgrößte Kryptowährung gegeben. Finanzgiganten wie BlackRock, Fidelity und VanEck stehen bereits in den Startlöchern. Diese Entscheidung könnte Milliarden an institutionellen Geldern in den Ethereum-Markt spülen.

Wall Street entdeckt Ethereum

Der Durchbruch kommt nach monatelangem Tauziehen mit den Regulierungsbehörden. Die SEC hat nun acht Ethereum-ETFs zugelassen, die direkten Zugang zur Kryptowährung ohne die technischen Hürden einer eigenen Wallet bieten. „Die Genehmigung markiert einen entscheidenden Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor“, erklärte Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise.

Für Anleger bedeutet dies: Ethereum-Investments werden so einfach wie der Kauf einer Aktie. Über reguläre Depots, Altersvorsorgekonten oder 401(k)-Pläne können künftig ETH-Anteile gehalten werden – ohne Sorgen um private Schlüssel oder Cybersicherheit.

Milliardenschwere Prognosen

Branchenexperten rechnen mit einer Flut von Investorengeldern. „Die Zuflüsse in Ethereum-ETFs werden in der zweiten Jahreshälfte 2025 deutlich beschleunigen“, prognostiziert Hougan. Allein im Juni zogen Ethereum-ETFs bereits rund 1,17 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen an. Bis Ende des Jahres könnten es insgesamt 10 Milliarden Dollar werden.

Die Wall Street setzt dabei auf eine klare Strategie: Viele institutionelle Investoren diversifizieren ihre Krypto-Portfolios im Verhältnis von etwa zwei Teilen Bitcoin zu einem Teil Ethereum – eine Absicherung gegen Währungsabwertung und technologische Disruption.

Staking-Verbot als Kompromiss

Die Zulassung kam nicht ohne Zugeständnisse. Die SEC hat ein Staking-Verbot für die ETFs verhängt – eine Funktion, die Ethereum-Besitzern normalerweise zusätzliche Renditen von etwa 2,6 Prozent jährlich einbringen kann. Die Emittenten mussten ihre Anträge entsprechend anpassen, um die behördliche Genehmigung zu erhalten.

Dieser Kompromiss könnte bedeuten, dass ETF-Anleger gegenüber direkten Ethereum-Besitzern etwa 3 Prozent an jährlicher Rendite einbüßen – durch entgangene Staking-Erträge, Handelsgebühren und begrenzte Ertragsstrategien.

Technische Analyse spricht für Ethereum

Die Marktdynamik zeigt sich bereits in den Kursbewegungen. Ethereum kletterte auf bemerkenswerte Unterstützungsniveaus – ein Indikator für das Momentum des zugrunde liegenden Marktes und das wachsende Vertrauen in Ethereum als Schlüsselwert.

Beobachter haben während wichtiger Ausbruchsphasen ein Handelsvolumen festgestellt, das 3,5-mal höher lag als die täglichen Durchschnittswerte – ein Zeichen für konzentrierten Kaufdruck. Die starke Preiskorrelation mit Ethereum-Futures (von der CME) fügt zudem eine Überwachungsebene hinzu, die das Vertrauen der Anleger in den bevorstehenden ETF-Handel stärkt.

Nicht nur Preisspekulation

Die Bedeutung der ETF-Einführung geht weit über kurzfristige Kursgewinne hinaus. Mit Plattformen wie Robinhood, die in Layer-2-Chains auf Ethereum expandieren, festigt sich die Rolle des Netzwerks bei der Tokenisierung traditioneller und unkonventioneller Vermögenswerte wie Aktien und Stablecoins.

Die verbesserte Liquidität durch ETFs wird wahrscheinlich die Volatilität im Laufe der Zeit reduzieren, den Markt stabilisieren und den Weg für langfristige Investitionen ebnen. „Diese Konvergenz von regulatorischer Klarheit, Marktinnovation und wachsendem Anlegerappetit signalisiert einen positiven Ausblick für Ethereum“, so Analysten der Branche.

CoinDesk, „Spot Ethereum ETFs Could See Explosive Growth in H2 2025, Says Bitwise CIO“, https://www.coindesk.com/markets/2025/07/02/spot-ethereum-etfs-could-see-explosive-growth-in-h2-2025-says-bitwise-cio

CryptoSlate, „Ethereum ETFs Forecast to Attract $10 Billion by Late 2025, Says Bitwise CIO“, https://cryptoslate.com/ethereum-etfs-forecast-to-attract-10-billion-by-late-2025-says-bitwise-cio

TheDefiant, „Ethereum ETF Approval Delayed Until July 8“, https://thedefiant.io/news/markets/ethereum-etf-approval-delayed-until-july-8

Share this article:

Related Articles