[ccpw id="4879"]

Wie Polygon Konzerne transformiert – fünf B2B-Anwendungen, die das Layer-2-Netzwerk für Unternehmen unverzichtbar machen

Polygon

Die Blockchain-Welt wächst längst über Krypto-Spekulationen hinaus – und Polygon hat sich dabei als Kraftpaket für Unternehmensanwendungen etabliert. Mit über 420 Unternehmenspartnerschaften und 45.000+ dApps hat sich das Layer-2-Netzwerk zum Goldstandard für Konzerne entwickelt, die Ethereum-Technologie nutzen wollen, ohne dessen Nachteile in Kauf zu nehmen. Taucht mit uns in die fünf B2B-Anwendungen ein, die Polygon zum unverzichtbaren Werkzeug für globale Unternehmen machen.

Finanzriesen entdecken Polygons Potenzial für grenzüberschreitende Zahlungen

JPMorgan hat mit seiner ersten grenzüberschreitenden Transaktion über Polygon ein starkes Signal an die Finanzwelt gesendet. Der Bankenriese überwies 10,4 Millionen JPY (etwa 70.900 $) mit einer minimalen Transaktionsgebühr von nur 0,03 $ – ein Bruchteil der Kosten traditioneller Systeme. Für die Umsetzung nutzte JPMorgan eine modifizierte Version des Aave-Protokolls im Polygon-Netzwerk.

Besonders bemerkenswert: Ty Lobban, Führungskraft bei J.P. Morgan, betonte die „günstigen Gasgebühren für einige teure Operationen rund um die Identitätsverifizierung“ als entscheidenden Faktor für die Wahl von Polygon. Diese Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Einhaltung regulatorischer Anforderungen macht Polygon zu einem Game-Changer für den Finanzsektor.

Supply Chain und Gesundheitswesen: Transparenz neu definiert

Im Gesundheitssektor und bei Lieferketten schafft Polygon völlig neue Möglichkeiten für Transparenz und Effizienz. In Indien haben sowohl das Ministerium für Frauenentwicklung und Kinderwohlfahrt von Telangana als auch die Lokalregierung in Uttarakhand Polygon-basierte Lösungen implementiert – ersteres für verbesserte Gesundheitsversorgung von Millionen gefährdeter Frauen und Kinder, letzteres für die präzise Verfolgung medizinischer Geräte in sieben medizinischen Hochschulen. Die Blockchain-Technologie ermöglicht dabei nicht nur eine lückenlose Nachverfolgung, sondern optimiert gleichzeitig die gesamten Versorgungsprozesse und schafft Vertrauen durch unveränderliche Aufzeichnungen.

Enterprise-Grade Asset-Tokenisierung mit überragender Kosteneffizienz

Die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) entwickelt sich zum Milliarden-Markt – und Polygon positioniert sich als führende Infrastruktur. Xalts hat seine unternehmenstaugliche RWA-Tokenisierungsplattform „RWA Cloud“ ins Polygon-Netzwerk integriert und bietet damit Finanzdienstleistern und Regierungen sofort einsatzbereite Lösungen für Blockchain-, Tokenisierungs- und Smart-Contract-Anwendungen.

Der wirtschaftliche Vorteil ist beeindruckend: Unternehmen, die private Rollups über Polygon CDK betreiben, profitieren von bis zu 96% niedrigeren Gasgebühren im Vergleich zu Ethereum Layer 1. Diese Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Sicherheit macht Polygon zur ersten Wahl für Unternehmen, die in die Tokenisierung einsteigen wollen.

Die technische Leistungsfähigkeit spricht für sich: Mit durchschnittlichen Gasgebühren von 0,0063 $ (verglichen mit Ethereums 1,72 $) sparten Nutzer allein im Januar 2025 8,9 Millionen $ an Transaktionskosten.

Markenpartnerschaften und Kundenbindung auf neuem Level

Die beeindruckende Liste der Markenpartnerschaften zeigt, wie vielseitig Polygon im B2B-Bereich eingesetzt wird. Meta nutzt die Technologie, um Instagram-Nutzern das Prägen von NFTs zu ermöglichen. Starbucks baut ein NFT-gestütztes Treueprogramm, während Nike digitale Bekleidungs-NFTs plant. Selbst Disney ist nach Teilnahme am Accelerator-Programm eine NFT-Sammlerstück-Partnerschaft mit Polygon eingegangen.

Besonders bemerkenswert ist Reddits Erfolg: Die Plattform meldete, dass ihre Nutzer mehr als 3 Millionen Polygon-Wallets erstellt haben, um kostenlose NFT-Avatare zu beanspruchen – ein Paradebeispiel für massentaugliche Web3-Integration.

zkEVM: Die Hochleistungs-Engine für Unternehmensanwendungen

Polygons technologisches Meisterstück ist zweifellos seine zkEVM-Lösung, die Anfang 2025 eingeführt wurde. Sie kombiniert Ethereum-äquivalente Sicherheit mit der Effizienz von Zero-Knowledge-Proofs und zieht Entwickler und Unternehmen an, die skalierbare Lösungen suchen. Allein im ersten Quartal 2025 kamen 72 neue Projekte an Bord.

Die Leistungsdaten sind beeindruckend: Bis zu 2.000 Transaktionen pro Sekunde (verglichen mit Ethereums 15 TPS) und bis zu 90% niedrigere Gebühren als das Ethereum-Mainnet. Die Gaseffizienz wird im nächsten Upgrade voraussichtlich um weitere 28% verbessert.

Der Unternehmens-Blockchain-Beschleuniger

Polygons einzigartige Position als Ethereum-Layer-2 mit Unternehmenstauglichkeit hat es zur Infrastruktur der Wahl für globale Konzerne gemacht. Die erfolgreiche Migration von MATIC zu POL (99% abgeschlossen) und die Vision von Polygon 2.0 festigen diese Position weiter.

Mit 30% aller Ethereum-L2-Transaktionen im ersten Quartal 2025 und der kürzlich angekündigten Partnerschaft mit Jio Platforms, die Polygons Technologie potenziell zu 450 Millionen Nutzern bringen wird, steht das Netzwerk erst am Anfang seiner Erfolgsgeschichte. Für zukunftsorientierte Unternehmen ist die Frage nicht mehr ob, sondern wie sie Polygon in ihre Digitalstrategie integrieren.

Bitrates – JP Morgan Uses Polygon and Aave In Cross-Border Transaction

Flagship.FYI – Real World Use Cases Are Happening on Polygon

Decrypt – Polygon’s ‚Secret Sauce‘: Why Starbucks, Meta, and Reddit Chose the Ethereum Scaler

AI Invest – Polygon (MATIC): A $1+ Price Target in 2025?

About the author

Bild von Hardy Eberle

Hardy Eberle

Hardy Eberle kennt das Spiel – und zwar seit über 20 Jahren. Als Marketingprofi aus der iGaming-Welt hat er internationale Marken groß gemacht, Web3-Projekte aufs nächste Level gebracht und mehr als einmal bewiesen, wie man aus Ideen echten Impact macht. Heute taucht er tief in die Welt von Krypto und Blockchain ein – mit klarem Blick, spitzer Zunge und einem Radar für Trends, lange bevor sie Mainstream werden.
Share this article:

Related Articles